Fachschaft Medizin und Gesundheit Lübeck

Fachschaft Medizin und Gesundheit Lübeck Die Fachschaft Medizin ist die Vertretung der Medizinstudenten an der Uni.

Die Fachschaft Medizin und Gesundheit Lübeck ist die Studierendenvertretung der Studiengänge Ergotherapie/Logopädie, Gesundheits- und Versorgungswissenschaften, Hebammenwissenschaft, Medizin, Pflege und Physiotherapie an der Universität zu Lübeck. Als studentisches Gremium setzen wir uns aus 11 Mitgliedern zusammen, die bei den Hochschulwahlen von Euch gewählt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche freie Mitglieder die sich in unseren Projekten engagieren. Wir sind euer Ansprechpartner bei Problemen die Euer Medizinstudium betreffen und bieten Euch während unseren Öffnungszeiten Hilfe bei der Klausurvorbereitung, Vergabe der Spinde im ZK, sowie das Angebot unserer Arbeitsgruppen. Wenn Ihr neugierig seid und Euch bei der FsMed beteiligen wollte, schaut einfach bei unseren Sitzungen, die im Zweiwochentakt stattfinden vorbei.


Öffnungszeiten
Montag: 12.00- 13.00 Uhr
Dienstag: 12.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 13.00 Uhr

15/04/2021

Herzlichen Glückwunsch an alle Medizinstudierenden, die heute das 2.Staatsexamen erfolgreich bestanden haben! 🥳🥳 Nicht nur das Examen war hammer - auch ihr seid hammer! 😉

Unsere AG Austausch hat eine neue Facebookseite und direkt auch die erste Aktion für Euch!🥳Trotz Corona wird versucht Au...
25/03/2021

Unsere AG Austausch hat eine neue Facebookseite und direkt auch die erste Aktion für Euch!🥳
Trotz Corona wird versucht Austasuchmöglichkeiten anzubieten. Schaut beim Infoabend vorbei und meldet euch rechtzeitig bis Ende April an, wenn ich Bock habt bei einem Austausch mitzumachen!!😁😁

-------- Veranstaltungs-Ankündigung --------

Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/262671225555590

Hallo an alle Weltentdecker! 🌎 🌍 🌏

Ihr wollt gerne für einen Famulatur-, Forschungs- oder Public-Health-Austausch in euer Wunschland? Auch wenn Corona uns noch alle beschäftigt, bleibt die Hoffnung, dass Reisen in naher Zukunft wieder möglich sein wird. Daher läuft aktuell die Bewerbungsphase für das Austauschprogramm des bvmd im Wintersemester 21/22.
Dazu zählen auch die Semesterferien in genau einem Jahr! 🔥
Damit ihr euch rechtzeitig informieren und vor Bewerbungsschluss am 30.April noch eure Bewerbung einreichen könnt, bieten wir euch am 8. April um 19.00 einen digitalen Infoabend inklusive Erfahrungsbericht an. Es sind natürlich auch alle willkommen, die sich später im Studium einen Austausch über den bvmd vorstellen können.

Wir freuen uns auf euch! 🙌🏻
Euer Team vom bvmd Exchange Lübeck 🌻

Dr. Thomas Schröter, Internist aus Weimar und Ehrenmitglied der DGIM, hat beim ärztlichen Fachrichtungen-Slam 2019 an de...
01/11/2020

Dr. Thomas Schröter, Internist aus Weimar und Ehrenmitglied der DGIM, hat beim ärztlichen Fachrichtungen-Slam 2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit einem Rap-Song über die Innere Medizin alle Studis begeistert! 🥳

Bei uns war er auch schon mal bei einer Klinikereinführung 😉

Schaut es euch hier an:

Kurzversion: https://youtu.be/EvB8rCgDxfU

Langversion: https://youtu.be/Yv6tleVL7sk

Bei einem Fachrichtungen-Slam 2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena entstand ein Rap-Song vorgetragen von Dr. Thomas Schröter. Die DGIM ließ aus diese...

01/11/2020
04/04/2020

Die M2-Prüfungen werden stattfinden.

17/03/2020

❗️Coronavirus: Update zu den Entwicklungen an der Uni Lübeck❗️Die Ausbreitung des Virus und das schöne Wetter passen irgendwie nicht zusammen, aber vielleicht hilft es, um etwas Energie zu tanken. Das sind die wichtigsten Infos:
✖️ Präsenz-Lehrveranstaltungen finden bis zum 19.04.2020 nicht statt
✖️ Die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) ist geschlossen
✖️ Der Hochschulsport wird nicht angeboten
✖️ Schriftliche Prüfungen werden verschoben (genauere Infos siehe Homepage)
✖️ Das Studierenden Service Center (inklusive International Office und Prüfungsämter) ist geschlossen, Beratungen können per Telefon oder Mail durchgeführt werden.
Passt auf euch auf, unterstützt euch und bleibt gesund! 🌈

Alle Infos: https://www.uni-luebeck.de/aktuelles/nachricht/artikel/hinweise-zum-coronavirus-1.html

Du bist mit deinem Medizinstudium fertig und möchtest dich weiterbilden? Schau doch mal auf folgender Seite vorbei:www.w...
10/01/2020

Du bist mit deinem Medizinstudium fertig und möchtest dich weiterbilden? Schau doch mal auf folgender Seite vorbei:
www.weiterbildungsrotation.de.
Es handelt sich hierbei um die erste Klinikträger-übergreifende Rotation zur Weiterbildung in Innerer Medizin. Das, was in UK und USA schon lange üblich ist, wird nun auch hier in der Weiterbildung junger Ärzt*innen versucht zu etablieren.

Joomla

17/12/2019

Am Donnerstag, den 19.12.2019 findet um 19 Uhr unsere nächste Sitzung statt und danach machen wir eine gemütliche Weihnachtsfeier im C3. Ihr seid alle herzlich willkommen

Dieses Wochenende waren wir auf Gremienfahrt in Dänemark und haben erfolgreich mit der Fachschaft ANT, FS MaIn, Fachscha...
17/12/2019

Dieses Wochenende waren wir auf Gremienfahrt in Dänemark und haben erfolgreich mit der Fachschaft ANT, FS MaIn, Fachschaft Psychologie Uni Lübeck, dem Studierendenparlament und dem AStA der Universität zu Lübeck an vielen verschiedenen Projekten arbeiten können.

08/11/2019

Heute durften wir uns zum Tag der offenen Tür des UKSH-Neubaus mit der Fachschaft Psychologie zusammen präsentieren und konnten so direkt, getreu dem Motto der Universität, interprofessionell zusammenarbeiten.

08/11/2019
Kam auch per Mail rein —-> Dear fellow students,we are delighted to announce this year’s European Students‘ Conference (...
22/07/2019

Kam auch per Mail rein —->

Dear fellow students,

we are delighted to announce this year’s European Students‘ Conference (ESC) that will take place in Berlin, from 25th September to 28th September. Our 30th ESC edition will run under the topic Future Aging – Today’s Research, Tomorrow’s Medicine. Each year, we are excited to welcome about 400 students from over 40 countries, which makes the ESC one of the largest student-run biomedical conferences worldwide.

With renowned speakers from all around the globe, practical skills workshops and a poster contest (both the latter independent of the leading topic, and a really good opportunity to present your Bachelor/Master/Diploma thesis or other research projects), you will be able to learn and expand your practical and scientific knowledge. For the jubilee edition of the ESC, the extensive social programme, where you can get to know your international peers, will be for free!

Registration for presenting participants (taking part in the poster contest) is opened until 30th July, for regular participants until 30th August.

Other program highlights:

> Scientific programme: Start-up session, Panel Discussion on the topic “Can we grow older without growing sicker?”, ESC Pop-Quiz, Workshops (e.g. Triage, Suture, Charité Radiooncology, Charité ER, Risk Literacy, Young Innovators in Medicine, Charité Nuclear Medicine, Mechanical Thrombectomy in Stroke Patients, Perfusion Technologies, and many more)

> Social Programme: ESC Get-Together, Berlin Activities, Science Slam, ESC Party

For more information, visit our website https://esc-berlin.charite.de or write us an E-Mail to esc-berlin@charite.de.

Instagram: , Facebook: /escberlin, Twitter:

Your ESC Team

From here, you can access the Emergencies page, Contact Us page, Accessibility Settings, Language Selection, and Search page.

22/07/2019

Kam per Mail rein: —->

An alle Chirurgie Interessierten:

Das Junge Forum der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie bietet kostenlose Studentenkurse in ganz Deutschland an.
Wenn ihr also entweder schon wisst, dass ihr eine chirurgische Facharztausbildung machen wollt (vorrangig Handchirurgie, Plastische Chirurgie oder Unfallchirurgie) oder auch nur einfach mal „reinschnuppern“ wollt, seid ihr bei uns herzlich willkommen.

Unser Ziel ist es euch frühzeitig kennenzulernen und auf eurem Weg in die Chirurgie zu begleiten.

Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage:

www.junges-forum-dgh.de

Wir freuen uns auf euch,
Eure Elisabeth Haas und Georg Schäfer

Das Junge Forum der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) e.V. richtet sich an junge Kolleginnen und Kollegen mit Interesse an der Handchirurgie. Dabei spricht das Junge Forum Medizinstudenten, Assistenzärzte und Fachärzte ohne handchirurgische Zusatzbezeichnung an. Um wirklich „jung.....

17/07/2019

https://www.studienplatztausch.de

Wer kennt denn diese Seite und würde sich dafür aussprechen, dass die FSMed weiterhin dort kostenpflichtiges Mitglied bleibt ?? - könnt uns gerne auch eine PN schreiben !
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe

Offizieller Studienplatztausch der StudentInnenvertretungen, ASten, StuRas und USten. Gemeinnützig und unabhängig. Ringtausch, SMS-Service, ...

Und ebenfalls heute per Post gekommen:
02/07/2019

Und ebenfalls heute per Post gekommen:

Neu neu neu ;)
02/07/2019

Neu neu neu ;)

Bis zum 24.6 könnt ihr euch noch anmelden um mit dem Impp zusammenzuarbeiten 🙂 viel Spaß
21/06/2019

Bis zum 24.6 könnt ihr euch noch anmelden um mit dem Impp zusammenzuarbeiten 🙂 viel Spaß

Adresse

Lübeck

Öffnungszeiten

Dienstag 12:00 - 13:00
Donnerstag 12:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachschaft Medizin und Gesundheit Lübeck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

FSMuG

Die Fachschaft Medizin und Gesundheit ist die Vertretung der der Studiengänge Ergotherapie/Logopädie, Hebammenwissenschaft, Logopädie, Medizin, Pflege, Physiotherapie und des Masterstudiengangs Gesundheits- und Versorgungswissenschaften. Als studentisches Gremium setzen wir uns aus 11 Mitgliedern zusammen, die bei den Hochschulwahlen von Euch gewählt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche freie Mitglieder, die sich in unseren Projekten engagieren. Wir sind Euer Ansprechpartner bei Problemen, die Euer Studium betreffen und bieten Euch während unserer Öffnungszeiten Hilfe bei der Klausurvorbereitung, Vergabe der Spinde im ZK, sowie das Angebot ein Teil unserer Arbeitsgruppen zu sein. Wenn Ihr neugierig seid und Euch bei der FSMuG beteiligen wollte, schaut einfach bei unseren Sitzungen, die im Zweiwochentakt stattfinden, vorbei! Wir freuen uns über jedes neue Gesicht :)