Physio Campus Hofheim

09/06/2025
20/04/2024

💥 Der langjährige Teamarzt des FC Bayern übt angesichts der vielen Verletzten beim Rekordmeister Kritik an der modernen Sportmedizin. Und nimmt Trainer Thomas Tuchel in Schutz.

Müller-Wohlfahrt sagte im Interview mit WELT AM SONNTAG: ”Ich sehe ein grundsätzliches Problem im Profifußball. In der Bundesliga, aber auch in der englischen, spanischen, italienischen und französischen Liga.

Die Kernspin-Technik. Ihr wird ein deutlich zu hoher Stellenwert eingeräumt. Der Glaube an sie ist viel zu groß geworden. Die moderne Sportmedizin befindet sich nicht im Stillstand, sondern in der Rückentwicklung.

Die Fähigkeit, mit den Händen zu diagnostizieren, geht verloren. Die Vereine und die Trainer sind die Leidtragenden dieser Entwicklung. Bei den jungen Ärzte-Kollegen vermisse ich das Rückgrat zu sagen: Ich will selbst herausfinden, was die Ursache und Art der Verletzung ist."

Grundlage für einen guten Sportmediziner sei, ”dass er Verletzungen ertasten kann. Das sollte jeder Sportarzt mitbringen, gerade auf dem Level der Bundesliga. Jeder Sportarzt sollte noch auf dem Rasen oder spätestens in der Kabine eine Diagnose stellen können.

Ich habe diese Verantwortung gern übernommen, habe sie gesucht. Die Diagnosen werden heute zu spät und oft nicht richtig gestellt.” Die Sportmedizin-Legende führte aus: ”Oft werden die Kernspin-Diagnosen von den Ärzten nicht manuell überprüft oder abgeglichen. Folglich stimmen die Diagnosen oft nicht. Die Sprache des Muskels wird viel zu wenig gehört. Die Technik kann die Hände nicht ersetzen. Das wird sie niemals können.

Ich will grundsätzlich allen Sportärzten raten: Schaut hin, mit welchen Symptomen ihr es zu tun habt! Traut euch!

Jedenfalls hatten wir diese Verletztenprobleme nicht. 2013, nach dem Gewinn des Triples unter Heynckes, lagen wir auf Platz eins der Uefa-Statistik, hatten die wenigsten Ausfälle aller europäischen Topklubs. Und da hatten wir so viele englische Wochen wie heute, unter Hitzfeld auch.“

Wir möchten euch unseren kleinen online-Kurs vorstellen. Übungen bei Nackenbeschwerden und Spannungskopfschmerzen.
20/02/2024

Wir möchten euch unseren kleinen online-Kurs vorstellen.
Übungen bei Nackenbeschwerden und Spannungskopfschmerzen.

Eine sehr effektiven Übungsreihe für Nackenentspannung und Beweglichkeitsverbesserung der Halswirbelsäule und des Schultergürtels.Diese Übungen helfen sehr gut bei Spannungskopfschmerzen und auch bei Migräne können diese zumindest zu einer Linderung der Schmerzen führen.Sie bekommen eine kle...

Wir haben heute 25. „Geburtstag“Danke für Eure Treue 😘
01/02/2024

Wir haben heute 25. „Geburtstag“
Danke für Eure Treue 😘

21/01/2024
24/12/2023

🗓️Türchen Nr. 24 🎄⛄️🎄⛄️🎄
Wir wünschen euch ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest im Kreise lieber Menschen.

🗓️Türchen Nr.23 🎄🎅⛄️ Komme heute zur Ruhe mit einer Kerzenmeditation:Setze dich bequem hin und stelle eine Kerze im Abst...
23/12/2023

🗓️Türchen Nr.23 🎄🎅⛄️ Komme heute zur Ruhe mit einer Kerzenmeditation:
Setze dich bequem hin und stelle eine Kerze im Abstand von 2-5 m auf, so dass du leicht von oben auf die Flamme schauen kannst. Atme ruhig und tief ein, schließe deine Augen, werde ruhig und beobachte vor deinem geistigen Auge, wie auch deine Gedanken sich bereits beruhigen. Öffne jetzt deine Augen und lasse deinen Blick über den Boden schweifen, hoch zur Kerze, bis er auf der Flamme ruht. Schaue nun direkt in die Flamme. Versuche, dabei die Augen geöffnet zu halten und nicht zu zwinkern. Dann schließe wieder deine Augen und wiederhole diesen Vorgang mehrere Male.

🌟Türchen Nr.22🌟Lege heute mal die Beine hoch… 🦵
22/12/2023

🌟Türchen Nr.22🌟

Lege heute mal die Beine hoch… 🦵

🌟Türchen Nr.21🌟 ÜBUNG 1 HANDSTÜTZ KLASSISCH💪AUSFÜHRUNG1. In der klassischen Liegestützposition oder auch Handstütz genan...
21/12/2023

🌟Türchen Nr.21🌟

ÜBUNG 1 HANDSTÜTZ KLASSISCH💪

AUSFÜHRUNG

1. In der klassischen Liegestützposition oder auch Handstütz genannt befinden sich beide Hände unter den Schultern im Ellenbogen gestreckt und beide Füße
aufgestellt mit durchgestreckten Beinen.

2. Der Rumpf wird stabil und die Hüften gerade gehalten. Füße, Becken, Rumpf und Kopf sind in einer Linie ausgerichtet.

3. Um der Übung noch ein wenig Power zu geben werden beide Beine bewusster gestreckt und angespannt und der Bauchnabel Richtung WS gezogen ohne die Beckenposition zu verlassen, Arme und Schultergürtel werden ebenfalls bewusst angespannt, ohne die Kopfposition zu verlassen.

4. Zu guter Letzt stemmt man beide Hände und Füße noch bewusst in den Boden und schiebt sie auf einander zu, um einen Spannungsbogen unter mir aufzubauen.

5. Trainingsintensität: 3-4x pro Woche
Anfänger
10x 10sec Spannung/10sec Pause
Amateur
4-6x 30sec Spannung/30sec Pause
Profi
4-6x 60sec Spannung/60sec Pause

ÜBUNG 2 DIAGONALZUG IM VIERFÜßLERSTAND
AUSFÜHRUNG🦾

Ausgangsposition ist der Vierfüsslerstand, hier befinden sich beide Hände unter den Schultern im Ellenbogen gestreckt und vom Boden weggedrückt, beide Füße sind aufgestellt und die Knie befinden sich hüftbreit unter den Hüftgelenken und schieben in den Boden.

Der Rumpf wird stabil und die Hüften gerade gehalten. Der Bauchnabel wird Richtung Wirbelsäule eingezogen, um die Lordose des unteren zu halten.

Nun stemmt man das linke Knie und den rechten Arm bewusster in den Boden und hebt zeitgleich das rechte Bein und den linken Arm gestreckt vom Boden auf Rumpfhöhe ab. Nach Kontrolle der stabilen Ausrichtung wieder absenken. Jetzt stemmen rechtes Knie und linker Arm bewusst in den Boden und zeitgleich hebt das linke Bein und der rechte Arm gestreckt vom Boden auf Rumpfhöhe ab. Beides in der unten vorgegebenen Wiederholungszahl durchführen.

Trainingsintensität: 3-4x pro Woche
Anfänger
3x 6WDH li/re im Wechsel / 30sec Pause

Amateur
3x 8WDH li/re im Wechsel / 20sec Pause

Profi
4x 10WDH li/re im Wechsel/ 60sec Pause

🌟Türchen Nr.20🌟ZUTATEN FÜR DEN ERKÄLTUNGSTRUNK🤒🤧:-300 ml Wasser-1 kleine Zimtstange-2-3 Scheiben Ingwer-1/2 TL Kurkuma-1...
20/12/2023

🌟Türchen Nr.20🌟

ZUTATEN FÜR DEN ERKÄLTUNGSTRUNK🤒🤧:
-300 ml Wasser
-1 kleine Zimtstange
-2-3 Scheiben Ingwer
-1/2 TL Kurkuma
-1 TL Honig
-eine Prise Pippali oder schwarzen Pfeffer

🗓️ Türchen Nr. 17 🎄⛄️🎅🎄⛄️🎅 Genieße heute ein schönes Fußbad. ☺️
17/12/2023

🗓️ Türchen Nr. 17 🎄⛄️🎅🎄⛄️🎅 Genieße heute ein schönes Fußbad. ☺️

Adresse

Kriftel

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 16:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+496192296296

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio Campus Hofheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physio Campus Hofheim senden:

Teilen

Kategorie