Rotes Kreuz Krankenhaus Lübeck

Rotes Kreuz Krankenhaus Lübeck Das Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck ist eine erfolgreich etablierte Klinik für Geriatrie in Schlesw

Unser Krankenhaus hat folgende drei Standorte:
Erika-Gerstung-Straße 1, 23568 Lübeck
Marlistraße 10, 23566 Lübeck
Rabenhorst 1, 23568 Lübeck

👵👴 Zercur Geriatrie® – BasislehrgangQualifiziert für die Zukunft der AltersmedizinDie Versorgung älterer Menschen stellt...
04/09/2025

👵👴 Zercur Geriatrie® – Basislehrgang
Qualifiziert für die Zukunft der Altersmedizin

Die Versorgung älterer Menschen stellt besondere Anforderungen – fachlich wie menschlich. Mit dem zertifizierten Zercur Geriatrie® – Basislehrgang bieten wir eine fundierte Weiterbildung, die genau dort ansetzt: im interdisziplinären Team, in der Praxis, im echten Leben.

📚 Inhalte der Module:
🔹 Grundlagen der Geriatrie & Case-Management
🔹 Ethik & Palliativmedizin
🔹 Mobilität, Schlaganfall, Dysphagie
🔹 Demenz & Depression
🔹 Chronische Wunden, Inkontinenz, Ernährung
🔹 Abschlussevaluation & Hospitation (8 Std.)

Präsenzunterricht: 6. bis 9. Oktober 2025 und 17. bis 20. November 2026

👥 Für wen?
Pflegende, Therapeut:innen und alle, die in der Geriatrie tätig sind oder es werden möchten.
✅ Praxisnah. Kompakt. Zertifiziert.
In Kooperation mit dem Bundesverband Geriatrie – unterrichtet von erfahrenen Praktiker:innen aus der Geriatrie.

Jetzt informieren & anmelden – für mehr Qualität in der Versorgung älterer Menschen!
👉Über das Anmeldeformular: https://www.drk-schwesternschaft-luebeck.de/karriere/fort-weiterbildung
👉Per Mail: info@drk-schwesternschaft-luebeck.de
👉Per Telefon: 0451-98902960

🌿 Vertiefungskurs Aromapflege – Wissen, das berührt 🌿Du hast bereits den Basiskurs Aromapflege absolviert und möchtest d...
27/08/2025

🌿 Vertiefungskurs Aromapflege – Wissen, das berührt 🌿

Du hast bereits den Basiskurs Aromapflege absolviert und möchtest dein Wissen vertiefen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!

✨ Was dich erwartet:
In Theorie und Praxis tauchst du tiefer in die Welt der ätherischen Öle ein – mit einem besonderen Fokus auf Inhaltsstoffe, das Riechen und verantwortungsvollen Einsatz.
Du lernst, individuelle Körperöle herzustellen und zwei neue Aromamassagen kennen: die Schulternacken- und die Kopfmassage.

📚 Themen im Überblick:
➡ Riechsysteme, Anosmie & Adaption
➡ Herstellung von Mischungen
➡ Inhaltsstoffe & Kontraindikationen
➡ Grenzen der Aromapflege & Allergien
👐 Für wen?
➡ Pflegende & Therapeut:innen aus ambulanten, stationären und teilstationären Bereichen.
🧠 Voraussetzung: Basiskurs Aromapflege
💧 Lass dich inspirieren – für mehr Achtsamkeit, Wohlbefinden und Tiefe in deiner pflegerischen oder therapeutischen Arbeit.
📩 Jetzt anmelden und dein Wissen auf das nächste Level bringen!
➡ Über das Anmeldeformular: https://www.drk-schwesternschaft-luebeck.de/karriere/fort-weiterbildung
➡ Per Mail: info@drk-schwesternschaft-luebeck.de
➡ Per Telefon: 0451-98902960

🎨 Kreativität auf Seide!Unsere Patientinnen und Patienten haben wunderschöne, farbenfrohe Bilder auf Seide gemalt – und ...
23/08/2025

🎨 Kreativität auf Seide!

Unsere Patientinnen und Patienten haben wunderschöne, farbenfrohe Bilder auf Seide gemalt – und die Ergebnisse sind einfach beeindruckend! 💛

Wir freuen uns sehr, dass diese kreative Aktion so viel Freude bereitet hat. Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Alltagsbegleiter:innen, die mit ihren Ideen immer wieder besondere Momente schaffen und damit aktiv zur Genesung beitragen. 🌈✨

Du suchst nach einer neuen Herausforderung in einem großartigen Arbeitsumfeld?
Dann schau dir jetzt unsere aktuellen Stellenanzeigen an und finde deinen Platz bei uns! 🚀

👉www.geriatrie-luebeck.de/jobs
👉Link in Bio

🧠 Neues Format, neues Wissen.„Wusstest du schon…?“ ist unser kleiner Wissenssnack für zwischendurch.Für den Stationsflur...
15/08/2025

🧠 Neues Format, neues Wissen.

„Wusstest du schon…?“ ist unser kleiner Wissenssnack für zwischendurch.
Für den Stationsflur, die Pause oder den ersten Kaffee am Tag. ☕📕

Heute starten wir mit:
⛱ Bei Hitze solltest du lieber warme statt eiskalter Getränke trinken.

Klingt komisch? Ist aber wahr. Warum? Erzählen wir im nächsten Slide. 👇

Im Geriatriezentrum begleiten wir unsere Auszubildenden und FSJler:innen mit Herz und Engagement. ❤️Unsere teilweise fre...
04/08/2025

Im Geriatriezentrum begleiten wir unsere Auszubildenden und FSJler:innen mit Herz und Engagement. ❤️

Unsere teilweise freigestellten Praxisanleiter:innen sind eure Ansprechpersonen vor Ort und sorgen für eine strukturierte, individuelle Einarbeitung. 👍

Bei uns bist du nicht „nur" Azubi oder FSJler:in - du bist Teil des Teams!🤗
Dankbare Patient:innen, vielseitige Krankheitsbilder und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld erwarten dich. ☺️

Praxisanleitung liegt uns am Herzen - wir freuen uns auf alle neuen Auszubildenden und FSJler:innen! 😍

Werde Pflegeprofi mit uns an deiner Seite. Komm in unser Team - wir unterstützen dich dabei!🤝

Für Kurzentschlossene: Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann beginnt am 1. September – bewirb dich schnell: bewerbung@drk-schwesternschaft-luebeck.de

👉 NEU: Fietes Feel-Good-Tipp des MonatsAb sofort gibt’s jeden Monat eine kleine Portion Gelassenheit von unserer Feel-Go...
01/08/2025

👉 NEU: Fietes Feel-Good-Tipp des Monats

Ab sofort gibt’s jeden Monat eine kleine Portion Gelassenheit von unserer Feel-Good-Beauftragten auf vier Pfoten. 🐩

Ihr erster Tipp? „Das Leben ist kein Wettrennen.“ 👍

Genau das, was man im Alltag manchmal hören muss. 😄

Folgt uns, wenn ihr Fiete nicht verpassen wollt – der nächste Tipp kommt nächsten Monat!

🖥️ Fast 200 Monitore für Lübecker Schulen!Nachhaltigkeit trifft Bildung: Unser Geriatriezentrum spendet knapp 200 ausgem...
30/07/2025

🖥️ Fast 200 Monitore für Lübecker Schulen!

Nachhaltigkeit trifft Bildung: Unser Geriatriezentrum spendet knapp 200 ausgemusterte, aber noch funktionstüchtige Monitore an zwei Lübecker Schulen.

Die Thomas-Mann-Schule und die Trave-Grund- und Gemeinschaftsschule in Lübeck-Kücknitz freuen sich über die technische Unterstützung – dort kommen die Monitore nun im Schulalltag zum Einsatz.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Spende einen kleinen Beitrag zur digitalen Ausstattung leisten konnten. 💡📚

Beim Parlamentarischen Abend des DRK Landesverbandes Schleswig-Holstein im Kieler Landtag stand die Schlüsselrolle des R...
29/07/2025

Beim Parlamentarischen Abend des DRK Landesverbandes Schleswig-Holstein im Kieler Landtag stand die Schlüsselrolle des Roten Kreuzes im Zivilschutz im Fokus. 🛡️

In zwei spannenden Panels wurde intensiv über die Zusammenarbeit im Zivilschutz sowie die Notwendigkeit der Finanzierung des Ehrenamts diskutiert. 💬🤝

Unsere Pflegedirektorin Nina Stelly war ebenfalls vor Ort – gemeinsam mit allen Schwesternschaften aus dem Norden. 😉

Gemeinsam stark für den Schutz und die Unterstützung der Bevölkerung! ❤️

💉 Advanced Life Support (ALS) Training mit Dr. Lüder Warnken 💪🩺Seit mittlerweile 7 Jahren sorgt Dr. Lüder Warnken dafür,...
22/07/2025

💉 Advanced Life Support (ALS) Training mit Dr. Lüder Warnken 💪🩺

Seit mittlerweile 7 Jahren sorgt Dr. Lüder Warnken dafür, dass unser medizinisches Personal optimal auf Notfallsituationen vorbereitet ist. Mit seiner Expertise, seinem Engagement und dem Blick fürs Wesentliche trainiert er unser Team regelmäßig in lebenswichtigen Maßnahmen der Advanced Life Support-Versorgung.

👉 Dank seiner langjährigen Unterstützung gelingt es uns, in kritischen Momenten ruhig, sicher und kompetent zu handeln – zum Wohl unserer Patient:innen.

Herzlichen Dank, lieber Lüder, für deine Geduld, deinen Humor und deine wertvolle Arbeit!
Auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit ❤️

🔗 Du möchtest Teil unserer Gemeinschaft werden?
Dann informiere dich auch hier:
➡️ www.geriatrie-luebeck.de/jobs
➡️ Link in der Bio

🛑 Pflexit stoppen - Pflege braucht MEHRWERT Bis 2049 fehlen in Deutschland bis zu 690.000 Pflegekräfte. Schon heute denk...
15/07/2025

🛑 Pflexit stoppen - Pflege braucht MEHRWERT

Bis 2049 fehlen in Deutschland bis zu 690.000 Pflegekräfte. Schon heute denkt fast jede*r Zweite über einen Ausstieg nach. Besonders junge Fachkräfte kehren dem Beruf früh den Rücken – wegen Überlastung, fehlender Perspektiven und mangelnder Mitgestaltung. ☹️

💡Was hält Pflegekräfte im Beruf? Nicht nur Geld. Direkt nach Fort- und Weiterbildung wird Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) am häufigsten genannt. 🤸‍♂️

Genau darum ging es beim Kongress für Prävention & Langlebigkeit in Berlin. Unsere Pflegedirektorin Nina Stelly diskutierte im Panel „BGM als Mehrwert für die Pflege“ über die Frage:
„Was wünschen sich Mitarbeitende, damit sie bleiben – oder überhaupt kommen?“
Antwort: Gesundheit. Mitbestimmung. Verlässlichkeit. 😉

👉 BGM ist kein Obstkorb. Es ist ein strategisches Instrument gegen den Fachkräftemangel – wenn es ernst gemeint ist.

Seit Anfang 2023 läuft das Projekt MEHRWERT:PFLEGE bei uns, gefördert durch den vdek und begleitet durch bg prevent. Dadurch können wir unseren Kolleginnen und Kollegen ein vielfältiges, nachhaltiges BGM-Angebot bieten.

🔗 Du möchtest Teil unserer Gemeinschaft werden?
Dann informiere dich auch hier:
➡️ www.geriatrie-luebeck.de/jobs
➡️ Link in der Bio

Adresse

Marlistraße 10
Lübeck
23566

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Krankenhaus Lübeck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum -

In unserem Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - arbeiten wir mit einem patienten- und mitarbeiterfreundlichen Konzept: Hier stehen Würde, Wohl und Wertschätzung aller Beteiligten an erster Stelle. Das gelingt uns mit Expertise durch u. a. sieben verschiedene Fachrichtungen, die bei uns im Haus vereint sind: Von der Kardiologie, über Neurologie bis zur Gastroenterologie. Gleichzeitig leben wir eine fortschrittliche Unternehmenskultur: Statt Stempelkarten und starrer Schichtarbeit haben unsere Mitglieder und Mitarbeiter gegenseitiges Vertrauen, individuellen Freiraum, Leidenschaft für den Beruf und die Möglichkeit der Mitgestaltung im Krankenhausalltag.


  • Wir sind Lübecks einziger Geriatrie-Anbieter

  • Wir arbeiten interdisziplinär und bilden uns stetig weiter

  • Wir arbeiten Schulter an Schulter auf Augenhöhe