Heilpraktiker-Praxis Birgit Herberg

Heilpraktiker-Praxis Birgit Herberg Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin! Meine Schwerpunkte sind Akupunktur,Tuina ( Massage und manuelle Therapie der TCM) sowie Blutegelbehandlung

27/11/2024

Mediziner und Vitamine

Wenn zwei Weltbilder aufeinandertreffen, dann kann es schnell einmal knallen. Wenn ein Patient beispielsweise einen stramm nach Leitlinien behandelnden Mediziner nach seinem Vitaminstatus fragt, dann riskiert er seinen Rauswurf. So wurde mir das gerade wieder von Seminarteilnehmern am vergangenen Samstag berichtet. Ein Mediziner hatte sogar ein Merkblatt in seinem Wartezimmer liegen, dass er kein Vitamin D messen würde. Das Interesse an Vitamin D wäre eine Modeerscheinung, die wieder vergeht.

Ist es nicht seltsam, dass die lebensnotwendigen essenziellen Stoffe in den Köpfen von vielen Medizinern negativ belegt sind? - Wenn man über Vitamin D oder C spricht, kommt oft wie aus der Pistole geschossen: Damit machen wir die Nieren kaputt. Oder man bekommt Nierensteine. Würde das stimmen, dann wäre meine Praxis das Epizentrum für Nierensteine gewesen. Und auch das Eiweiß mache die Nieren kaputt – ein heute noch weit verbreiteter Irrglaube.

Manche Ärzte wie der brasilianische Professor Dr. Coimbra behandeln Multiple Sklerose mit so abenteuerlich hohen Dosen von Vitamin D, dass sich bei unseren Medizinern gleich einmal die Fußnägel hochrollen würden. Doch Coimbra konnte zeigen, dass sich Autoimmunkrankheiten damit sehr gut eindämmen lassen.

Die positiven Wirkungen der essenziellen Stoffe sind in weiten Teilen der Medizin kaum bekannt. Das ist in meinen Augen eine Schande. Das wirklich Lebensnotwendige ist der blinde Fleck im Auge der Medizin. Im Studium lernt man zwar tausend verschiedene Krankheiten, aber leider keine einzige Gesundheit. Wenn sich ein Arzt für Gesundheit interessiert, dann spricht das immer für ein Eigeninteresse.

Glücklicherweise gibt es immer mehr Ärzte, die nicht mehr stur für jedes Symptom ein anderes Medikament verordnen wollen. Die gerne auch einmal hinter die Kulissen -nach den wahren Ursachen- schauen. Merke: Jede Heilung ist eine Selbstheilung. Und diese wird ohne die optimale Versorgung mit essenziellen Stoffen nie gelingen.

01/03/2024

Kassenmedizin

Aufgabe der Kassenmedizin ist es, die Versicherten ausreichend zu versorgen. Wir erinnern uns an die Schulnoten: „Ausreichend“ hat mit „sehr gut“ wenig zu tun. Für die sehr hohen Beiträge wäre jedoch eine „sehr gute“ Behandlung für alle möglich, würde nicht die Industrie den Rahm abschöpfen. So werden dank guter Lobbyarbeit sehr teure Chemotherapeutika ohne nachweisbaren Nutzen von der Kasse übernommen, und woanders dafür gespart.

Beim Blutlabor wird in der Regel routinemäßig nur „dünn drüber“ gemessen. Beispiel: Bei der Schilddrüse wird in der Regel nur der TSH-Wert bestimmt, nicht aber das sehr viel wichtigere fT3 und fT4. Und selbst wenn Patienten dazu bereit wären, für zusätzliche Messungen selbst zu bezahlen, scheitert das oft am Widerstand des Mediziners, der so etwas für unnötig hält.

Darum ist mehr als verständlich, wenn manche Leser monieren, dass es eine Zwei-Klassen-Medizin gibt. Und ich fände es auch besser, wenn sich jeder alles leisten könnte, was der Gesundheit dient. Seit Jahren leiste ich hier meinen Beitrag, indem ich mein Wissen kostenlos mit allen Interessierten teile. Meine Seminare dagegen kosten Geld, denn leider stellen weder Hotels noch Labore Seminarräume, Catering oder Untersuchungen kostenlos zur Verfügung. Manche Leser reagieren sehr höflich und schreiben, dass sie sich das leider nicht leisten können. Das bedaure ich sehr. Andere wiederum pöbeln eher unflätig, anstatt sich für das zu bedanken, was sie ohnehin schon kostenlos erhalten.

Letzteren Kandidaten empfehle ich, einmal die Herkunft des Wortes „Nassauern“ zu googlen. Übersetzt bedeutet das, wenn sich jemand uneingeladen an einen kostenlosen Mittagstisch setzt und sich dann beschwert, dass der Nachtisch fehlt.

Lichtblick: In der näheren Zukunft werde ich Online-Kurse anbieten - auch für ein kleineres Budget.

30/10/2023

Behandeln oder heilen?

Die Medizin sollte eigentlich eine Heilkunde sein, ist aber zur Behandlungskunde verkommen. Viel zu oft wird das Symptom, nicht aber die Ursache behandelt. Die Behandlungskunde möchte also eher die Heilung vermeiden, um im Gegenzug am besten dauerhaft das Symptom zu behandeln. Die medizinische „Forschung“, die zu 90 % von der Pharmaindustrie finanziert wird - um die Wirksamkeit des EIGENEN Medikamentes zu belegen - investiert keinen Cent in die Ursachenforschung. Und weil dieses System auch die Mediziner ausbildet, denken diese auch meist nur noch in der Kategorie: „Welches Medikament passt zu welchem Symptom?“

Es gibt nur wenige Ärzte, die sich wirklich mit der Ursache beschäftigen. Ein Lichtblick ist hier die gemeinnützige Organisation der MEZIS „Mein Essen zahl’ ich selbst – Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte“, die den Einfluss der pharmazeutischen Industrie auf die Mediziner verstanden hat. Viel zu oft hat die Pharmaindustrie Mediziner zu pompösen Abendessen eingeladen, um denen auf diese Art und Weise ein neues Medikament schmackhaft zu machen.

Ein trauriges Beispiel sind hier die Psychopharmaka, die viel zu viele Patienten oft schon Jahrzehnte schlucken, und dabei gar nicht mehr auf eine Heilung hoffen. Die Verschreibungsschwelle dieser Medikamente ist bei vielen Medizinern sehr niedrig. Stress im Beruf, in der Beziehung, ein Todesfall oder ähnliches lässt den Mediziner viel zu oft den Rezeptblock zücken. Das Medikament verstärkt langfristig aber sogar das Problem. Denn diese sogenannten SSRI unterdrücken die körpereigene Produktion des Glückshormons Serotonin. Wenn die Patienten versuchen, diese wieder abzusetzen, fallen sie erst recht in ein tiefes schwarzes Stimmungs-Loch.

Adresse

Lüdenscheid

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraktiker-Praxis Birgit Herberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraktiker-Praxis Birgit Herberg senden:

Teilen

Kategorie