
24/09/2025
Einmal Spinnen und zurück:
Von denkbar zu machbar.
Manchmal hilft es, kurz alles auszublenden: Budgetgrenzen, Prozesse, Zuständigkeiten. Einfach mal laut denken, ohne sich selbst zu bremsen. Es muss nicht alles machbar sein. Gute Ideen entstehen oft da, wo man sie nicht sofort bewertet.
„Ich spinn mal kurz“ heißt: gedanklich den Raum aufmachen, bevor man ihn wieder sortiert – ein leeres Blatt Papier. Erst wenn das Unmögliche einmal gedacht werden durfte, wird das Machbare sichtbar. Dann lässt sich entscheiden, was tragfähig ist, was weiterverfolgt werden sollte und was einfach als Gedankenspiel seine Berechtigung hatte. Oft entstehen dabei Lösungen, die vorher gar nicht zur Debatte standen. Und genau deshalb lohnt sich das „Spinnen“.