PECON • intakkt

PECON • intakkt UNSER EXPERTENWISSEN – SEIT ÜBER 15 JAHREN – FÜR SIE UND IHRE MITARBEITER
PECON ∙ intakkt ?

Raus aus der Stress-Spirale – so gelingt das auch in KrisenzeitenDie Corona-Krise hat Einfluss auf das Leben in der ganz...
27/10/2020

Raus aus der Stress-Spirale – so gelingt das auch in Krisenzeiten

Die Corona-Krise hat Einfluss auf das Leben in der ganzen Welt genommen, die Folgen sind noch nicht abschließend einzuschätzen - Routinen sind gestört, Beziehungen im privaten und beruflichen Kontext verändert. Alltägliche Stressbelastungen haben plötzlich ein neues Gesicht bekommen. Jetzt ist es von besonders hoher Bedeutung, wirksame Stressbewältigungsstrategien anzuwenden und täglich zu pflegen. Das stellt für viele eine hohe Herausforderung dar.
Das Online-Seminar schafft einen sechzigminütigen Freiraum, um Strategien zum Ausstieg aus der Stress-Spirale kennenzulernen.

Motiviert und produktiv arbeiten trotz Corona – auch eine FührungsaufgabeAls Führungskraft sein Team zu inspirieren und ...
19/10/2020

Motiviert und produktiv arbeiten trotz Corona – auch eine Führungsaufgabe

Als Führungskraft sein Team zu inspirieren und Ergebnisse zu erzielen ist per se nicht immer leicht, aber vor dem Hintergrund der besonderen Krisensituation erscheint diese Aufgabe vielleicht ungleich schwieriger. Führung ist in Krisenzeiten mehr denn je gefragt - aber was genau erwarten Mitarbeiter von ihren Führungskräften?
Das Online-Seminar gibt einen Überblick wann welche Führungseigenschaft besonders gefordert wird und gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit den Mitarbeitern

Betriebliche psychologische Erstbetreuung (bpE) – Krisenteams im UnternehmenBetriebliche psychologische Erstbetreuer lei...
12/10/2020

Betriebliche psychologische Erstbetreuung (bpE) – Krisenteams im Unternehmen

Betriebliche psychologische Erstbetreuer leisten psychosoziale Erste Hilfe nach Extremereignissen im Unternehmen. Dies können zum einen körperliche Übergriffe oder verbale Attacken von Kunden gegenüber Mitarbeitern sein. Zum anderen eine schwere Erkrankung oder der Suizid eines/r Kollegen*In. Aber auch im Umgang mit der Corona-Pandemie kann ein Krisenteam im Unternehmen helfen. Viele Unternehmen sind auf die zuvor beschriebenen Ausnahmesituationen nur unzureichend vorbereitet und Belastungen, die daraus für Mitarbeiter resultieren, werden möglicherweise zu spät erkannt.
Das Online-Seminar gibt einen ersten Einblick wie Präventions- und Nachsorgemaßnahmen im Unternehmen zu planen und umzusetzen sind, welche Anforderungen an ein Krisenteam gestellt werden und wie die Zusammenarbeit von internen und externen Stellen im Krisenfall funktioniert

Psychische Gefährdungsbeurteilung – eine Einführung zu diesem ThemaSeit 2013 ist im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG §5) zwa...
02/10/2020

Psychische Gefährdungsbeurteilung – eine Einführung zu diesem Thema

Seit 2013 ist im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG §5) zwar explizit die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GPB) verpflichtend vorgeschrieben, die Umsetzung in den einzelnen Unternehmen läuft aber nach wie vor schleppend. Oft werden Mitarbeiterbefragungen durchgeführt, aber keine weiteren Schritte abgeleitet. Dadurch wächst nicht nur der Unmut der Mitarbeiter, sondern unter Umständen auch die Zahl der Krankschreibungen aufgrund von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz.
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die einzelnen zwingend durchzuführenden Schritte bei der GPB. Es werden konkrete Hinweise dazu gegeben, wie eine gute Umsetzung gelingen kann und welche Fallstricke es zu beachten gilt.

Psychische Erkrankungen von Mitarbeitern – mit aktuellem Bezug zur Corona-KrisePsychische Erkrankungen nehmen in der Arb...
04/09/2020

Psychische Erkrankungen von Mitarbeitern – mit aktuellem Bezug zur Corona-Krise

Psychische Erkrankungen nehmen in der Arbeitswelt immer mehr zu – dies wird (wahrscheinlich) in Folge der Corona-Krise noch deutlicher zutage treten. Umso wichtiger, dass Führungskräfte und Personalverantwortliche eventuelle Berührungsängste zu diesem Thema abbauen und sich aktiv des Themas annehmen.
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen und hilft dabei, diese Krankheitsbilder zu verstehen und einzuordnen. Es werden Handlungshilfen aufgezeigt, die einen konstruktiven Weg im Umgang mit dem erkrankten Mitarbeiter ermöglichen.

Resilienz in der neuen Realität finden und fördern.Die Covid-19 Pandemie betrifft uns seit mehreren Monaten. Es ist unge...
24/08/2020

Resilienz in der neuen Realität finden und fördern.

Die Covid-19 Pandemie betrifft uns seit mehreren Monaten. Es ist ungewiss, wie lange noch. Eine kurzfristige Stressbewältigung in der akuten Situation ist mehr oder weniger gut gelungen. Die Dauerbelastung erfordert aber zusätzliche gesundheitsförderliche Kompetenzen. Wie lässt sich in dieser Zeit die innere Widerstandsfähigkeit verbessern? Voraussetzung dafür ist eine adäquate Verarbeitung der bisherigen, durch die Corona-Krise geprägten, Erlebnisse und Erfahrungen. Zu diesen zählen u.a. Verlusterfahrungen, Gefühle der Überforderung oder des Ärgers, Krankheitsbewältigung aber auch überraschend positive Momente. All dies benötigt einen Platz in der individuell neuen Realität.
Das Online-Seminar zeigt Wege auf, wie zu emotionaler Stabilität zurückgefunden und wie die psychische Widerstandsfähigkeit neu optimiert werden kann.
https://pecon-intakkt.de/online-seminare/

Wir bei PECON•intakkt haben Sie bereits vor einigen Wochen darüber informiert, dass wir als Krisen-Experten natürlich au...
20/04/2020

Wir bei PECON•intakkt haben Sie bereits vor einigen Wochen darüber informiert, dass wir als Krisen-Experten natürlich auch in dieser Krise an Ihrer Seite stehen. Dazu haben wir neue Formate entwickelt bzw. bisher nicht oft nachgefragte Formate in den Fokus gerückt.
Unsere Online-Coachings für Führungskräfte sowie die Online-Beratung für Mitarbeiter*innen zeigen sehr gute Resonanz, genau wie unsere Webinare für Führungskräfte zum Umgang mit Menschen in Krisen.
Wenn wir auch Sie auf diesen, oder anderen Wegen in den nächsten Wochen unterstützen können, lassen Sie es uns gerne wissen.

Bitte beachten Sie unseren aktuellen Newsletter!
03/04/2020

Bitte beachten Sie unseren aktuellen Newsletter!

Adresse

Krefeld

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4921513271901

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PECON • intakkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PECON • intakkt senden:

Teilen