
01/05/2025
Hallo Säntis, hallo Alpstein, hallo Appenzell.
Zweite Heimat. 😃
Praxis für Schmerzbehandlung, Regeneration der Wirbelsäule und Gelenke, Allergiebehandlung, Tradit. Naturheilverfahren, Hormontherapie, Frauenheilkunde Webseite)
Belchenstrasse 19
Lörrach
79539
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für ganzheitliche Medizin, Gudrun Faller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Praxis für ganzheitliche Medizin, Gudrun Faller senden:
Seit 2001 : Praxis für Schmerztherapie, Regeneration der Wirbelsäule und Gelenke, Allergiebehandlung, Traditionelle Naturheilverfahren, Hormontherapie, Frauenheilkunde ______________________________________________________________ Seit 2001 führe ich in Lörrach eine Naturheilpraxis, nachdem ich in Karlsruhe eine langjährige, sorgfältige und intensive Ausbildung durchlaufen habe. Es ist mir besonders wichtig, ausreichend Zeit für meine Patientinnen und Patienten zu haben, deshalb führe ich eine reine Bestellpraxis. Ein ausführliches Gespräch mit den Patienten über deren individuelle Vorgeschichte ist die Grundvoraussetzung meiner Arbeit. Ebenso wichtig sind die körperliche Untersuchung und die Augendiagnose, sowie, falls nötig, auch ergänzende Laboruntersuchung vielfältigster Art. Nur durch ausreichend Zeit und die Betrachtung des Menschen auf allen Ebenen, den seelisch-geistigen genauso wie der körperlichen, ist eine ganzheitliche Behandlung möglich. Die Betrachtung des Menschen in seiner einmaligen Lebensgeschichte, Ängsten und Problemen macht erst eine Behandlung möglich, die sich an Ursachen orientiert und nicht nur an Symptomen. Aus diesem Grund arbeite ich auch eng mit einer Zahnärztin/Heilpraktikerin, Ärzten, einem örtlichen Zahnarzt, sowie einer Heilerin zusammen. So kann ein breitgefächertes, qualifiziertes System zur Therapie und Diagnose gewährleistet werden. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen! Es ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis wohl und kompetent betreut fühlen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, besuche ich seit 1995 regelmässig Fortbildungen, um auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu bleiben, und mein therapeutisches Wissen stetig zu erweitern. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich nicht gegen die Schulmedizin arbeite, sondern mit ihr. ________________________________________________________________ Ausbildung: Deutsche Paracelsus Schulen 1995-1998 Ausbildung zur Heilpraktikerin in Vollzeit. Deutsche Paracelsus Schulen 1996 / 1997: fast 1 Jahr Zusatzkurs / Kolleg 2 (zur regulären Ausbildung): Traditionelle Naturheilverfahren, Ohrakupunktur, Einführung in die Homöopathie, Einführung in die Akupunktur, Einführung in die Augendiagnose, Neuraltherapie, Phytotherapie, Chiropraktik, Manuelle Therapien, Massage, Ausleitmethoden (Aschnermethoden) - alles auch mit Ambulatorium (praktisches Arbeiten in der Praxis) -> Insgesamt ca. 1500 Stunden Heilpraktiker-Ausbildung. -> März / Juni 2000 Heilpraktiker-Prüfung am Gesundheitsamt Karlsruhe (Schriftlich / Mündlich)- Erteilung der Erlaubnis am 6.6.2000. Fast drei Jahre Assistenzzeit 1998-2001 (4 Tage/ Woche) in einer alt eingesessenen Naturheilpraxis in Karlsruhe- dort durfte ich ein breites Feld an Naturheilverfahren und Diagnoseverfahren, sowie natürlich den tägliche Praxis-Ablauf, den Umgang mit Patienten und das Führen einer Praxis erlernen. Verfahren in der Praxis erlernt u.a.: Blutentnahmen, Ausleitende Verfahren (Blutegel, blutiges Schröpfen, Baunscheidt, Aderlass, Rödern), Bicom-Bioresonanz, Mora/Vegatest, Magnetfeldtherapie, Ozontherapie, Akupunktur (Körper/Ohr), Podo Orthesiologie, Osteopathie, Injektionen und Infusionen, Neuraltherapie, Eigenbluttherapie, Augendiagnose, Chiropraktik, Kinesiologie, Tapen, Phytotherapie, Komplexhomöopathie, Horvi-Reintoxintherapie, Mistel-Therapie.. -> Gesamtstundenanzahl: mehr als 3000 Stunden (?) Praktika: 1994: Kurzzeit- Schnupper-Praktikum bei einem Heilpraktiker in Müllheim 1995: Ärztliches Praktikum Städtisches Klinikum Karlsruhe, Kardiologie 1998: Praktikum Städtisches Klinikum Karlsruhe, Kreißsaal, Säuglingsstation, Gynäkologie (inkl Gyn. Onkologie) 2002-2004:Pflegeheim St. Fridolin, Lörrach: Pflegehilfe für 8 St./Woche/Wochenende Meine Mentorin, die biologisch arbeitende Zahnärztin und Heilpraktikerin Brigitte Träger- Kunkel, Buggingen (D) / Rumersheim (F) hat mich in den HP-Beruf gebracht, mich schon von Jugend an in dieser Richtung gefördert und geschult. Sie hat viele Jahre bis zur Rente und darüber hinaus eng mit mir zusammengearbeitet (als Zahnärztin und mit EAV- Austestungen) Oft durfte ich bei EAV-Testungen assistieren und mich austauschen. Von ihr habe ich auch so einiges über (biologische) Zahnmedizin gelernt. Fachausbildungen u.a.: -> Insgesamt bis 2019 Fachfortbildung Kurszeiten mehr als 1500 Stunden. Fortbildungen in verschiedenen Therapieverfahren seit 1995 (Aufstellung s. Webseite)