
22/06/2025
Ob privat oder im Einsatz – hohe Temperaturen belasten den Kreislauf. Achte auf regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, bevor der Durst kommt! Erwachsene sollten bei Hitze mindestens 2,5–3 Liter Wasser pro Tag trinken – bei körperlicher Anstrengung auch mehr. Neben Wasser kann auch eine Apfelschorle oder ein alkoholfreies Bier ein sinnvolles Getränk sein. So werden Mineralienspeicher aufgefüllt.
Warnzeichen für zu wenig Flüssigkeit können sein:
• Du musst deutlich seltener zur Toilette
• Dein Urin ist dunkel statt hellgelb
• Trockene Lippen oder ein trockener Mund
• Schwindel oder Herzklopfen
• Unerklärlicher, schneller Gewichtsverlust
*Infos aus den Handlungsempfehlungen bei Hitze der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie*