Stefan Schmitt - Fachpraxis für Osteopathie

Stefan Schmitt - Fachpraxis für Osteopathie Herzlich Willkommen in der Fachpraxis für Osteopathie Stefan Schmitt MSc in Korlingen

19/08/2025

so sieht also die Energiewende aus, wenn am Bedarf vorbei Windräder in die Landschaft gestellt werden die dort wo sie stehen nicht gebraucht werden. "Abregeln" nennt man das, wenn Stromüberschuss das Netz zum kollabieren bringt. Gesehen in Spanien, glaube im März oder April, als das ganze Land vom Stromausfall betroffen war. Das beste Schildbürgerstück plant aber jetzt die VG Ruwer mir einer Freiflächenphotovoltaik direkt am Naturpark Saar-Hunsrück gegenüber von Korlingen, Gutweiler und Gusterath. Nach bekanntem Planungsstand ohne Zwischenspeicher und unter Umgehung sämtlicher Leitlinien von Bund und Land,,, ein Skandal ohne gleichen. Speichertechnologien sind der Schlüssel einer vernünftigen Einbeziehung erneuerbarer Energien. Literatur zum Thema einfach mal "googeln"

Schwangerschaft im osteopathischen KonzeptDie Schwangerschaft führt im weiblichen Körper zu vielfältigen Veränderungen, ...
02/04/2025

Schwangerschaft im osteopathischen Konzept
Die Schwangerschaft führt im weiblichen Körper zu vielfältigen Veränderungen, die sich vor allem auf hormoneller Ebene aus-wirken. In der Hauptsache lagert sich im Bindegewebe vermehrt Flüssigkeit ab, was zu einer Erweichung des Gewebes insgesamt führt und speziell am Kapsel-Bandapparat der Gelenke einwirkt. Häufige Folgen sind Kreuzschmerzen mit Ichialgien und Gefüge-lockerungen an den Beckengelenken (Ilio-Sakralgelenke) sowie des Schambeins (Symphyse), was ebenfalls ins Bein ausstrah-lende Schmerzen verursachen kann.
In der Osteopathie wird in der frühen Schwangerschaft aus-schließlich mit sanften Faszientechniken gearbeitet. Die Korrek-tur des Beckens, der Symphyse und der unteren Lendenwirbel-säule geschieht in der Hauptsache mit Lagerungstechniken so-wie durch die von der Schwangeren selbst durchzuführenden mobilisierenden Bewegungen, wie man sie aus dem Yoga, Pila-tes oder auch Feldenkrais kennt. Eine Beeinträchtigung des Ver-laufs der Schwangerschaft ist somit nicht zu befürchten und eine korrekte Beckenposition gibt später im Kreissaal dem Kreuzbein genügend Bewegungsspielraum, um dem Durchtreten des kindlichen Kopfes keinen unnötigen Widerstand entgegen zu setzen. Durch eine schlechte Beckenstatik bedingte Geburtskomplikationen sind so vermeidbar.
Im gesamten Wirbelsäulenbereich sind Spannungsfelder mit osteopathischen Techniken bis in die späte Schwangerschaft ausgezeichnet zu behandeln. Stehen Diagnosen im Raum (Dia-betes, HELLP Syndrom,o.ä.) wird sich der Osteopath natürlich mit dem betreuenden Gynäkologen abstimmen.
Die finale Beckenkorrektur zur Vorbereitung der Geburt sollte idealerweise in der 38. Schwangerschaftswoche erfolgen.

Weitere Informationen in meiner Elternbroschüre oder per email an
schmittmsc@osteopathen-trier.de

10/06/2023

Adresse

Zum Steinbruch 22
Korlingen
54317

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:30 - 14:30
Donnerstag 09:00 - 16:30

Telefon

+4965888283332

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stefan Schmitt - Fachpraxis für Osteopathie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stefan Schmitt - Fachpraxis für Osteopathie senden:

Teilen

Kategorie