15/11/2024
Bestattungsvorsorge
Auf den ersten Blick mag es befremdlich klingen, zu sagen: „Ich plane meine Beerdigung.“ Doch oftmals gibt es gute Gründe, warum man sich bereits jetzt mit dem letzten Lebensabschnitt und der Vorsorge dafür beschäftigt. Drei dieser Gründe haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt.
Vielleicht ist es ein Bedürfnis, die Beerdigungszeremonie kreativ (mit-)zu gestalten und dazu eine passende Urne / passenden Sarg auszuwählen, persönliche Musikwünsche zur Begleitung festzulegen oder sich schon für einen Kranz mit den Lieblingsblumen zu entscheiden.
Auch der Wunsch nach Entlastung der Angehörigen ist oft ein Grund, sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen. Die Familie hat, wenn der Zeitpunkt da ist, in kurzer Zeit viele Dinge zu erledigen und Entscheidungen zu treffen. Jeder Wunsch, der bereits zu Lebzeiten formuliert und jede Entscheidung, die getroffen wird, sorgen in der Phase des Abschieds für Entlastung der Hinterbliebenen.
Sind keine nahestehenden Angehörigen vorhanden, oder gibt es wenig bis keinen Kontakt zu diesen, kann es ebenfalls sinnvoll sein, bereits im Vorfeld alle Dinge zu regeln, die einem für die eigene Beerdigung wichtig sind.
Auch alles Finanzielle kann bereits im Vorfeld geregelt werden. Beispielsweise durch die Anlage von Geldern in ein Treuhandkonto, das ausschließlich zur Begleichung der anfallenden Bestattungskosten zweckgebunden ist.
Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig - Vom schlichten Rahmen bis zur ausführlichen Zeremonie – wir helfen, die passende Vorsorgelösung zu finden.
Weiterführende Informationen: https://schneiderbestattungen.de/vorsorge.html