Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V.

Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V. Private Hilfsorganisation aus der Eifel, bundesweit im Einsatz!

- Tierrettung
- Personensuche
- Hochwasser und Unwetter
- Brand- und Sanitätswachdienst

📟 Einsatz 26/2025📆 03.08.2025🌍 Mayen🚨 Landung eines Rettungshubschrauber am GKM St. Elisabeth in Mayen🚒 Eifel'wehren 10-...
03/08/2025

📟 Einsatz 26/2025

📆 03.08.2025

🌍 Mayen

🚨 Landung eines Rettungshubschrauber am GKM St. Elisabeth in Mayen

🚒 Eifel'wehren 10-1
🚒 Eifel'wehren 10-2
🚑 DRK Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gemeinnützige GmbH
🚁 Christoph 10

👨‍🚒 3

_________________________________________________
🌍Du möchtest unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen?🌍
Nutzt hierzu gerne unseren Paypal-Account
Eifelwehren.katastrophenschutz@web.de

Oder klassisch per Überweisung an:
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE85 5776 1591 1709 2378 00

Kreissparkasse Mayen
DE80 5765 0010 0098 0912 34

⏳ Nur noch 47 Tage – fast Halbzeit!Unsere Crowdfunding-Aktion „Hilfe, die Luft schafft“ ist zur Hälfte vorbei – aber uns...
03/08/2025

⏳ Nur noch 47 Tage – fast Halbzeit!

Unsere Crowdfunding-Aktion „Hilfe, die Luft schafft“ ist zur Hälfte vorbei – aber uns fehlen noch 64 % des Ziels.
👉 Konkret: 634 € müssen wir noch sammeln, um unser dringend benötigtes Sauerstoffgerät für Notfälle und Tierrettung finanzieren zu können! 💨🚑

💙 Warum das wichtig ist?
Ob Reanimation, Herzinfarkt oder schwer verletztes Tier – Sauerstoff rettet Leben.
Wir wollen im Notfall helfen können – dafür brauchen wir euch!

📢 Jede Spende ab 10 € wird von der Volksbank mit weiteren 10 € verdoppelt!
🧡 Jetzt mitmachen & teilen:
🔗 https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/hilfe-die-luft-schafft

Danke, dass ihr an unserer Seite steht – für mehr Sicherheit in der Region! 🙏

Wir sammeln für ein mobiles Sauerstoffgerät, um bei Einsätzen Menschen und Tieren besser helfen zu können. Die Eifel’wehren – Katastrophenhilfe e.V. retten

31/07/2025
🚨👩‍⚕️ Emma erklärt: Was sind First Responder?Hallo! Ich bin Emma Einsatz von den Eifel’wehren.Vielleicht hast du schon m...
29/07/2025

🚨👩‍⚕️ Emma erklärt: Was sind First Responder?

Hallo! Ich bin Emma Einsatz von den Eifel’wehren.
Vielleicht hast du schon mal gehört:
„Die First Responder waren zuerst da.“
Aber… wer ist das eigentlich?

---

❤️ First Responder heißt auf Deutsch: Ersthelfer vor Ort.
Das sind gut ausgebildete Helfer, die ganz in der Nähe wohnen – oft Ehrenamtliche wie wir von den Eifel’wehren.

---

🚑 Was machen First Responder?

✅ Sie kommen schnell zu einem Notfall, noch bevor der Rettungswagen da ist
✅ Sie leisten erste Hilfe – z. B. bei einem Unfall, Herzstillstand oder Kreislaufkollaps
✅ Sie beruhigen Betroffene und Angehörige
✅ Sie geben wichtige Infos an die Rettungsdienste weiter

---

📍 Warum gibt es sie?

Manchmal braucht der Rettungswagen länger – z. B. in kleinen Dörfern oder abgelegenen Orten.
Dann sind First Responder ganz wichtig, weil sie wertvolle Minuten retten können – und manchmal sogar ein Leben!

---

💬 Emma sagt:
„First Responder sind die stillen Helden in der Nachbarschaft – oft ehrenamtlich unterwegs, Tag und Nacht.“

---

#112

💙 Auch Spenden per Überweisung helfen – und zählen mit!Neben den direkt über die Plattform eingegangenen Spenden, wurden...
28/07/2025

💙 Auch Spenden per Überweisung helfen – und zählen mit!

Neben den direkt über die Plattform eingegangenen Spenden, wurden bisher auch 45 € direkt auf unser Konto überwiesen.
Diese Beträge werden am Ende der Sammelaktion in die Crowdfunding-Summe eingerechnet – damit auch sie zur Zielerreichung beitragen! 🙌

📌 Du möchtest uns auch auf diesem Weg unterstützen?
Gerne! Hier sind unsere Kontodaten:

🏦 Kontoinhaber:
Eifel’wehren – Katastrophenhilfe e.V.
💶 IBAN:
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE85 5776 1591 1709 2378 00
GENODED1BNA

Kreissparkasse Mayen
DE80 5765 0010 0098 0912 34
MALADE51MYN

💬 Verwendungszweck: Hilfe, die Luft schafft

🧡 Jeder Euro zählt – gemeinsam für eine bessere Notfallversorgung für Mensch & Tier!
Danke für eure Unterstützung. 🙏

🌍💥 Emma erklärt: Was tun bei einem Erdbeben?(Einfach erklärt für Kinder und Familien)Hallo, ich bin Emma Einsatz von den...
24/07/2025

🌍💥 Emma erklärt: Was tun bei einem Erdbeben?
(Einfach erklärt für Kinder und Familien)

Hallo, ich bin Emma Einsatz von den Eifel’wehren.
Auch in Deutschland kann es Erdbeben geben. Die Erde wackelt – Häuser können kaputtgehen, Dinge fallen um.

---

🛑 Wenn du drinnen bist:

✅ Geh weg von Fenstern und Sachen, die runterfallen können
✅ Such Schutz unter einem Tisch oder Bett
✅ Schütze deinen Kopf mit den Armen
✅ Bleib ruhig – warte, bis das Beben vorbei ist

---

🏞️ Wenn du draußen bist:

✅ Geh auf eine freie Fläche (z. B. eine Wiese)
✅ Bleib weg von Häusern, Bäumen und Strommasten

---

🚨 Wenn du Trümmer siehst:

➡️ Rufe sofort Hilfe unter 112
➡️ Gehe nicht in kaputte Häuser!
➡️ Höre auf Einsatzkräfte wie Feuerwehr oder THW

---

💬 Emma sagt:
„Ein Erdbeben ist gefährlich – aber mit dem richtigen Verhalten kannst du dich schützen!“

#112

📢 Aktueller Stand unserer Spendenaktion „Hilfe, die Luft schafft“ 💨🎉 256 € von 1.000 € sind bereits zusammengekommen – d...
23/07/2025

📢 Aktueller Stand unserer Spendenaktion „Hilfe, die Luft schafft“ 💨

🎉 256 € von 1.000 € sind bereits zusammengekommen – davon 100 € durch die Unterstützung unserer Bank!
✨ 10 Unterstützer*innen haben schon mitgemacht – ein riesiges Dankeschön! 🙏
Aber: 58 Tage bleiben noch, und es fehlt noch ein gutes Stück.

🆘 Warum das Ganze?
Wir sammeln für ein mobiles Sauerstoffgerät, das bei Reanimationen, Herzinfarkten oder auch bei der Tierrettung Leben retten kann.

💙 Jede Spende ab 10 € wird von der Volksbank RheinAhrEifel mit weiteren 10 € unterstützt!
👉 Jetzt mithelfen:
🔗 https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/hilfe-die-luft-schafft

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir im Notfall bestmöglich helfen können – für Menschen & Tiere! 🐾🚑

Einfach nur unverständlich!!!
22/07/2025

Einfach nur unverständlich!!!

Cochem (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 22.07.2025 wurde am Bahnhof Cochem eine getigerte Katze samt lilafarbener Transportbox ausgesetzt. Dabei stand noch...

Wildtierpflegestation Koblenz e.V. Wildvogel-Pflegestation Kirchwald
21/07/2025

Wildtierpflegestation Koblenz e.V.
Wildvogel-Pflegestation Kirchwald

📟 Einsatz 25/2025📆 20.07.2025⏱️ 09:55 - 11:45🌍 Adenau, Koblenz🚨 Tierrettung📄 Die Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied bat un...
20/07/2025

📟 Einsatz 25/2025

📆 20.07.2025
⏱️ 09:55 - 11:45

🌍 Adenau, Koblenz

🚨 Tierrettung

📄 Die Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied bat uns um Hilfe beim Einfangen einer verletzten Taube in Adenau und dem anschließenden Transport nach Koblenz.

Unsere Helfer machten sich sofort auf den Weg – doch als sie an der genannten Einrichtung ankamen, war die Taube bereits von einer anderen Person mitgenommen worden. Diese hatte offenbar über soziale Medien von dem Fall erfahren. Leider ist der aktuelle Verbleib der Taube für uns und auch für die Kollegen in Koblenz nicht bekannt.

Wir möchten an dieser Stelle betonen: 👉 Unsere Organisationen arbeiten eng vernetzt zusammen.
👉 Wenn eine Gruppe nicht helfen kann, wird in der Regel gemeinsam nach Lösungen und Alternativen gesucht.
👉 Eigeninitiative ist wichtig – aber bitte immer in Rücksprache mit den zuständigen Stellen, um Doppelwege und Unsicherheiten wie in diesem Fall zu vermeiden.

– aber am besten gemeinsam und abgestimmt.

🚒 Eifel'wehren 10-2
🏥 Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V.

👨‍🚒 2

_________________________________________________
🌍Du möchtest unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen?🌍
Nutzt hierzu gerne unseren Paypal-Account
Eifelwehren.katastrophenschutz@web.de

Oder klassisch per Überweisung an:
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE85 5776 1591 1709 2378 00

Kreissparkasse Mayen
DE80 5765 0010 0098 0912 34

Adresse

Brunnenstraße 22
Kottenheim
56727

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V. senden:

Teilen