Kardiologische Praxis Lübbecke

Kardiologische Praxis Lübbecke Privatärztliche Praxis für Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie für Ostwestfalen Lippe

w Kardiologe

Als Ärztin tätig zu sein, bedeutet für mich auch ein überdurchschnittliches soziales Engagement zu zeigen. An dieser Ste...
03/11/2022

Als Ärztin tätig zu sein, bedeutet für mich auch ein überdurchschnittliches soziales Engagement zu zeigen. An dieser Stelle bedanke ich mich sehr herzlich bei den vielen Spendern, die uns ermöglicht haben, den ukrainischen Patienten, darunter vielen Kindern, so dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen. Vielen Dank auch an das Westfalen-Blatt Kreis Minden-Lübbecke für den schönen Artikel, der unsere Bemühungen beschrieb.

Viele Grüße
Dr. Anna Pujdak

https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-minden-luebbecke/lubbecke-kardiologen-spenden-material-fur-herz-ops-in-der-ukraine-2650144

Party!!! 4 Jahre sind seit der Praxisgründung rum und es muss gefeiert werden. Vielen Dank an mein Team und an die Patie...
12/04/2022

Party!!! 4 Jahre sind seit der Praxisgründung rum und es muss gefeiert werden. Vielen Dank an mein Team und an die Patienten fürs Vertrauen!!!

Gestern war ich Gast bei IMA Schelling Deutschland GmbH , wo ich einen Vortrag über Diabetes halten durfte :) Ich bedank...
21/11/2019

Gestern war ich Gast bei IMA Schelling Deutschland GmbH , wo ich einen Vortrag über Diabetes halten durfte :)
Ich bedanke mich sehr herzlich für die freundliche Aufnahme, hervorragende Organisation sowie für die vielen Diskussionen und Fragen der zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen interessanten Überblick über diese Volkskrankheit, ihre Ursachen, Folgen sowie ihre Behandlung geben! :)
mfG Dr. Anna Pujdak

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für verschiedene Gesundheitsthemen zu sensibilisieren und die Gesundheit präventiv zu schützen - Das ist das Ziel des internen Gesundheitskreises bei IMA Schelling Deutschland.

Auf dem Weg zu diesem Ziel werden in regelmäßigen Abständen Aktionstage zu unterschiedlichen Themen geplant und durchgeführt. Am gestrigen Aktionstag stand das Thema "Diabetes" auf der Agenda. In einem halbstündigen Vortrag mit anschließender Fragerunde berichtete Dr. Anna Pujdak (Kardiologische Praxis Lübbecke), Fachärztin für Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes, über Risikofaktoren, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem erhalten alle Mitarbeiter die Möglichkeit, einen Findrisk-Test zu beantragen, der Aufschluss über das Risiko gibt, in den nächsten zehn Jahren an Diabetes Typ 2 zu erkranken.

Wir freuen uns über die rege Beteiligung und das positive Feedback :-)

Am 9.10 fand in Schäppchen im Bürgerpark Lübbecke eine Fortbildungsveranstaltung statt, in der ich über moderne Behandlu...
16/10/2019

Am 9.10 fand in Schäppchen im Bürgerpark Lübbecke eine Fortbildungsveranstaltung statt, in der ich über moderne Behandlungsmethoden von Herzschwäche und Diabetes sprechen durfte. Die neuesten Studienerkenntnisse stützen die These, dass die Behandlung von Diabetes nicht nur den Diabetologen (=Spezialisten für Behandlung von Diabetes) vorbehalten werden sollte, vielmehr findet heutzutage ein Paradigmenwechsel statt, wonach Herzspezialisten die Diabetes-Therapie mitbestimmen sollten, da sie nicht nur Senkung der Blutzuckerspiegels zum Ziel hat, sondern vor allem Senkung der Sterblichkeit an Herz- und Gefäßerkrankungen.
Die Tatsache, dass ich selbst sowohl Kardiologin als auch Diabetologin bin, hilft mir natürlich dabei, diesen sehr fortschrittlichen Behandlungsansatz für meine Patientinnen und Patienten zu verfolgen. Das bedeutet, dass etwas, was von aktuellen Behandlungsleitlinien für die Zukunft als wünschenswert bezeichnet wird, in meiner Praxis jetzt schon eine Selbstverständlichkeit ist :)
Ich bedanke mich auf diesem Wege nachträglich bei allen Kolleginnen und Kollegen für aktive Teilnahme und sehr interessante Diskussionen :)
Viele Grüsse
Ihre Dr. Anna Pujdak
Lübbecke, Nordrhein-Westfalen, Germany
Schäppchen im Bürgerpark

15/05/2019
03/04/2019

Genau heute vor einem Jahr habe ich meine Praxis in der liebens- und lebenswerten Stadt Lübbecke eröffnet :)

Ich freue mich über die zwölf vergangenen Monate, auf die ich mit sehr großer Zufriedenheit zurückblicken kann.

Auch im Namen meiner Mitarbeiterin Frau Mohrmann bedanke ich mich sehr herzlich bei unseren Patienten für das entgegenbrachte Vertrauen!

Lübbecke Marketing Hallo Lübbecke

Nach 2 Veranstaltungen in Herford hatten wir am 27.2 ein Heimspiel in Lübbecke, wo wir unsere beliebte Fortbildungsreihe...
15/03/2019

Nach 2 Veranstaltungen in Herford hatten wir am 27.2 ein Heimspiel in Lübbecke, wo wir unsere beliebte Fortbildungsreihe "OWL State-of-the-Art - Versorgungswege in Kardiologie", diesmal über Behandlung von Patienten mit Fettstoffwechselstörungen fortgesetzt haben.
Diesmal hat eine für Lübbecke rekordverdächtige Anzahl von fast 50 Kolleginnen und Kollegen den Weg zu unserer Veranstaltung gefunden :)

Ich bedanke mich nachträglich bei allen Referenten, Teilnehmern und Organisatoren und auch dem Team von Schäppchen im Bürgerpark für exzellente Bewirtung :)

Fortsetzung folgt - schon bald im Hotel Freihof in Hiddenhausen Schweicheln :) Infos folgen in Kürze!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Dr. Anna Pujdak

Das Weihnachtsfest nähert sich und das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Pati...
16/12/2018

Das Weihnachtsfest nähert sich und das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Patienten, die wir in meiner Praxis behandeln durften sowie bei allen unseren Freunden und Bekannten, die uns im 1. Jahr unserer Tätigkeit in Lübbecke unterstützt haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2019.

Ihre
Dr. Anna Pujdak und Sonja Mohrmann

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Zuweiser,in der letzten Zeit habe ich das diagnostische Spektrum meiner Praxis e...
13/12/2018

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Zuweiser,
in der letzten Zeit habe ich das diagnostische Spektrum meiner Praxis erweitert. Dank des modernen Gerätes für Lungenfunktionsprüfung der renommierten Firma Vitalograph verfüge ich nun über die Möglichkeit einer schnellen und zuverlässigen Diagnostik der Lungen und Atemwege. Dies ist vor allem bei Abklärung von Luftnot von großer Bedeutung. Die Anschaffung des Gerätes erlaubt mir, die Diagnostik in meiner Praxis zu komplettieren.
Bei Fragen, Kommentaren usw. stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Dr. Anna Pujdak

Gestern fand in unseren Räumlichkeiten eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzte mit Herrn PD Dr. Wiemer aus dem Johannes...
29/11/2018

Gestern fand in unseren Räumlichkeiten eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzte mit Herrn PD Dr. Wiemer aus dem Johannes Wesling Klinikum in Minden statt. Wir sprachen über schwierige Konstellationen in Bezug auf gerinnungshemmende Therapien bei Patienten mit Vorhofflimmern, koronarer Herzerkrankung und Durchblutungsstörungen der Beine.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei unserem Referenten und bei allen Besucherinnen und Besuchern für eine sehr gelungene Veranstaltung und eine rege Diskussion :)

Hallo Lübbecke
Lübbecke Marketing
Lübbecker Innenstadt

Kardio-Forum Ostwestfalen Lippe
24/11/2018

Kardio-Forum Ostwestfalen Lippe

14/11/2018
05/11/2018

Viele, darunter vermeintlich gesunde Menschen empfinden Herzstolpern, Herzrasen bzw. unregelmäßigen Herzschlag. Diese Symptome können harmlos sein, können jedoch auch Vorwarnung einer ernsthaften Herzerkrankung sein. Um diese grundsätzliche Frage zu beantworten, ist eine kardiologische Untersuchung erforderlich. Wenn die Pumpfunktion (sog. Auswurfleistung) des Herzens und die Funktion der Herzklappen normal sind und keine Durchblutungstörungen des Herzens vorliegen, ist das Risiko einer sehr gefährlichen Herzrhythmusstörung geringer, dennoch kann eine eindeutige Diagnose erst dann gestellt werden, wenn es gelingt, das EKG während des Anfalls zu registrieren. Da es eine Reihe von Herzrhythmusstörungen gibt, die zum Teil auf ganz verschiedene Art und Weise behandelt werden müssen, ist eine eindeutige Zuordnung für die richtige Therapie zwingend erforderlich.
Man kann es natürlich mit dem herkömmlichen Ruhe-EKG in der Praxis oder mit einem 24-Stunden Langzeit-EKG versuchen, nur was kann man machen, wenn die Symptome z. B. nur einmal im Monat auftreten? Typischerweise ist es so, dass wenn die Symptome auftreten, ausgerechtet kein Arzt mit dem EKG-Gerät in der Nähe ist und wenn man die Praxis oder die Klinik erreicht hat, ist der Anfall mittlerweile schon vorbei.
Eine gute Möglichkeit ist dann, einen sog. „Event-Recorder“ zu implantieren. Dieser wird unter die Haut, typischerweise am Brustbein eingepflanzt. Es funktioniert wie ein Langzeit-EKG-Gerät, das selbständig bis zu 3 Jahren automatisch Herzrhythmusstörungen aufzeichnen und speichern kann. Diese Aufzeichnungen können während einer Kontrolle in der Praxis oder über eine Internet-basierte Anwendung, ohne dass der Patient in die Praxis kommen muss, von mir kontrolliert und ausgewertet werden. Wenn die Diagnose gestellt wurde, wird das Gerät im Rahmen eines kleinen chirurgischen Eingriffes wieder entfernt.
Was kann man aber tun, wenn man z. B. aus kosmetischen Gründen keinen Hautschnitt wünscht?
Eine Möglichkeit ist natürlich, die Langzeit-EKGs regelmäßig zu wiederholen und zu hoffen, endlich den „Übeltäter“ ausfindig zu machen. Das kann, wird jedoch in aller Regel nicht von Erfolg gekrönt sein.
Dieses Problem kann man heutzutage bei sehr vielen Patienten mit sog. „wearables“ (tragbaren Geräten) elegant lösen. Eins der Geräte, das ich in meiner Praxis nutze, erlaubt es, in wenigen Sekunden ein qualitativ hochwertiges EKG aufzuzeichnen und es sofort zu mir zu mailen (s. Video). Mehrere meiner Patientinnen und Patienten haben von dieser diagnostischen Methode profitiert, bei einigen stellte sich vermeintlich „harmloses“ Herzstolpern als behandlungsbedürftiges Vorhofflimmern dar. Dank einer sicheren Diagnose konnte eine Behandlung eigeleitet werden, die diese Patienten vor einem Schlaganfall schützt. So können die tragbaren Geräte nicht mehr als Spielzeug bezeichnet werden, sie werden vielmehr zu hilfreichen Werkzeugen, die man sich im Sinne einer schnellen Diagnosestellung zunutze machen kann

Haben Sie oder Ihre Angehörigen unklare Herzrhythmusstörungen? Sprechen Sie mich an! Ich berate Sie gerne!
Ihre Dr. Anna Pujdak

© Kardiologische Praxis Lübbecke

Danke Hallo Lübbecke für diesen tollen Beitrag
05/07/2018

Danke Hallo Lübbecke für diesen tollen Beitrag

Mit Schmerzen am Herzen ist nicht zu spaßen! Das Herz verdient höchste Aufmerksamkeit.

Adresse

NiedernStr. 20
Lübbecke
32312

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+4957418090988

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kardiologische Praxis Lübbecke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kardiologische Praxis Lübbecke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie