hypo-A Nahrungsergänzungen

hypo-A Nahrungsergänzungen PREMIUM ORTHOMOLEKULARIA

Deutsche Nahrungsergänzung - für Allergiker geeignet - besondere Reinheit

Lübecker Mikronährstoffe mit Herz und Verstand

Unser Lübecker Familienunternehmen produziert seit über 25 Jahren hochreine Nahrungsergänzungsmittel in Premium Qualität. Ihren Ursprung haben unsere Produkte und Konzepte in der naturheilkundlichen Arztpraxis von Peter-Hansen Volkmann, nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“. Vom Arzt entwickelt, von Therapeuten empfohlen – dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung, ausgewählten Rohstoffen, besonderen Reinheit und
guten Verträglichkeit vertrauen zahlreiche Ärzte und Patienten seit Jahren auf die orthomolekularen Produkte von hypo-A. Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Omega-Fettsäuren und Symbiotika zur Darmpflege – bei uns werden konsequent alle Rohstoffe und Verpackungsmaterialien bioenergetisch auf optimale Verträglichkeit getestet. Selbst wenn man vergeblich nach belastenden Zusatzstoffen oder Fertigungshilfen sucht, steckt in jedem hypo-A-Produkt noch etwas mehr: ein Mehr an Expertise in der Entwicklung, Sorgfalt in der Herstellung und Herzblut im Kundenkontakt. Dafür sorgt ein engagiertes Team, in dem eine authentische Bio-Lebensweise großgeschrieben wird und das mit Leidenschaft ein harmonisches Miteinander von Natur, Ernährung und Gesundheit vermittelt. Impressum: https://www.facebook.com/hypoANahrungsergaenzungen/app_190322544333196

🕘 Frische Wäsche in 15 min – was steckt dahinter? 💦Schmutz und Gerüche in nur 15 min entfernen – so lautet das Versprech...
08/10/2025

🕘 Frische Wäsche in 15 min – was steckt dahinter? 💦

Schmutz und Gerüche in nur 15 min entfernen – so lautet das Versprechen einer aktuellen Waschmittelwerbung. Doch wie kann das sein?

🧦 Diese vier Faktoren bestimmen, wie sauber Wäsche wird.
• Temperatur
• Bewegung
• Zeit
• chemische Zusätze

Damit die Wäsche bei 30 °C im Kurzprogramm „frisch“ wird und nachher gut duftet, braucht es Chemie:🧪
• Tenside (lösen Schmutz)
• Enzyme (wirken auch bei niedrigen Temperaturen)
• Polymere (halten Schmutz in Lösung)
• Bleichmittel (v.a. bei weißer Wäsche)
• Optische Aufheller (kaum abbaubar in der Umwelt)
• Konservierungsmittel (problematisch für Wasserlebewesen)
• Stabilisatoren und Builder (früher v.a. Phosphate, heute Polycarboxylate bzw. Zeolithe, viele davon schwer abbaubar)
• Duftstoffe

Viele dieser Inhaltsstoffe sind in Kläranlagen nur schwer abbaubar. Sie gelangen daher in Flüsse und Seen und sind teilweise sogar im Trinkwasser nachweisbar. Besonders Konservierungsstoffe, bestimmte Tenside und Duftstoffe stehen wegen einer möglichen Schädigung von Wasserorganismen und ihres allergenen Potenzials in der Kritik.

👉 Es lohnt sich also, beim Kauf von Waschmitteln genauer hinzuschauen – im eigenen Interesse und zum Wohl der Umwelt.

🔗 https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/haushaltscheck/03112014-haushalts-check-2-waschmittel-umwelt-100.html

🩺 Gesunder Darm, klarer Geist, starke Performance – kostenloses Online-Seminar am 06.10.2025🩺 Gesundheit beginnt im Darm...
03/10/2025

🩺 Gesunder Darm, klarer Geist, starke Performance – kostenloses Online-Seminar am 06.10.2025

🩺 Gesundheit beginnt im Darm – und gesundheitliche Dysbalancen entsprechend auch. Die Zusammensetzung unserer Darmflora beeinflusst automatisch unsere Vitalität. Aber kann man tatsächlich so weit gehen zu behaupten, dass unser Mikrobiom einen unmittelbaren Einfluss auf unsere Entscheidungen hat, auf unsere mentale Fitness und die Klarheit, mit der wir in schwierigen Lebenssituationen agieren? „Ja!“, sagt Dr. Eva Meierhöfer, Fachzahnärztin, Heilpraktikerin und Mental Coach.

🩺 In ihrer Praxis für Gesundheit und Persönlichkeit arbeitet sie unter anderem mit Managern und anderen „High Performern“ und weiß: Ein gesunder Darm lässt uns alle – Manager, Mütter und andere Alltagsmagier – strategischer, kreativer und lösungsorientierter denken und agieren.

👉 Kostenloses Online-Seminar mit Dr. med. dent. Eva. C. Meierhöfer
👉 Für alle, die im Alltag viel leisten und die darauf angewiesen sind, in ihrer Kraft zu bleiben
👉 06.10.2025 – online von 18:00–19:30 Uhr
👉 Neugierig? Melde dich kostenlos an: https://www.hypo-a.de/gesunder-darm

♥️ Wir freuen uns auf dich!

Deine hypo-A-Familie
meierhoefer

🌸 Fokus Va**na – Weiblichkeit in natürlicher Balance 🌸 Eine stabile Va**nalflora, ein niedriger pH-Wert und eine intakte...
01/10/2025

🌸 Fokus Va**na – Weiblichkeit in natürlicher Balance 🌸

Eine stabile Va**nalflora, ein niedriger pH-Wert und eine intakte Schleimhaut gehören zu den wichtigsten Schutzfaktoren der Va**na. Eine entscheidende Rolle spielen Milchsäurebakterien, die das saure Milieu stabilisieren.

🌸 FloraVag® Oral liefert täglich 8 Milliarden lebensfähige Mikroorganismen aus 8 Kulturen – darunter typische Vertreter der Va**nalflora wie die Milchsäurebakterien Lactobacillus acidophilus, L. crispatus und L. rhamnosus. Ergänzt wird diese Vielfalt durch Mikronährstoffe, die die vaginale Schleimhaut* und den Hormonhaushalt** unterstützen.

➡️ 30 Tage sanfte Unterstützung – vegan, hypoallergen und ohne Zusatzstoffe.

👉 Mehr erfahren: www.hypo-A.de/floravag-oral


* Biotin, Vitamin B2 und B3 tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
** Vitamin B5 trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen bei.

,

🌳 Bio die bessere Wahl – auch bei Äpfeln 🍎 Äpfel sollen frisch und knackig aussehen, am besten noch gut duften und vor a...
25/09/2025

🌳 Bio die bessere Wahl – auch bei Äpfeln 🍎

Äpfel sollen frisch und knackig aussehen, am besten noch gut duften und vor allem richtig gut schmecken. Ziemlich unappetitlich ist jedoch der Pestizid-Cocktail, mit dem konventionelle Äpfel oft behandelt werden und den man normalerweise weder sehen, riechen noch schmecken kann. Aber ist das wirklich so schlimm? Schließlich gibt es doch auch beim Spritzen Regeln und Kontrollen, oder?

Einen Eindruck davon, wie intensiv konventionelle Äpfel behandelt werden, liefern die Auswertungen von Spritzbüchern durch das Münchner Umweltinstitut. Demnach wurde 2017 in Südtirol jede Apfelplantage im Schnitt 38-mal ❗ mit Pestiziden behandelt. Dabei kamen über 80 verschiedene Pestizidwirkstoffe zum Einsatz – vor allem Glyphosat, aber auch das vermutlich krebserregende und fruchtbarkeitsschädigende Fungizid Fluazinam. Bei mehr als der Hälfte der Einsätze wurden mehrere Mittel kombiniert – bis zu neun verschiedene an einem Tag. Dabei warnen Wissenschaftler immer wieder vor solchen Gift-Cocktails, deren Wirkung noch völlig ungeklärt ist.

🍎 Kein Wunder also, dass konventionelle Äpfel regelmäßig Pestizidrückstände aufweisen, während Bio-Äpfel nachweislich nur gering oder gar nicht belastet sind. Daher ist Bio auch bei Äpfeln klar die bessere Wahl.

👉 Viele weitere spanende Fakten rund um den Apfel findest du unter https://www.hypo-a.de/blog/aepfel-als-heimisches-superfood-auch-fuer-allergiker

👉 Bio-Siegel im Vergleich: https://www.hypo-a.de/blog/wichtige-bio-siegel-im-vergleich

💪 Gemeinsam stark: Magnesium und Calcium 💑 Unsere Knochen befinden sich ein Leben lang im Umbau und sind deshalb auf ein...
17/09/2025

💪 Gemeinsam stark: Magnesium und Calcium 💑

Unsere Knochen befinden sich ein Leben lang im Umbau und sind deshalb auf eine kontinuierliche Versorgung mit Mikronährstoffen wie Magnesium und Calcium angewiesen*. Auch bei der Funktion von Muskeln, Nerven und beim Energiestoffwechsel spielen die beiden Mineralstoffe eine wichtige Rolle**.

hypo-A kombiniert Magnesium und Calcium in besonders reiner Qualität als basische Carbonate. Eine gute Wahl für alle, die ihrem Körper etwas mehr Magnesium und Calcium zur Verfügung stellen wollen.

👉 Mehr dazu verrät der Arzt Peter-Hansen Volkmann im Interview: https://www.hypo-a.de/blog/magnesiumpraeparate-darauf-sollten-sie-achten

👉 Zu Magnesium-Calcium: https://www.hypo-a.de/Magnesium-Calcium

* Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt. Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.

** Magnesium und Calcium tragen zu einer normalen Muskelfunktion und einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, Calcium zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.

🍎 An Apple a Day – Was macht Äpfel so gesund? Auch nach über 100 Jahren hat das bekannte englische Sprichwort „An apple ...
10/09/2025

🍎 An Apple a Day – Was macht Äpfel so gesund?

Auch nach über 100 Jahren hat das bekannte englische Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ nichts von seiner Aktualität verloren. Im Gegenteil: Forschungen lassen uns immer besser verstehen, warum Äpfel so gesund sind:

🍏 Ballaststoffe: Äpfel sind reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen wie Pektin und Cellulose. Sie sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl, wirken präbiotisch, d.h. sie dienen nützlichen 🦠 Darmbakterien als Nahrung, füllen den Darm, erleichtern die Verdauung und sind fester Bestandteil jeder darmgesunden Ernährung.

🍏 Polyphenole: Im Fruchtfleisch von Äpfeln stecken besonders viele Polyphenole, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören und als natürliche Antioxidantien unsere Zellen vor oxidativem Stress schützen. In der Schale finden sich vor allem Anthocyane und Flavonole wie das bekannte Quercetin.

🍏 Vitamin C: Vitamin C wirkt ebenfalls als Antioxidans und unterstützt das Immunsystem.

🍏 Wenig Fett und Kalorien: Ein mittelgroßer Apfel kommt auf knapp 100 Kilokalorien.


👉 Was es sonst noch Überraschendes rund um das Superfood Apfel zu entdecken gibt, erfährst du unter https://www.hypo-a.de/blog/aepfel-als-heimisches-superfood-auch-fuer-allergiker

👉 Weitere Tipps zur darmgesunden Ernährung findest du unter https://www.hypo-a.de/blog/darmgesunde-ernaehrung


🍉 Es wird sicher noch ein paar schöne und heiße Tage in diesem Sommer geben, daher unser Tipp: Mach dein Eis einfach mal...
08/09/2025

🍉 Es wird sicher noch ein paar schöne und heiße Tage in diesem Sommer geben, daher unser Tipp: Mach dein Eis einfach mal selber. Wir zeigen dir wie:

➡ Du brauchst:
200 ml Vollmilch und 175 ml Sahne aus dem Kühlschrank, 200 g frische vollreife gekühlte Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Honigmelone usw.), 100 g feiner Zucker, 1 Eigelb, Saft einer Zitrone

➡ So geht’s:
Zucker, Eigelb und Milch aufschlagen, gewaschenes Obst mit Zitronensaft pürieren, mit geschlagener Sahne vermischen, kühlen.

➡ Jetzt nur noch kühlen:
Zum Gefrieren-Lassen kannst du die fertige Eismischung in einer Eismaschine mit Kühlakku unter Rühren kühlen lassen oder die fertige Mischung in ein Gefrierfach stellen. Dabei musst du gelegentlich umrühren, damit das Eis locker bleibt und nicht zu fest wird. Zum Kühlen in der Maschine brauchst du ca. 40 Minuten, sonst je nach Ausgangstemperatur 2–3 Stunden.

🍉 Welches Früchte nehmt ihr am liebsten für euer Eis?

🐓 Chlorhühnchen – bald auch auf unserem Teller? 🍗🍽️Erinnerst du dich noch an die große Aufregung um amerikanische „Chlor...
28/08/2025

🐓 Chlorhühnchen – bald auch auf unserem Teller? 🍗🍽️

Erinnerst du dich noch an die große Aufregung um amerikanische „Chlorhühnchen“ während der TTIP-Debatte? Damals wurde von europäischer Seite betont: „So etwas kommt uns nicht auf den Teller!“.

Und heute? Nun denkt die EU selbst darüber nach, die chemische Behandlung von Geflügelfleisch zuzulassen. Damit sollen Krankheitserreger wie Salmonellen oder Campylobacter reduziert und das Infektionsrisiko gesenkt werden. Doch es bleiben Zweifel:

❓ Bleiben wirklich keine Rückstände auf dem Fleisch zurück?
❓ Was bedeutet es für uns, wenn die natürliche Mikroflora abgetötet wird?
🦠 Weniger bakterielle Vielfalt auf dem Teller heißt auch weniger Vielfalt im Darm – und die ist entscheidend für unsere Gesundheit und die Abwehr potenziell krankmachender Keime.

👉 Tipps für eine darmgesunde Ernährung findest du hier: https://www.hypo-a.de/blog/darmgesunde-ernaehrung

31/07/2025

🌿 Ganzheitliche Medizin im Fokus: Mikrobiom, Neurodegeneration & mehr
🧬 Einladung zum 25. hoT-Workshop in Lübeck, für medizinische Fachkreise

Welche Rolle spielen pharmazeutische Hilfsstoffe bei Nebenwirkungen?
Wie kann eine integrative Therapie bei Erkrankungen wie ALS, MS oder Parkinson aussehen?
Und welchen therapeutischen Stellenwert hat die gezielte Pflege des intestinalen Mikrobioms bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen?
Mit diesen und weiteren spannenden Themen beschäftigt sich der 25. Lübecker hoT-Workshop am 13. September 2025 – live vor Ort in Lübeck oder bequem via Livestream.

Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt des 25. hoT-Workshops in Lübeck. Die Veranstaltung richtet sich an Therapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Fachpersonal, die ganzheitliche Konzepte in der Praxis umsetzen wollen. Neben fundierten Fachvorträgen erwarten Sie Live-Demonstrationen (z. B. zur oralen Schmerzlöschung) und ein kollegialer Austausch auf hohem Niveau.

🎤 Vortragsthemen u. a.:
– Nebenwirkungen pharmazeutischer Hilfsstoffe
– Mikrobiompflege bei Colitis ulcerosa und Neurodermitis
– hypoallergene Orthomolekulare Therapie (hoT) bei Parkinson, MS und ALS
– CO₂-Effekte auf Gesundheit und Zellfunktion
– refraktäre Parodontitis ganzheitlich therapieren

👥 Teilnehmende vor Ort erwartet neben dem wissenschaftlichen Austausch auch eine Live-Vorführung zur oralen Schmerzlöschung.

Referenten:
Dr. rer. nat. Hermann Kruse (Umwelttoxikologe) · Dr. med. Leonie Nahberger (Dermatologin)· Dr. med. dent. Heinz-Peter Olbertz (Parodontologe) · Dr. rer. nat. Hans Peter Weinschenck (Apotheker) · Peter-Hansen Volkmann (Arzt für Naturheilverfahren, Entwickler der hoT)

👉 Jetzt anmelden und mit innovativen Ansätzen aus der orthomolekularen Medizin in den Praxisalltag starten.
https://www.vbn-verlag.de/hot-workshop/

Mit freundlicher Unterstützung der


✨ Mehr als die Summe ihrer Teile: Synergien fettlöslicher Vitamine nutzen 💛Wusstest du, dass fettlösliche Vitamine im Kö...
30/07/2025

✨ Mehr als die Summe ihrer Teile: Synergien fettlöslicher Vitamine nutzen 💛

Wusstest du, dass fettlösliche Vitamine im Körper nicht allein wirken, sondern sich im Stoffwechsel gegenseitig ergänzen?

🦴 Vitamin D & K:
Wenn es um die Knochen geht, arbeiten Vitamin D und K Hand in Hand: Vitamin D trägt nicht nur zur Erhaltung normaler Knochen bei, es hilft auch bei der Aufnahme und Verwertung von Calcium*, während Vitamin K den gezielten Einbau von Calcium in die Knochen unterstützt.**

🛡️ Vitamin A & D:
leisten beide einen Beitrag zu einem normalen Immunsystem.***

👉 Du willst verstehen, warum die richtige Zusammensetzung zählt?
Mit hypo-A ADEK bekommst du alle fettlöslichen Vitamine in einer Kapsel – fein dosiert und aufeinander abgestimmt.

👉 Werde zum Experten deiner Gesundheit:
https://www.hypo-a.de/ADEK

* Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen und zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor sowie einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
** Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
*** Vitamin A und D tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

̈nzungsmittel

Adresse

Möllerung 9A
Lübeck
23569

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:00
Dienstag 08:30 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 16:00
Freitag 08:30 - 16:00

Telefon

+494513072121

Webseite

https://www.hypo-a.de/, https://www.hypo-a.de/Wisse

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von hypo-A Nahrungsergänzungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an hypo-A Nahrungsergänzungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Neues Firmengebäude für hypo-A

2019 wird zweifelsohne ein wichtiges Jahr in unserer gut 20-jährigen Firmengeschichte. Nahe unserem Firmensitz in Lübeck entsteht derzeit unser neues Firmengebäude. Schon bei der Planung wurden ökologische Aspekte so gut wie möglich berücksichtigt. Nicht immer ganz einfach, wenn man – im Sinne der Nachhaltigkeit – möglichst langlebig bauen möchte, Böden später große Lasten, wie die von Gabelstaplern tragen müssen usw. Letztendlich haben wir uns für eine Holzständerbauweise mit robuster Sibirischer Lärche entschieden. Diese kommt zwar leider nicht aus der Region, gilt aber als besonders wetterbeständig – so dass für die Zukunft kaum Umweltbelastungen durch die Pflege zu erwarten sind. Für das Bürogebäude nutzen wir mit der Rotzeder eines der langlebigsten Hölzer überhaupt. Rotzeder ist besonders widerstandfähig gegen Pilze und Bakterien. So können wir in Zukunft jede Menge Chemie bei der Pflege des Gebäudes einsparen – zum Wohle von Mensch und Umwelt. Zudem leisten wir mit der Nutzung nachwachsender Rohstoffe wie der Lärche und Rotzeder als Baumaterial und aufbereiteter Zellulose als Dämmstoff einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Wie es sich für einen klimafreundlichen Bau gehört, wird das Gebäude dreifach isolierverglast – und zwar mit Sonnenschutzglas. So sparen wir Energie beim Heizen im Winter und beim Klimatisieren im Sommer. Geheizt wird das Gebäude übrigens mit einer modernen Luftwärmepumpe – deren Strom wir so weit wie möglich selbst erzeugen – mit der hauseigenen Fotovoltaik-Anlage.

Das auf den Dachflächen anfallende Regenwasser wird in einem großen Regenrückhaltebecken mit Biotop-Charakter – Maximaltiefe 2 m – gesammelt und steht z.B. auch zur Bewässerung unserer in Planung befindlichen Streuobstwiese auf dem fast ein Hektar großen Grundstück zur Verfügung. Vielleicht haben später einzelne Schafe und Hühner auch darin ihren Trinkwasseranschluss …

Soweit die Planungen schon im Vorfeld.