21/11/2019
dieses Anliegen ist immer präsent, wer was dazu lernen möchte kann gern mitmachen.
Stefanie unterstütze als Psychologin Frauen dabei, sich ihrer Fähigkeiten bewusster zu werden und diese besser kommunizieren und präsentieren zu können. Das mache sie in persönlichen oder online Treffen, Online-Programmen, Workshops und in einer Facebookgruppe.
Hier erzählt sie ihre Geschichte:
"Als ich vor 13 Jahren frisch von der Uni kam, hatte ich das Gefühl, ich kann nichts Praktisches. Ich hatte kaum mal vor Leuten gestanden und etwas präsentiert und in meinem Studium wurde mir immer gesagt, als Psychologin könne man froh sein, wenn man überhaupt einen Job bekommt. Zum Glück hatte ich gute Mentoren, Bekannte, Freunde, Kollegen und sogar Chef, die mich unterstützt haben. Auch wenn ich manchmal gescheitert bin und oft genug dachte, „ich kann das nicht“ – ich habe die Herausforderungen gemeistert – jedoch natürlich nicht alleine.
Inzwischen bin ich seit 13 Jahren im Bereich Arbeitsschutz als Trainerin und Beraterin unterwegs, angestellt, nebenberuflich, hauptberuflich – in wechselnden Konstellationen, eben so, wie es zu meinem aktuellen Lebensmodell passt. Außerdem habe ich mein Psychologiestudium nicht nur abgeschlossen und einen Doktor draufgesetzt, ich bin auch zertifizierte Trainerin, Hochschuldidaktikerin und habe eine Weiterbildung in TZI (Themenzentrierter Interaktion). In mehr als einem Jahrzehnt habe ich hunderte von Mitarbeiter*innen, Führungskräften, Studierenden, Hochschuldozenten und Professor*innen geschult und begleitet. Doch eins fällt mir auch heute immer wieder auf: ich habe, insbesondere in den höheren Führungsebenen hauptsächlich mit Männern zu tun. Wenn ich Dozentinnen oder Studentinnen begleite, fällt mir oft auf, dass sie sich bei gleichem Können einfach schlechter präsentieren oder verkaufen. Sie stellen ihr Licht unter den Scheffel, wie man so schön sagt, präsentieren ihre Leistungen nicht gut genug, um sichtbar zu sein und treten zu unsicher auf, um als kompetent wahrgenommen werden. Das möchte ich ändern!
Dafür lade ich dich ein, in der Facebookgruppe "Frauen selbstbewusst im Beruf" an der gratis "Intensivwoche Selbstbewusstsein" im Januar teilzunehmen. Täglich werden wir Tipps und Tricks verraten, wie du dein Selbstbewusstsein verbessern kannst und durch selbstbewussteres Auftreten erfolgreicher im Beruf wirst."