Bodilance

Bodilance Das Bodilance®-System dient der Wiederherstellung der aufrichtenden Muskelfunktionen im Körper. Die Balance des Systems kann wieder hergestellt werden.

Unser Körper verfügt über ein perfektes System, das uns die Aufrichtung ermöglicht. Durch einseitigen Umgang mit unserer Muskulatur kann dieses System gestört werden. Dies spüren wir als Verspannung, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Gelenkentzündungen. Dies geschieht mit Hilfe des Trainers durch das Geben von sanften Impulsen während der häufigsten alltäglichen Bewegungen wie z.B. hinsetzen, a

ufstehen und laufen. Nach einiger Zeit können auch andere (berufsspezifische) Tätigkeiten geübt werden.An den Armen, im Nacken, am Rücken, dem Hüftgelenk, den Beinen und den Füßen können diese Impulse gegeben werden. Auch beim Gehen, Treppensteigen, Schreiben und anderen Tätigkeiten kann der Trainer mit Ihnen gemeinsam störende Bewegungsangewohnheiten lösen. Bei Musikern wird auch mit Instrumenten gearbeitet, um den Umgang mit dem Instrument und der Körperaufrichtung zu verbessern. Die Unterrichtsstunde endet mit einer Phase auf der Liege und der Trainer gibt dem Körper im Ruhezustand Impulse. So werden Spannungen im Muskelsystem gelöst. Die Muskulatur kann nicht sofort total entspannen, sondern nur nach und nach. Wichtig ist es, den Prozess einzuleiten. Beschwerden werden schon nach wenigen Unterrichtseinheiten deutlich besser. Die Anzahl der benötigten Unterrichtseinheiten richtet sich nach Ihrer Problematik.

27/08/2024
27/02/2024

Die Bodilance®  Methode (Body in Balance) ist eine Bewegungsschulungsmethode. Wenn bei Patienten durch einseitige Statik- und/oder Bewegungsangewohnheiten immer wieder Beschwerden im Körper auftreten, können durch die Analyse und die bewusste Veränderung dieser schädigenden Gewohnheiten, sehr ...

Neuer Kurs ab 18. September
30/08/2023

Neuer Kurs ab 18. September

16/05/2023

Die ganzheitliche und sanfte Bodilance®- Methode für Säuglinge bereichert die Arbeit von Hebammen und Physiotherapeuten im früh-pädiatrischen Bereich. Die Methode berücksichtigt den gesamten Körper als eine Einheit.

In der ARD in der Sendung „ Leichter Leben“ hat eine Physiotherapeutin, die meine Arbeit kennt über das Beckenbodentrain...
06/09/2022

In der ARD in der Sendung „ Leichter Leben“ hat eine Physiotherapeutin, die meine Arbeit kennt über das Beckenbodentraining berichtet, das ich entwickelt habe.
Ist noch ein paar Tage in der Mediathek zu sehen. Ab 28 Minute!
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2xlaWNodGVyLWxlYmVuLzdhYjlmNTcyLTU0ZDYtNGIwYS1hY2E1LTkzNjA4YjE1MjgwZQ?fbclid=IwAR0Gq2ROUtLbXmzUi7M7sDuxMMp10suAJ-w5Brv6SQTKoopSnsEYlBNqhnE

Barbara Eligmann spricht über ihre Schilddrüsenerkrankung und wie sie damit lebt. In der Rubrik Medizin oder Mythos geht es um den Muskelkater. Ernährungsexpertin Dr. Silja Schäfer erklärt, wie man Heißhungerattacken entgeht.

Es finden wieder Kurse statt Sehen, Laufen und Stimmtraining mit Beckenbodenstärkung.Zu finden unter:https://www.bodilan...
29/08/2022

Es finden wieder Kurse statt Sehen, Laufen und Stimmtraining mit Beckenbodenstärkung.

Zu finden unter:
https://www.bodilance.de/kurse-und-seminare

Wie sehen wir, was beeinträchtigt unsere Sehfähigkeit? Dieser Kurs unterscheidet sich von einem reinen Sehtraining, weil er den Moment des Seh-/Bewegungsbeginns integriert.

06/02/2022

Im März werden die Kurse/Ausbildungsseminare für das Jahr 2022 veröffentlicht. Ich bin zuversichtlich, das es wieder möglich sein wird Gruppenkurse stattfinden zu lassen.😃

10 Jahre Bodilance Jubiläum !
05/10/2021

10 Jahre Bodilance Jubiläum !

Today we had an interesting Bodilance workshop with some artists in Odense, Denmark.
18/07/2021

Today we had an interesting Bodilance workshop with some artists in Odense, Denmark.

19/06/2021

Heute der erste Gruppenkurs!
Gehen- Joggen- Laufen

Etwas warm- aber im Garten für die Theorie und nachher im Wald gegenüber wird es angenehm sein !
😀
🚶‍♂️🏃

Die Webseite der Bodilance- Society ist online
17/05/2020

Die Webseite der Bodilance- Society ist online

15/04/2020

Die Entwicklerin der Bodilance- Methdode, Petra Kunz Blunert beschreibt die Entstehung und Wirkweise der Bodilance- Methode

15/04/2020

Ein Interview mit Petra Kunz Blunert über die Entwicklung der Bodeilance- Methode

08/04/2020

Warum sich die Ausbildung zur Bodilance Trainer-/in lohnt :)

Adresse

Kronshagen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bodilance erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bodilance senden:

Teilen

Was ist Bodilance?

Das Bodilance®-System ( Der Name ist entstanden aus den Worten: Body in Balance) dient der Wiederherstellung der aufrichtenden Muskelfunktionen im Körper. Unser Körper verfügt über ein perfektes System, das uns die Aufrichtung ermöglicht. Durch einseitigen Umgang mit unserer Muskulatur kann dieses System gestört werden. Dies spüren wir als Verspannung, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Gelenkentzündungen. Die Balance des Systems kann wieder hergestellt werden. Dies geschieht mit Hilfe des Trainers durch das Geben von sanften Impulsen während der häufigsten alltäglichen Bewegungen wie z.B. hinsetzen, aufstehen und laufen. Nach einiger Zeit können auch andere (berufsspezifische) Tätigkeiten geübt werden.An den Armen, im Nacken, am Rücken, dem Hüftgelenk, den Beinen und den Füßen können diese Impulse gegeben werden. Auch beim Gehen, Treppensteigen, Schreiben und anderen Tätigkeiten kann der Trainer mit Ihnen gemeinsam störende Bewegungsangewohnheiten lösen. Bei Musikern wird auch mit Instrumenten gearbeitet, um den Umgang mit dem Instrument und der Körperaufrichtung zu verbessern. Die Unterrichtsstunde endet mit einer Phase auf der Liege und der Trainer gibt dem Körper im Ruhezustand Impulse. So werden Spannungen im Muskelsystem gelöst. Die Muskulatur kann nicht sofort total entspannen, sondern nur nach und nach. Wichtig ist es, den Prozess einzuleiten. Beschwerden werden schon nach wenigen Unterrichtseinheiten deutlich besser. Die Anzahl der benötigten Unterrichtseinheiten richtet sich nach Ihrer Problematik.