DRK Bereitschaft Löningen

DRK Bereitschaft Löningen Ehrenamtliche DRK Bereitschaft im Kreisverband Cloppenburg e.V

Dienstabend der DRK Einsatzeinheit Süd Am Dienstag Abend trafen sich die Bereitschaften aus dem Südkreis Cloppenburg. Di...
15/11/2024

Dienstabend der DRK Einsatzeinheit Süd

Am Dienstag Abend trafen sich die Bereitschaften aus dem Südkreis Cloppenburg.

Die Einsatzeinheit trifft sich in regelmäßigen Abständen, um miteinander zu üben und sich fort- und weiterzubilden.
Unter anderem wurde am Dienstag über die Funktionäre in der Einsatzeinheit gesprochen und sich mit dem Gerätewagen Technik und Sicherheit auseinandergesetzt.

Erfolgreiche DRK Rettungsübung bei Bröring in Löningen. Die ehrenamtlichen DRK Bereitschaften Herzlake und Löningen habe...
28/08/2024

Erfolgreiche DRK Rettungsübung bei Bröring in Löningen.

Die ehrenamtlichen DRK Bereitschaften Herzlake und Löningen haben am 26.08.24 gemeinsam gebietsübergreifend eine erfolgreiche Rettungsübung durchgeführt. In verschiedenen Bereichen der Produktion waren unterschiedliche Übungsszenarien für die ehrenamtlichen Helfer aufgebaut. In 4 Teams haben die Helfer beider Bereitschaften in gemischt ausgelosten Gruppen die Verletzten versorgt und geborgen. Die Mitarbeiter der Firma Bröring stellten sich als Mimen zur Verfügung. Nach der Übung gab es für alle Beteiligten einen kleinen Grill-Imbiss in den neuen Räumlichkeiten des DRK Löningen.

Heute, am 8. Mai 2024, ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag.Unter dem Motto   feiert der Weltrotkreuztag 2024 Freiwillig...
08/05/2024

Heute, am 8. Mai 2024, ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag.

Unter dem Motto feiert der Weltrotkreuztag 2024 Freiwillige, Ehrenamtliche und Mitarbeitende, die sich Tag für Tag im Zeichen der Menschlichkeit engagieren.

+++ TAG DER OFFENEN TORE +++Gemeinsam mit der Freiw. Feuerwehr Löningen öffnen wir unsere Tore für euch! Am 26.05 ab 13 ...
21/04/2024

+++ TAG DER OFFENEN TORE +++

Gemeinsam mit der Freiw. Feuerwehr Löningen öffnen wir unsere Tore für euch!

Am 26.05 ab 13 Uhr stellen wir euch gerne unsere neuen Räumlichkeiten und Fahrzeuge vor.
Außerdem wird ein Kran mit Gondel vor Ort sein, mit dem ihr euch einen Überblick von oben verschaffen könnt.
Verbringt gerne etwas Zeit bei uns mit kleinen Spielen oder zeigt eure Schätzkünste und gewinnt.
Für den kleinen Hunger gibt es Köstlichkeiten vom Grill oder ein leckeres Stück Kuchen.

Wir freuen uns auf euch!

Die DRK Bereitschaft Löningen

Nachtrag: Am 15.03.24 fand in den neuen Räumlichkeiten der ehrenamtlichen DRKBereitschaft Löningen die erste Jahreshaupt...
07/04/2024

Nachtrag:

Am 15.03.24 fand in den neuen Räumlichkeiten der ehrenamtlichen DRK
Bereitschaft Löningen die erste Jahreshauptversammlung seit 2020 statt.
Die beiden wichtigsten Tagesordnungspunkte waren Neuwahlen der
Bereitschaftsleitung und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.
Rainer Wilken wurde durch eine offene Wahl einstimmig als Bereitschaftsleiter
(wieder)gewählt und hat die Wahl angenommen.
„Es ist doch einiges an Arbeit und Organisation mit einer Leitungsposition im
Ehrenamt verbunden, so dass wir uns dazu entschlossen haben, die
Führungsspitze auf insgesamt vier Positionen zu erweitern“ sagt Rainer Wilken.
Somit wurden für die stellvertretende Bereitschaftsleitung drei neue Positionen
ausgelobt.
Insgesamt gab es vier Bewerber für diese Positionen. In einer geheimen Wahl
wurden Birgit Struckmann, Holger Nutzmann und Markus Heyde als neue
stellvertretende Bereitschaftsleiter gewählt. Sie haben die Wahl ebenfalls
angenommen.
Der Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ hatte einen besonderen Stellenwert, da
die Ehrungen seit 2020 erstmals wieder durchgeführt wurden. Es wurden
sieben Mitglieder für eine 5jährige Mitgliedschaft und vier Mitglieder für eine
10jährige Mitgliedschaft geehrt.
Mit einer silbernen Ehrennadel wurden folgende Ehrungen durchgeführt:
15jährige Mitgliedschaft Vanessa Wiegmann, Christopher Schulz.
20jährige Mitgliedschaft Nicole Völker, Sebastian Braun.
25jährige Mitgliedschaft Christiane Schulz, Josef Völker.
Mit einer goldenen Ehrennadel wurden folgende Ehrungen durchgeführt:
30jährige Mitgliedschaft Sonja Maas, Daniela Pohlmann.
40jährige Mitgliedschaft Martina Schnieders, Markus Schulz.
45jährige Mitgliedschaft Wolfgang Günther.
„Diese Ehrungen für lange und aktive Mitgliedschaften zeigen, dass es noch
Menschen gibt, die in ihrer Freizeit sehr viel für das Wohl der Anderen tun.
Seien es Sanitätsdienste, die ohne eine medizinische Betreuung nicht
stattfinden könnten oder Hilfe bei der Hochwasserlage vom Dezember 2023.
Wann auch immer uns die Menschen der Stadt Löningen brauchen, wir sind
da,“ sagt Rainer Wilken.

(Weiter in den Kommentaren)

18/02/2024

DANKE !.. den Feuerwehren im Landkreis Cloppenburg, .. dem Landkreis Cloppenburg und der Feuerwehrtechnischen Zentrale,.. der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Cloppenburg,.. der Freiwilligen Feuerwehr Löningen, .. der Hase Wasser Acht,.. der Polizei Löningen, .. dem Städtischen Bauhof Löningen, .. der DRK Bereitschaft Löningen, .. den Löninger Landwirten,.. den Löninger Firmen und
der Stadtverwaltung Löningen sowie allen Helferinnen und Helfern des Hochwassers in Löningen 2023/2024.

Ihren Dank drückten auf der Helferfete der Stadt Löningen die Haseanlieger in der Stadt und die Kolpingsfamilie mit Spenden an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus.

.loeningen .loeningen

Am vergangenen Freitag fand der gemeinsame Umzug unserer Bereitschaft und der Freiw. Feuerwehr Löningen statt. Nun befin...
31/08/2023

Am vergangenen Freitag fand der gemeinsame Umzug unserer Bereitschaft und der Freiw. Feuerwehr Löningen statt.
Nun befinden wir uns an einem gemeinsamen Standort in der St.-Florian-Straße.

Angehörige und Familien konnten schon erste Blicke in die neuen Räumlichkeiten werfen.

Gemeinsam wurde der Abend beim gemütlichen Grillen beendet.

Wir möchten gerne ein paar Einblicke mit euch von unserem gestrigen Sanitätsdienst teilen. Der Remmers-Hasetal-Marathon ...
25/06/2023

Wir möchten gerne ein paar Einblicke mit euch von unserem gestrigen Sanitätsdienst teilen.

Der Remmers-Hasetal-Marathon ist einer der größten Dienste die wir im Landkreis Cloppenburg abdecken.

Um bei medizinischen Notfällen schnell zu agieren haben wir auf der gesamten Strecke mehrere Teams mit Fahrzeugen positioniert und im näheren Stadtbereich zusätzlich Fußtrupps mit Rücksäcken.

Wir haben einen Behandlungsplatz mit einem Arztzelt und einem Betreuungsplatz errichtet.

Ebenso einen Versorgungs- und Sammelbereich für unsere Helfer um wieder Kraft zu tanken.

Wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Helfern.

Dank an den Helfern aus den Nachbarbereitschaften für die tolle Unterstützung.

Heute wurde das neue Einsatzfahrzeug der Psychosozialen Notfallversorgung im Südkreis eingeweiht. Vor Ort waren unter an...
19/05/2023

Heute wurde das neue Einsatzfahrzeug der Psychosozialen Notfallversorgung im Südkreis eingeweiht.

Vor Ort waren unter anderem das PSNV Team Süd, einige Sponsoren, Vertreter der Feuerwehren und des Roten Kreuzes, Banken und der Landjugend Lodbergen sowie viele Andere.

Das Fahrzeuge wurde von der katholischen und evangelischen Kirche gesegnet und somit „allzeit gute Fahrt“ gewünscht.

Das Fahrzeug wird nach Fertigstellung des Baues in Löningen einziehen.

Die Bereitschaft Löningen unterstütze bei der Verpflegung.

Am Dienstag fand ein Gruppenabend der Einsatzeinheit Süd statt. Einsatzeinheiten sind taktische Einheiten im Bevölkerung...
18/05/2023

Am Dienstag fand ein Gruppenabend der Einsatzeinheit Süd statt.

Einsatzeinheiten sind taktische Einheiten im Bevölkerungsschutz.

Prinzipiell können unterschiedliche Anlässe Auslöser für einen Einsatz sein.

Einsätze im Rahmen der täglichen Gefahrenabwehr, z.B. Bombenräumungen, Verkehrsunfälle, Großbrände, Sucheinsätze, Einsätze im Rahmen der Großschadenabwehr, Einsätze im Zivilschutzfall.

Darüber hinaus sind Einsatzeinheiten auch ein bewährtes Mittel für die Durchführung größerer Einsätze im Sanitätswachdienst oder bei Betreuungslagen, insbesondere bei Großveranstaltungen.

Am Wochenende haben einige unserer Mitglieder an der Fortbildung „Grundmodul Betreuungsdienst“ in Vechta teilgenommen. I...
18/04/2023

Am Wochenende haben einige unserer Mitglieder an der Fortbildung „Grundmodul Betreuungsdienst“ in Vechta teilgenommen.

In der Fortbildung wurde unter anderem der Gerätewagen Betreuung aus dem Katastrophenschutz besichtigt.
Außerdem wurde die Erkundung einer Unterkunft erprobt.

Am Abend wurde dann der aktuelle Stand des Neubaus der Bereitschaft Löningen besichtigt.

Adresse

St./Florian-Straße 1a
Löningen
49624

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Bereitschaft Löningen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Bereitschaft Löningen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie