Würmtal Apotheke

Würmtal Apotheke Die Würmtal Apotheke berät Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. "Apotheke ist teuer - die Pharmaindustrie verdient zuviel".

An diese Aussagen denken viele, wenn man an Medikamente denkt. Durch die Preisbindung zahlen Sie in jeder Apotheke den selben Betrag für ein rezeptpflichtiges Präparat und zeitgleich verdient jede Apotheke ca. 8,35€. Worin unterscheidet sich nun also die Würmtal Apotheke zu anderen Apotheken:

Qualität - Made in Germany - genau diesem Anspruch will die Würmtal Apotheke gerecht werden. Die Würmtal

Apotheke will Ihnen den besten Service zum gleichen Preis bieten. Schnelle, ausführliche, professionelle Beratung in allen Fragen rund um das Thema Gesundheit. Hochverfügbarkeit von Medikamenten und minimale Wartezeiten. Medikamentenpreise können wir nicht beeinflussen, wir können aber dafür sorgen, dass Sie den größten möglichen Nutzen davon haben.

🚨NEUE Öffnungszeiten🚨ab 01.09.2024📍Würmtal Apotheke in Planegg 📍Engel-Apotheke in PlaneggMontag bis Freitag🕘08:30 – 18:3...
30/08/2024

🚨NEUE Öffnungszeiten🚨
ab 01.09.2024

📍Würmtal Apotheke in Planegg
📍Engel-Apotheke in Planegg

Montag bis Freitag
🕘08:30 – 18:30 Uhr 🕗

Samstags wie gewohnt
09:00 – 14:00 Uhr

••••••••••••••

Die Infektionszeit ist im Gange. Überall wird geschnieft und gehustet. Kleine Erinnerung daran, wie ihr euch vor Ateminf...
24/01/2024

Die Infektionszeit ist im Gange. Überall wird geschnieft und gehustet. Kleine Erinnerung daran, wie ihr euch vor Ateminfektionen schützen könnt und die Viren oder Bakterien nicht weitergebt: Hustet oder niest in Taschentücher oder eure Armbeuge. Denkt ans Stoßlüften in geschlossenen Räumen. Tragt in geschlossenen Räumen einen Mund- und Nasenschutz, um euch und andere zu schützen. Wascht euch regelmäßig und gründlich die Hände. Und sorgt für Ruhe und eine möglichst vollständige Erholung, um schwere Verläufe zu vermeiden. Bleibt gesund!

Der Winter kann lang, kalt und trüb sein. Das dämpft bei vielen Menschen die Stimmung. Das hilft gegen den Winterblues: ...
05/01/2024

Der Winter kann lang, kalt und trüb sein. Das dämpft bei vielen Menschen die Stimmung. Das hilft gegen den Winterblues: 1. Eine halbe Stunde täglich an die frische Luft. 2. Sport sorgt für Glückshormone. 3. Kreative Hobbys vertiefen oder starten. 4. Ausgewogene Ernährung als Booster für dein Immunsystem. 5. Alltag an die Jahreszeit anpassen und (neue) Routinen entwickeln.

Rund 1.200 Apotheken in Deutschland leisten täglich Nacht- und Notdienst. Dafür dürfen sie eine gesetzlich definierte No...
13/12/2023

Rund 1.200 Apotheken in Deutschland leisten täglich Nacht- und Notdienst. Dafür dürfen sie eine gesetzlich definierte Notdienstgebühr berechnen. Sie beträgt 2,50 Euro und darf dir pro Notdienstbesuch nur einmal berechnet werden, egal wie viele Rezepte du vorlegst. Die Notdienstgebühr darf jede Nacht, an Sonn- und Feiertagen auch tagsüber berechnet werden. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Wenn deine Ärztin oder dein Arzt auf dem Rezept “noctu” ankreuzt, handelt es sich um einen Notfall. In diesem Fall übernimmt deine Krankenkasse die Notdienstgebühr.

Die Sparpolitik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach gefährdet die wohnortnahe Arzneimittelversorgung. Anstatt das se...
17/11/2023

Die Sparpolitik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach gefährdet die wohnortnahe Arzneimittelversorgung. Anstatt das seit Jahrzehnten bewährte Netzwerk der Apotheken vor Ort zu unterstützen, plant er Pseudo-Apotheken ohne Apothekerinnen und Apotheker, ohne Rezepturen zur Herstellung von Medikamenten und ohne Nacht- und Notdienst. Das bedeutet eine Verschlechterung eurer Versorgung mit Arzneimitteln. Um gegen diese Gefährdung des Gemeinwohls zu protestieren, haben die Vor-Ort-Apotheken den November zum Protestmonat erklärt. Am Mittwoch, 22. November, bleibt deshalb auch unsere Apotheke geschlossen. Wir bitten euch, liebe Patientinnen und Patienten, um Verständnis für unseren Protest.

Wir stellen den Gesundheitsminister zur Rede! Wenn Karl Lauterbach am Mittwoch, 27. September, dem Deutschen Apothekerta...
27/09/2023

Wir stellen den Gesundheitsminister zur Rede! Wenn Karl Lauterbach am Mittwoch, 27. September, dem Deutschen Apothekertag digital zugeschaltet wird, verlangen wir Antworten! Denn trotz bundesweiter Proteste und viel Unterstützung aus der Bevölkerung unternimmt die Bundesregierung leider weiterhin nichts, um die Apotheken vor Ort zu stabilisieren. Unser Apothekenteam wird während seiner Rede genau zuhören, ob und wie er die Fragen der ABDA – das ist die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – zur Zukunft der Apotheken beantwortet. Deshalb hat unsere Apotheke am Nachmittag ab 13 Uhr geschlossen. Wir bitten um Verständnis! Wie gewohnt, hängt bei uns eine Liste mit Notdienstapotheken aus. Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!















Bei Jugendlichen ist der Drang nach Perfektion oft groß, darum setzen viele auf Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Mit der ...
14/08/2023

Bei Jugendlichen ist der Drang nach Perfektion oft groß, darum setzen viele auf Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Mit der Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen wollen sie Haut und Haare oder aber den Muskelaufbau stärken. Doch Vorsicht! Experten sehen das gerade bei Jugendlichen kritisch. Sie sind der Meinung, dass es nicht notwendig sei, dass junge Menschen per se zum Beispiel Proteinpulver, Kreatin oder andere NEM einnehmen. Mit wenigen Ausnahmen: Ernähren sich Jugendliche vegan, sollten sie in jedem Fall Vitamin B12 einnehmen. Außerdem gilt bei den NEM dasselbe wie für Erwachsene auch: Am besten Rücksprache mit der Hausärztin oder dem Hausarzt halten. Auch unser Apothekenteam hilft euch bei Fragen hierzu gerne weiter.

Kinder und Hunde darf man niemals im heißen Auto zurücklassen! Wir haben noch eine kleine Ergänzung: Lasst bei Hitze bit...
17/07/2023

Kinder und Hunde darf man niemals im heißen Auto zurücklassen! Wir haben noch eine kleine Ergänzung: Lasst bei Hitze bitte auch keine Medikamente im Auto liegen. Denn einige Arzneimittel sind temperaturempfindlich und starke Hitze verändert ihre Wirkung. Lagert sie für den Transport am besten sogar in einer Kühlbox. Dabei sollte das Medikament die Kühlelemente nicht direkt berühren. Die meisten Medikamente solltest du bei Raumtemperatur lagern – das heißt bei 15 bis etwa 25 Grad. An heißen Sommertagen wäre es für deine Medikamente besser, wenn du sie in einem kühlen Raum aufbewahren würdest. Hast du noch mehr Fragen zur richtigen Lagerung deiner Arzneimittel?

Blasenentzündung? - Cystinol akut ist unser pflanzliches Anti-Bakterium(1,2). Es muss nicht immer ein Antibiotikum sein....
10/07/2023

Blasenentzündung? - Cystinol akut ist unser pflanzliches Anti-Bakterium(1,2). Es muss nicht immer ein Antibiotikum sein. Lassen Sie sich jetzt beraten bei uns in der Apotheke oder schauen Sie auf unserer Website vorbei https://scpl.io/12391_medice_3466 //Pflichttext//

Blasenentzündung? - Cystinol akut ist unser pflanzliches Anti-Bakterium(1,2). Es muss nicht immer ein Antibiotikum sein....
06/07/2023

Blasenentzündung? - Cystinol akut ist unser pflanzliches Anti-Bakterium(1,2). Es muss nicht immer ein Antibiotikum sein. Lassen Sie sich jetzt beraten bei uns in der Apotheke oder schauen Sie auf unserer Website vorbei https://scpl.io/12391_medice_3466 //Pflichttext//

Wusstest du, dass Durchfall eine der häufigsten Reiseerkrankungen ist? Berücksichtige dies auf jeden Fall bei der Zusamm...
06/07/2023

Wusstest du, dass Durchfall eine der häufigsten Reiseerkrankungen ist? Berücksichtige dies auf jeden Fall bei der Zusammenstellung deiner Reiseapotheke! Wir unterstützen dich gerne dabei. Mit diesen drei Tipps beugst du Durchfall im Urlaub vor: 1. Meide Lebensmittel, die nicht gekocht oder geschält sind („Cook it, peel it or forget it“). 2. Verzichte auf Speiseeis und Eiswürfel (sie werden meist aus Leitungswasser hergestellt). Nummer drei sollte eine Selbstverständlichkeit sein, wir wir geben sie dir dennoch mit auf den Weg: Wasche dir nach dem Toilettenbesuch und vor dem Essen die Hände mit Seife! Gute Vorbereitung, gute Reise!

Wir reden mal Tacheles … Für manche Patientinnen und Patienten gibt es kein Fertigarzneimittel. Das betrifft vor allem K...
28/06/2023

Wir reden mal Tacheles … Für manche Patientinnen und Patienten gibt es kein Fertigarzneimittel. Das betrifft vor allem Kinder und ältere Menschen. Für sie stellen wir individuelle Medikamente her, sogenannte Rezepturen. Jedes Jahr werden von den Apotheken in Deutschland mehr als zwölf Millionen Rezepturen hergestellt und damit eine große Versorgungslücke geschlossen. Etliche Rezepturen sind wegen der anhaltenden Lieferengpässe dazugekommen. Wir machen das gerne, um euch zu versorgen. Allerdings übernehmen die Krankenkassen die Kosten für solche Rezepturen manchmal nicht – oft nur wegen Formfehlern bei der Abrechnung. Wir kämpfen weiter dafür, dass sie die Kosten tragen. Denn wir und alle anderen Apotheken wollen dich ohne Bedenken versorgen.

In der vergangenen Woche haben wir und tausende Apotheken in Deutschland gegen die Sparpolitik im Gesundheitswesen demon...
21/06/2023

In der vergangenen Woche haben wir und tausende Apotheken in Deutschland gegen die Sparpolitik im Gesundheitswesen demonstriert – mit geschlossenen Apotheken und Protestaktionen im ganzen Land. Wir setzen uns weiterhin für eine wohnortnahe, zuverlässige Arzneimittelversorgung ein. Denn wir wollen euch optimal versorgen – ohne Lieferengpässe, mit weniger Bürokratie für uns und mehr Zukunftsaussichten für unseren Nachwuchs!

13/06/2023

Von Verwenderinnen empfohlen. Jetzt mit GRATIS Sitzkissen zu jedem Cystinol akut (Nur solange der Vorrat reicht). Bei Blasenentzündungen kann Cystinol akut die Beschwerden lindern. Cystinol akut - unser pflanzliches Anti-Bakterium(1,2). Schauen Sie auf unserer Website vorbei https://scpl.io/12391_medice_3466 //Pflichttext//

❓WARUM nehmen wir am Protest teil❓

📢Wir protestieren,weil die Politik der Bundesregierung unsere Arbeit 
- die ordnungs...
09/06/2023

❓WARUM nehmen wir am Protest teil❓

📢Wir protestieren,
weil die Politik der Bundesregierung unsere Arbeit 
- die ordnungsgemäße Versorgung der Bürgerinnen 
und Bürger - MASSIV gefährdet.

••••••••••

1.) 
Wegen der vielen Lieferengpässe brauchen die Apothekenteams bei ihrer Arbeit möglichst viel Flexibilität, um die Patientinnen und Patienten schnell versorgen zu können. 
Das Versorgungssystem ist aber voller Bürokratie und drohender Strafzahlungen der Krankenkassen.

2.) 
Die Arbeit in der Apotheke ist
herausfordernd und braucht viel Fachwissen und Verständnis für die Probleme der Menschen, die unsere Hilfe benötigen.
Arzneimittel-Lieferengpässe haben unsere Arbeit noch komplizierter gemacht und kosten Kraft und Zeit.

Eine finanzielle ANERKENNUNG für diese Mehrarbeit wird den Apotheken jedoch versagt.
Auch hier fordern wir von der Politik eine gerechte Lösung.

3.) 
Das Honorar der Apotheken besteht zu einem wesentlichen Anteil aus einem Festbetrag, der die laufenden Kosten abdecken soll.

Dieser Festbetrag wurde seit nunmehr ZEHN Jahren nicht mehr angepasst, trotz der zwischenzeitlich immens gestiegenen Kosten.
Die Apotheken sind so von der wirtschaftlichen
Gesamtentwicklung abgekoppelt.

➡️Dies ist nicht mehr nur ungerecht, sondern inzwischen EXISTENZGEFÄHRDEND.

Andere wichtige Versorgungsinstanzen, wie beispielsweise Arztpraxen und Krankenhäuser, haben dafür Extra-Zahlungen erhalten.

••••••••••

❌🏥Zuletzt haben in Deutschland so viele Apotheken für immer schließen müssen, wie noch NIE zuvor.

Apotheken kaputtzusparen, bedeutet, die flächendeckende, niedrigschwellige und wohnortnahe Arzneimittelversorgung kaputtzusparen.

Wir wissen:
Das kann nicht im Sinne unserer Patientinnen und Patienten sein - und deshalb protestieren wir auch für EUCH.

••••••••••• 

Herzlichen Dank für euer Verständnis.

Weitere Info-Posts folgen in den nächsten Tagen 💚

••••••••••• 



‼️Aufgepasst‼️

Liebe Kundin, lieber Kunde, 

üblicherweise sind Sie es, die zu uns kommen, um schnelle und professionel...
07/06/2023

‼️Aufgepasst‼️

Liebe Kundin, lieber Kunde, 

üblicherweise sind Sie es, die zu uns kommen, um schnelle und professionelle Hilfe zu bekommen.

Wir bitten Sie um Verständnis, 
dass unsere Apotheke am Mittwoch,

📆 14. Juni 2023,

GESCHLOSSEN bleibt. 

📢 AUS PROTEST

Die Notversorgung ist an diesem Tag 
durch Notdienstapotheken gewährleistet.
(Diese finden Sie hier:
www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche)

••••••••••

Weitere Info-Posts folgen in den nächsten Tagen 💚

••••••••••• 


Wir möchten Euch über unsere NEUEN ÖFFNUNGSZEITEN am SAMSTAG informieren: Wir freuen uns, Euch ab 9:00 Uhr bis 14:00 bei...
07/06/2023

Wir möchten Euch über unsere NEUEN ÖFFNUNGSZEITEN am SAMSTAG informieren:
Wir freuen uns, Euch ab 9:00 Uhr bis 14:00 bei uns in der Würmtal Apotheke begrüßen zu dürfen.

Adresse

Krailling

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+498989546074

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Würmtal Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Würmtal Apotheke senden:

Teilen