Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd

Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd 🐴Reitpädagogik 🐴Lernförderung 🐴Reitunterricht 👩‍🏫 Anna >Lehrerin, Reitpädagogin, Trainer Reiten weitere individuelle Förderung nach Absprache

Die meisten von euch lagen natürlich goldrichtig: Ausnahmsweise erwarten wir keinen tierischen Zuwachs, sondern freuen u...
05/06/2025

Die meisten von euch lagen natürlich goldrichtig: Ausnahmsweise erwarten wir keinen tierischen Zuwachs, sondern freuen uns, Ende des Jahres einen kleinen Menschenzwerg in der Familie begrüßen zu dürfen 🥰🤰👼🍼👩‍🍼👶🥰

             🔜
04/06/2025

🔜

         🔜
03/06/2025

🔜

         🔜
02/06/2025

🔜

01/06/2025

* Kinder und Ponys - Teil II*Wo ein Pony seinen Schatten wirft, beginnt ein Abenteuer für die ganze Familie! Dieser Schn...
08/04/2025

* Kinder und Ponys - Teil II*

Wo ein Pony seinen Schatten wirft, beginnt ein Abenteuer für die ganze Familie!

Dieser Schnappschuss drückt ganz viel Harmonie aus und ich bin fest davon überzeugt, dass Pferde und Ponys nachhaltige Spuren im Leben der Kinder und ihren Familien hinterlassen.

In diesem Fall ist zwischen meiner Reitschülerin und dem schwer traumatisierten Händlerpony aus Irland eine tiefe Freundschaft entstanden. Nur bei ihr ist Paul wirklich entspannt und zufrieden und erwartet nichts Böses. Ihr folgt er bedingungslos am durchhängenden Strick und findet im Herzen dieses Mädchens ganz viel Liebe, die ihn über sich hinauswachsen lässt. Diese Entwicklung zu begleiten und den beiden staunend zusehen zu dürfen, macht mich stolz und demütig zugleich, wenn bedingungslose Annahme ohne jegliche Erwartungshaltung so wunderbar funktioniert. 👏

Und wenn man/Mann sich darauf einlässt, finden auch Papas Freude am Hobby ihres Kindes und genießen echte Quality-Time ❤️😍❤️

*Von Herzen ehrlich gemeintes Kundenfeedback zur Stehn-Schenkeltrense*Das Switchen zwischen Schenkeltrense und Baucherge...
07/04/2025

*Von Herzen ehrlich gemeintes Kundenfeedback zur Stehn-Schenkeltrense*

Das Switchen zwischen Schenkeltrense und Bauchergebiss hat endlich ein Ende, da die geniale Idee hatte, die Vorzüge beider Gebissmodelle zu vereinen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Variante so toll bei all unseren Pferden angenommen wird und absolut ruhig im Maul liegt! Vom fast rohen Jungpferd, über den Konik mit extrem kurzer Maulspalte, bis zu Posmak als alter Hase - alle schmatzen zufrieden 😃

Das gute Stück gibt es für faires Geld 💰 bei käuflich zu erwerben.

* Kinder und Ponys - Teil 1 *Wer ein Pony zum Freund hat, braucht keine Märchen mehr! Ich glaube, dieser zauberhafte Mom...
02/04/2025

* Kinder und Ponys - Teil 1 *

Wer ein Pony zum Freund hat, braucht keine Märchen mehr!

Ich glaube, dieser zauberhafte Moment, drückt ganz viel von dem aus, was ich den Kindern vermitteln möchte:
Pferde sind keine Sportgeräte, sondern wahre Freunde, mit denen es sich lohnt, auch außerhalb des Reitens seine Zeit zu verbringen, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen - und das ganz ohne Druck und ohne auf die Uhr zu schauen. Das genießen nicht nur die Ponys, die friedlich grasend ganz in unserer Nähe geblieben sind, sondern besonders auch die Kinder.

🗓️ NEUE TERMINE FÜR DEN REITKINDERGARTEN 🗓️Am jeweils ersten Sonntag im Monat heißt es „Kleine Reiter, große Abenteuer“ ...
01/04/2025

🗓️ NEUE TERMINE FÜR DEN REITKINDERGARTEN 🗓️

Am jeweils ersten Sonntag im Monat heißt es „Kleine Reiter, große Abenteuer“ - Der Reitkindergarten als pädagogisch wertvolle Erstbegegnung mit und auf dem Pony bereits für Kinder ab 2 Jahren! 🐴❤️🐴

Merkt euch direkt die neuen Termine bis Ende des Jahres vor. Wie immer gilt: Bitte vorher anmelden ✏️💬✏️ und auf bequeme, wetterfeste Kleidung 🩳🌦️🌈 mit sicherem Schuhwerk 🥾🥾🥾achten! Helme ⛑️ können vor Ort geliehen werden.

❤️

*FAQ: Warum „muss“ sich mein Kind nur ein Pferd mit anderen Kindern teilen? ❓🤔❓🤔❓➡️ Diese Frage stellt mir mindestens je...
31/03/2025

*FAQ: Warum „muss“ sich mein Kind nur ein Pferd mit anderen Kindern teilen? ❓🤔❓🤔❓

➡️ Diese Frage stellt mir mindestens jedes zweite Elternteil, mit dem ich in Erstkontakt trete und es ist auch leider der Grund, warum mich hin und wieder Reitkinder verlassen, um endlich „richtig“ in einer Abteilung reiten zu lernen.

Dabei gibt es jedoch viele Gründe, die absolut dafür sprechen, dass sich Kinder am Anfang ihrer Reitkarriere ein Pferd mit anderen in einer Kleingruppe (maximal 4 Kinder) teilen:

1️⃣ Sicherheit geht vor! Kinder sind im Alter zwischen 4 und mindestens 10 Jahren weder körperlich noch mental in der Lage, die volle Verantwortung für ein Pferd (oder auch Pony) zu tragen. Ihnen fehlt schlichtweg die Umsicht und die emotionale Reife, potenzielle Gefahren einschätzen, zu verhindern oder händeln zu können.
🚨Entgegen mir Eltern dann, dass ihr Kind für sein Alter aber schon sehr verantwortungsbewusst sei, frage ich gerne, ob es auch schon alleine Auto fährt… 🚙🚙🚙

2️⃣ Teamarbeit: Wenn sich die Kinder gemeinsam um ein Pferd kümmern, lernen sie gemeinsam Entscheidungen zu treffen und erfahren ein Verständnis für Zusammenarbeit. 🤝

3️⃣ soziale Interaktion & Kommunikation: Die Kinder lernen gemeinsam in einer Gruppe und müssen kommunizieren, um die Pflege und das Reiten des Pferdes zu organisieren. Dabei knüpfen sie Freundschaften, erfahren sich als Teil einer Gemeinschaft und stärken ihre sozialen Kompetenzen. 💞

4️⃣ Empathie & Respekt: Der Umgang mit Gleichaltrigen fördert Empathie und Respekt. Zusätzlich lernen Kinder die Bedürfnisse des Pferdes kennen und darauf einzugehen. 🙇‍♀️

Aus diesen Gründen bin ich ein großer Verfechter von reitpädagogischen Konzepten, die in Kleingruppen stattfinden. Natürlich - und das wird relativ schnell deutlich - ist hier pädagogisches Geschick seitens des Anleiters gefragt, um allen Kindern, deren Bedürfnissen und Fähigkeiten gerecht zu werden. Die Planung solcher Einheiten bedarf umfangreiches didaktisches und methodisches Wissen und ist nicht mal eben so aus dem Handgelenk geschüttelt. Ich halte es aber für die sicherste und effektivste Variante, die ich jederzeit dem Abteilungsreiten vorziehen würde!

Adresse

Krottelbach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reitpädagogik Fries - Dein Partner Pferd senden:

Teilen