Hirsch-Apotheke Lüdenscheid

Hirsch-Apotheke Lüdenscheid kompetent und zuverlässig Heute wird der Apothekenbetrieb in vierter Generation von seinem Urenkel,
Apotheker und Dipl.-Kaufmann Wolfgang Scholz, fortgeführt.

Hirsch-Apotheke versorgt Lüdenscheider Bevölkerung seit über
115 Jahren mit Arzneimitteln

Es war im November 1898, als der Apotheker Heinrich Stübe senior aus Rostock „dem hochgeehrten
Publikum von Lüdenscheid und Umgegend“ die Eröffnung der Hirsch-Apotheke in der Knapper Strasse
anzeigte. Es waren bewegte Jahre, die das mit der Gründung neu erbaute Apothekenhaus, damals für
170.000 Mark errichte

t und eine Apotheke und eine Drogerie beherbergend, gesehen hat, beginnend in
der Blüte der Kaiserzeit um 1900 bis hin in unsere Jahre des wiedervereinigten, aktuell einmal mehr von
wirtschaftlicher Krise bedrohten Deutschlands. 1933 hatte Apotheker Heinrich Stübe junior die Apotheke
vom damals verstorbenen Vater und Gründer übernommen und den Betrieb durch die Wirren der
Hitlerzeit hindurch bis in die 50er-Jahre geführt. Aus den täglichen, überaus genauen Aufzeichnungen
der Verordnungen und Defekturen ist allerdings ersichtlich, dass selbst in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges täglich beeindruckend viele Arzneimittel in der Apotheke hergestellt wurden. 1953 wurde die
Apotheke durch den kompletten Umbau der Apothekenräume und den Wegfall der Drogerie „neuzeitlich
und modern“ umgestaltet, so dass sie auf den beginnenden Nachkriegsboom in der alten
Bundesrepublik bestens vorbereitet war. In diesem „Gewande“, das heute, 55 Jahre später, von vielen
Kunden der Apotheke wiederum als wohltuend traditionell und klassisch empfunden wird, präsentiert
sich die Apotheke auch heute. 1955 übernahm Apotheker Walter Scholz, seit
1946 verheiratet mit der Tochter von Heinrich Stübe, Eva-Maria, die Apotheke, zunächst als Pächter und
1974 als Besitzer. Nach seinem Tode im Jahr 2001 ging diese dann auf seinen Sohn, Wolfgang Scholz,
über. Die Versorgung der Bevölkerung stand entsprechend dem gesetzlichen Auftrag der öffentlichen
Apotheke über alle Generationen stets im Mittelpunkt. Dabei wurde von allen Apothekeninhabern immer
besonderer Wert darauf gelegt, eng mit den verordnenden Ärzten zu kommunizieren und
zusammenzuarbeiten, um den Behandlungserfolg für die Patienten bestmöglich sicherzustellen, sei es
durch individuell hergestellte Rezepturen, die Hilfe bei der Auswahl von speziellen Arzneimitteln, z.B. bei Allergien oder Wechselwirkungen, oder die Beratung der Patienten hinsichtlich der korrekten
Einnahme der verordneten Medikamente.

Adresse

Knapper Str. 25
Lüdenscheid
58507

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 13:30

Telefon

023513431

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hirsch-Apotheke Lüdenscheid erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hirsch-Apotheke Lüdenscheid senden:

Teilen

120 Jahre Hirsch Apotheke

Es war im November 1898, als der Apotheker Heinrich Stübe senior die Eröffnung der

Hirsch-Apotheke an der Knapper Straße anzeigte.

Sie war fortan Anlaufstelle für alle Lüdenscheider, die sich auf Rat ihrer Ärzte

oder in Eigeninitiative mit Arzneimitteln versorgten.