Schneider Bestattungen, Kordel und Spangdahlem

Schneider Bestattungen, Kordel und Spangdahlem Kordel, Friedhofstraße 41
Tel. 06505 / 99 15 19
Spangdahlem
Tel. 06565 / 9 48 98 36 Tag und Nacht erreichbar
0171/2871954

"Wer kümmert sich, wenn nichts geregelt ist?"Niemand denkt gern über den eigenen Abschied nach – und doch ist es beruhig...
18/08/2025

"Wer kümmert sich, wenn nichts geregelt ist?"

Niemand denkt gern über den eigenen Abschied nach – und doch ist es beruhigend zu wissen, dass alles geregelt ist. Eine Bestattungsvorsorge schafft Klarheit: für den letzten Weg, für den eigenen Wunsch, für die Menschen, die bleiben.

Ob Erdbestattung oder Feuerbestattung, schlicht oder individuell – mit einer Vorsorge lassen sich wichtige Entscheidungen frühzeitig treffen und finanziell absichern. So bleibt im Ernstfall Raum für das Wesentliche: Abschied, Erinnerung und Zusammenhalt.

Mehr Informationen zur Bestattungsvorsorge gibt es hier:
📞 06505 / 991519
📧 info@schneiderbestattungen.de

Die Kerze merkt nicht, wenn ihr Licht ausgeht.Aber wir sitzen im Dunkeln.
22/07/2025

Die Kerze merkt nicht, wenn ihr Licht ausgeht.

Aber wir sitzen im Dunkeln.

Ein sehr interessanter Bericht über die Eifeler Urnenmanufactur (Link in den Kommentaren)Die liebevoll und individuell g...
16/05/2025

Ein sehr interessanter Bericht über die Eifeler Urnenmanufactur (Link in den Kommentaren)

Die liebevoll und individuell gefertigten Holzurnen von Horst Schiffels sind auch bei uns erhältlich.

Alle Formalitäten verständlich und sorgfältig geregelt.In schweren Zeiten möchten wir Ihnen bestmögliche Unterstützung b...
03/05/2025

Alle Formalitäten verständlich und sorgfältig geregelt.

In schweren Zeiten möchten wir Ihnen bestmögliche Unterstützung bieten. Unser Ziel ist es, den Angehörigen die Last von Behördengängen, Schriftverkehr mit Rentenkasse und Krankenversicherungen abzunehmen.

Wir kümmern uns um alle Formalitäten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Trauer und die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten.
Außerdem gestalten wir einfühlsam und individuell Traueranzeigen, um Ihren Abschied würdevoll zu gestalten.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie in dieser schweren Zeit entlastet werden und Raum für Ihre Trauer und Erinnerungen bleibt. Wir sind für Sie da – jederzeit und mit Herz.

In dieser besonderen Zeit des Jahres denken wir an die Menschen, die uns verlassen haben, und an die Erinnerungen, die u...
19/04/2025

In dieser besonderen Zeit des Jahres denken wir an die Menschen, die uns verlassen haben, und an die Erinnerungen, die uns verbinden.

Mögen die kommenden Tage Ihnen und Euch Trost, Ruhe und Hoffnung schenken.

In den vergangenen beiden Tagen haben wir an einem Vorsorge-Kompakt-Seminar teilgenommen. Mit vielen wertvollen Informat...
11/04/2025

In den vergangenen beiden Tagen haben wir an einem Vorsorge-Kompakt-Seminar teilgenommen.

Mit vielen wertvollen Informationen und Updates zum Thema Bestattungsvorsorge, sind wir damit besser denn je gerüstet, um euch umfassend dazu zu beraten.

Möchtet ihr weitere Informationen für eure eigene Vorsorge oder die eines/einer Angehörigen? Dann schreibt uns gerne oder ruft uns an.

Baumbestattungen – Im Einklang mit der NaturBei der Baumbestattung wird die Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt. Dieser...
01/04/2025

Baumbestattungen – Im Einklang mit der Natur

Bei der Baumbestattung wird die Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt. Dieser Baum wird zur lebendigen Erinnerung und steht sinnbildlich für Wachstum, Leben und das Fortbestehen im Kreislauf der Natur.

In unserer Region gibt es Möglichkeiten zur Baumbestattung unter Anderem im RuheForst Mittelmosel/Lieser, im RuheForst Losheim und im Begräbniswald Niederweiler.

Weitere Informationen unter: https://schneiderbestattungen.de/bestattungsarten.html

Jede Seele verdient eine besondere letzte Reise. Jeder Mensch ist einzigartig, und so individuell wie das Leben, kann auch der Abschied gestaltet werden. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Bestattungsarten, die wir Ihnen anbieten.

Dieses Weihnachten wird anders. Eine Traurigkeit überkommt uns, wenn uns bewusst wird, dass wir Weihnachten in diesem Ja...
19/12/2024

Dieses Weihnachten wird anders.

Eine Traurigkeit überkommt uns, wenn uns bewusst wird, dass wir Weihnachten in diesem Jahr anders feiern müssen. Jemand, der uns nahestand, den wir liebten, wird fehlen.

Doch wie können wir mit der Trauer, die uns in diesen Tagen vielleicht verstärkt übermannt, umgehen?

Möglicherweise hilft es, die Tage um Weihnachten gut zu verplanen, und so schon mit der Planung auf andere Gedanken zu kommen. Vielleicht tut es gut, beim Weihnachtsessen seinen oder ihren Platz ebenfalls zu decken und ihm mit einem Foto zu gedenken. Erinnerungen und Anekdoten, die wir uns erzählen, lassen uns dabei an die schönen Tage denken.

Ganz egal, wie wir damit umgehen: In dieser Zeit ist es auch wichtig, der Trauer Raum zu geben, sie zuzulassen.

Novembersonne
29/11/2024

Novembersonne

BestattungsvorsorgeAuf den ersten Blick mag es befremdlich klingen, zu sagen: „Ich plane meine Beerdigung.“  Doch oftmal...
15/11/2024

Bestattungsvorsorge

Auf den ersten Blick mag es befremdlich klingen, zu sagen: „Ich plane meine Beerdigung.“ Doch oftmals gibt es gute Gründe, warum man sich bereits jetzt mit dem letzten Lebensabschnitt und der Vorsorge dafür beschäftigt. Drei dieser Gründe haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt.

Vielleicht ist es ein Bedürfnis, die Beerdigungszeremonie kreativ (mit-)zu gestalten und dazu eine passende Urne / passenden Sarg auszuwählen, persönliche Musikwünsche zur Begleitung festzulegen oder sich schon für einen Kranz mit den Lieblingsblumen zu entscheiden.

Auch der Wunsch nach Entlastung der Angehörigen ist oft ein Grund, sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen. Die Familie hat, wenn der Zeitpunkt da ist, in kurzer Zeit viele Dinge zu erledigen und Entscheidungen zu treffen. Jeder Wunsch, der bereits zu Lebzeiten formuliert und jede Entscheidung, die getroffen wird, sorgen in der Phase des Abschieds für Entlastung der Hinterbliebenen.

Sind keine nahestehenden Angehörigen vorhanden, oder gibt es wenig bis keinen Kontakt zu diesen, kann es ebenfalls sinnvoll sein, bereits im Vorfeld alle Dinge zu regeln, die einem für die eigene Beerdigung wichtig sind.

Auch alles Finanzielle kann bereits im Vorfeld geregelt werden. Beispielsweise durch die Anlage von Geldern in ein Treuhandkonto, das ausschließlich zur Begleichung der anfallenden Bestattungskosten zweckgebunden ist.

Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig - Vom schlichten Rahmen bis zur ausführlichen Zeremonie – wir helfen, die passende Vorsorgelösung zu finden.

Weiterführende Informationen: https://schneiderbestattungen.de/vorsorge.html

Allerheiligen und Allerseelen:In diesen Tagen feiern wir Allerheiligen und Allerseelen. Doch was steckt hinter dem Hochf...
31/10/2024

Allerheiligen und Allerseelen:

In diesen Tagen feiern wir Allerheiligen und Allerseelen. Doch was steckt hinter dem Hochfest Allerheiligen und dem Gedenktang Allerseelen?

An Allerheiligen (1. November) gedenkt die christliche Kirche allen heiliggesprochenen Menschen. Diese Verstorbenen haben ein besonders christlich und vorbildliches Leben geführt.

Allerseelen am 2. November ist ein Gedenktag der Kirche für alle verstorbenen Gläubigen – und nicht nur der der Heiligen.

Traditionell werden an diesen Tagen Gräber von Angehörigen festlich geschmückt und es finden auf vielen Friedhöfen Gräbersegnungen statt.

Der Tod eines Menschen bedeutet für die Angehörigen eine emotionale Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es zu wissen, ...
01/03/2024

Der Tod eines Menschen bedeutet für die Angehörigen eine emotionale Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es zu wissen, was im Trauerfall zu tun ist.

1. Nehmen sie Kontakt mit dem Hausarzt oder dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst auf

Dieser kommt zu Ihnen und erstellt nach erfolgter Leichenschau eine Todesbescheinigung.

2. Informieren Sie uns über den Sterbefall

Gerne stimmen wir mit Ihnen einen Gesprächstermin ab. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Tätig werden können wir allerdings erst nach erfolgter Leichenschau.

3. Legen Sie Kleidung für den Verstorbenen bereit

Gerne kleiden wir Ihre(n) verstorbene(n) Angehörige(n) an.
Vom feinen Zweiteiler bis zum Trainingsanzug ist alles erlaubt.
Orientieren Sie sich daran, wie der/die Verstorbene sich am wohlsten gefühlt hat.

4. Legen Sie folgende Dokumente bereit:

▪ Personalausweis
▪ Geburtsurkunde (bei ledigen Personen)
▪ Heiratsurkunde (bei verheirateten, geschiedenen oder verwitweten Personen)
▪ Rechtskräftiges Scheidungsurteil (bei geschiedenen Personen)
▪ Sterbeurkunde des Ehepartners (bei verwitweten Personen)

5. Bei alleinlebenden Personen achten Sie gegebenenfalls auch auf Folgendes:

▪ Versorgung von Haustieren
▪ Versorgung von Blumen und Pflanzen
▪ Regulierung der Heizungsanlage
▪ Abstellen von Gas und Wasser
▪ Schließen von Fenster und Türen
▪ Stecker aus Steckdose ziehen

Die vollständige Liste im PDF-Format - auch für Dinge, die nach der Beisetzung zu tun sind – ist auf unserer Website www.schneiderbestattungen.de zu finden.

Adresse

Friedhofstr. 41
Kordel
54306

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schneider Bestattungen, Kordel und Spangdahlem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schneider Bestattungen, Kordel und Spangdahlem senden:

Teilen