03/11/2025
Wunden haben immer eine Ursache.
Sie sind Folge eines Ereignisses oder Ausdruck einer Erkrankung – und nur, wenn die Ursache erkannt und behandelt wird, kann eine Wunde wirklich abheilen.
Bei chronischen und schwer heilenden Wunden spielen viele Faktoren eine Rolle:
🫁 Erkrankungen der Atemwege
❤️ Herz-Kreislauf-Erkrankungen
🧠 Immunschwächen
🩸 Funktionsstörungen der Haut
.. und weitere Begleiterkrankungen, die den Heilungsprozess behindern können.
👉 Deshalb braucht erfolgreiche Wundbehandlung Teamarbeit auf Augenhöhe:
Eine enge, strukturierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit spezialisierten Leistungserbringern ist entscheidend.
Was wir dafür brauchen:
✅ schnellen Zugang zu Diagnostik
✅ gemeinsame Therapieentscheidungen
✅ direkte ärztliche Rückmeldung bei Komplikationen
✅ regelmäßige Evaluation der Heilung
✅ interdisziplinären Austausch und gegenseitiges Vertrauen
Nur so können medizinische Kompetenzen optimal ineinandergreifen – für zielgerichtete Therapien und nachhaltige Heilungserfolge.
🤝 Interdisziplinär. Vernetzt. Kompetent. Für die bestmögliche Wundbehandlung chronischer und schwer heilender Wunden.
Weitere Informationen findet Ihr in diesem Artikel.: https://www.bdc.de/was-benoetigen-spezialisierte-leistungserbringer-zur-behandlung-schwer-heilender-und-chronischer-wunden-von-chirurginnen-fuer-eine-gute-zusammenarbeit/