Kinder.sprache

Kinder.sprache Logopädin mit
🏠 einer Praxis in Kiel
💡viel Wissen über
die Sprachentwicklung

📱 Medienzeit vs. Bildschirmzeit: Was Eltern wissen sollten⭐️ Mehr Infos zu dem Thema findest du auf YouTube unter kinder...
14/12/2024

📱 Medienzeit vs. Bildschirmzeit: Was Eltern wissen sollten

⭐️ Mehr Infos zu dem Thema findest du auf YouTube unter kinder.sprache ⭐️ LINK in der BIO

Altersgerechte Nutzung: Kinder unter 2 Jahren sollten möglichst keine Bildschirmmedien nutzen. Für ältere Kinder sind klare Zeitlimits wichtig: z.B. max. 30 Minuten für 3-6-Jährige

Qualität statt Quantität: Achte auf hochwertige Inhalte und begleite deine Kinder bei der Nutzung.

Regeln und Balance: Feste Medienzeiten können dabei helfen eine Balance zwischen Freizeit und Konsum zu halten.

Vorbild sein: Reduziere deine eigene Bildschirmzeit, um ein gutes Vorbild zu sein

Quellen:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - 2020 1
KIM-Studie (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) - 2020 2
Pro Juventute - 2020 3
Klicksafe - 2024 6
miniKIM-Studie (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) - 2020















⭐️ neue Kinderserie 📺
30/11/2024

⭐️ neue Kinderserie 📺

Adresse

Kieler Straße 72
Kronshagen
24119

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinder.sprache erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinder.sprache senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

mit Herz, Feingefühl & Expertise

Aus Fachwissen, Erfahrungen und Idealismus entstand ein Konzept. Ein Konzept, welches den Menschen erlaubt in Ruhe anzukommen, Defizite in den Hintergrund zu stellen und mit viel Spaß nach vorne zu blicken.

Was ist so besonders?

Die Qualität der Therapie steht für mich im Vordergrund. Dafür bedarf es nicht nur die Anwendung von wissenschaftlich erwiesenen Methoden, sondern vor allem eine genaue, zielgerichtete und individuelle Planung der Therapiestunde sowie eine aufgeweckte, entspannte Therapeutin . Ich behandle daher täglich nur eine bestimmte Anzahl an Klienten, um genügend Zeit für Therapievorbereitungen einplanen zu können. Manchmal ergeben sich am Ende einer Therapiestunde noch wichtige Fragen oder ein Kind möchte den Therapieraum nicht verlassen, weil es so viel Spaß gemacht hat. Auch für solche Eventualitäten ist zusätzliche Zeit eingeplant.