18/11/2025
Moderne Wirbelsäulenchirurgie: Große Wirkung durch kleine Zugänge 💪
Viele Patientinnen und Patienten haben Respekt vor einer Operation an der Wirbelsäule. Die Sorge vor großen Schnitten oder einer langen Ausfallzeit ist oft groß. Doch die Medizin hat sich rasant weiterentwickelt.
In unserem neuen Video gibt Zeyad Langhi, Oberarzt der Speziellen Wirbelsäulenchirurgie hier an der Sportklinik Hellersen, einen Einblick in die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie.
Was bedeutet das genau? Statt einer offenen Operation wird der Eingriff über einen winzigen Zugang – vergleichbar mit einem Schlüsselloch – durchgeführt. Eine hochauflösende Kamera überträgt das Bild aus dem Inneren direkt auf einen Monitor, sodass wir extrem präzise arbeiten können.
✅ Ihre Vorteile als Patientin oder Patient
Diese minimalinvasive Technik bietet gegenüber klassischen Verfahren entscheidende Pluspunkte für Ihre Genesung:
👉 Weniger Schmerzen
👉 Schnellere Erholung
👉 Kaum Narben
👉 Schonung der Muskulatur
🔎 Bei welchen Erkrankungen hilft diese Methode?
Nicht jeder Rückenschmerz muss operiert werden, aber wenn ein Eingriff nötig ist, setzen wir die Endoskopie im Deutschen Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum vor allem hier ein:
👉 Bandscheibenvorfälle (sowohl an der Lenden- als auch an der Halswirbelsäule)
👉 Spinalkanalstenosen (Verengungen des Wirbelkanals)
👉 Bestimmte Formen von Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule
Wir prüfen bei jedem Fall individuell, ob dieses schonende Verfahren für Sie infrage kommt.
Die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie ist ein modernes, minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen an der Wirbelsäule. Dabei werden Eingrif...