08/05/2024
Headshaking beim Pferd bezieht sich auf ein Verhalten, bei dem das Pferd seinen Kopf plötzlich und unkontrolliert schüttelt oder schlägt. Dieses Verhalten kann in verschiedenen Intensitäten auftreten, von leichtem Kopfnicken bis zu starkem Schütteln.
Wichtig: Headshaking ist ein Symptom, das ganz verschiedene Ursachen haben kann.
Mögliche Ursachen für Headshaking:
• Nervenreizung (N. trigeminus), der Nerv reagiert hypersensibel
• Blockaden im Kopfbereich und der oberen Halswirbelsäule
• Fasziale / Muskuläre Spannungen insb. im Bereich des Genicks, Widerrists und Schulterblatts
• Magenschmerzen (Entzündungen, Geschwüre)
• Allergien (bspw. Gräser)
• UV-Empfindlichkeit
• Zahnprobleme
• Überforderung; psychische Komponente
Was du tun kannst:
Gehe auf Ursachenforschung und finde heraus, was deinem Pferd hilft und das Shaken verringert.
• Schließe Erkrankungen des Magens und der Zähne / des Kopfes aus
• Führe eine Art „Tagebuch“ um herauszufinden, wann die Symptome am schlimmsten auftreten (Jahreszeit, Uhrzeiten, Wetter, Stress?, etc.).
• Teste, ob deinem Pferd eine UV-Schutz-Maske oder eine normale Fliegenmaske Linderung verschafft
• Osteopathische Behandlung: Ich teste mich gemeinsam mit dir durch die Empfindungen deines Pferdes und schaue, was gut angenommen wird. Wir können viele verschiedene Dinge ausprobieren: Taping, Lasertherapie, Matrix-Rhythmus-Therapie, Massage, Faszienrelease, Akupunktur, Mobilisation, etc.
Wichtig ist, dass du selbst Übungen an die Hand bekommst, um deinem Pferd im täglichen Umgang zu helfen.
• THP: Manche Pferde reagieren positiv auf eine Supplementierung von B-Vitaminen oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln (bei mir gibt es einen Plan individuell für dein Pferd).
• Je mehr dein Pferd im gesunderhaltenden Training ist, umso geringer sind idR die Symptome. Hier lohnt sich eine Besprechung mit deinem Trainer, was möglich ist und wie du bestmöglich trotz Shaking im Training bleiben kannst.
Hast du vielleicht ein „Headshaking-Pferd“ und noch Tipps im Handling? Kennst du die Ursache? Schreib es gerne in die Kommentare!
* Werbung, Anzeige, Markennennung*