St. Marien-Hospital Lüdinghausen

St. Marien-Hospital Lüdinghausen Das St.

Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus in katholischer Trägerschaft mit insgesamt 220 Betten plus 30 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabiliation.

Hoffnung für Patient:innen mit Acne Inversa 👏 Acne Inversa (Hidradenitis suppurativa) zählt zu den besonders belastenden...
16/07/2025

Hoffnung für Patient:innen mit Acne Inversa 👏 Acne Inversa (Hidradenitis suppurativa) zählt zu den besonders belastenden chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Schmerzhaft, oft stigmatisierend und schwer zu behandeln – viele Betroffene leiden jahrelang unter den Auswirkungen der Erkrankung. Mit einem interdisziplinären, modernen Therapieansatz sorgt Dr. Jan Esters, Plastischer Chirurg und zertifizierter Wundtherapeut (nach DGfW) bei uns für neue Perspektiven in der Behandlung. „Acne Inversa verlangt mehr als nur eine symptomatische Behandlung – sie braucht ein ganzheitliches medizinisches Konzept“, erklärt Dr. Esters. Mit seinem spezialisierten Ansatz ist Dr. Esters einer der wenigen Ansprechpartner in der Region, der sowohl operative als auch wundtherapeutische Kompetenzen in der Versorgung dieser Hauterkrankung vereint. Patienten profitieren so von kurzen Wegen, individuell abgestimmten Therapien und moderner plastisch-rekonstruktiver Expertise – alles unter dem Dach des St. Marien-Hospitals in Lüdinghausen.

Das könnte DEIN Team sein 😊 denn hier wird dringend Deine Unterstützung* gebraucht. Du bist MFA und hast neben Deinen be...
08/05/2025

Das könnte DEIN Team sein 😊 denn hier wird dringend Deine Unterstützung* gebraucht. Du bist MFA und hast neben Deinen beruflichen Fähigkeiten eine hilfsbereite und kollegiale Art? Den Praxisalltag meisterst Du auch gerne eigenverantwortlich und arbeitest zielorientiert? Unser Team freut sich auf Dich.

Wir bieten Dir besondere benefits:
// Flexible Arbeitszeitmodelle
// Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Raum für kreatives Mitwirken in einem motivierten Team
// Teilnahmemöglichkeit am gesamten Fort- und Weiterbildungsangebot der St. Franziskus-Stiftung Münster
// Eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung .. uvm.

Mehr über Deinen neuen Lieblingsjob erfährst Du in der Jobbörse des St. Marien-Hospitals: www.smh-luedinghausen.de --> JOBBÖRSE

*in Teilzeit

Foto: PassionPictures Fotostudios Dortmund -Nici van Grote

"Ah, ha, ha, ha, stayin′ alive, stayin' alive ..." ❤Dieser Song von den Bee Gees und viele weitere Songs haben einen seh...
25/04/2025

"Ah, ha, ha, ha, stayin′ alive, stayin' alive ..." ❤Dieser Song von den Bee Gees und viele weitere Songs haben einen sehr guten Rhythmus für eine Herzdruckmassage*. Doch wie reagiere ich richtig - wie ist nochmal der genaue Ablauf? Meistens ist keine Zeit mehr dafür da, um länger darüber nachzudenken. Vor allem, wenn wir uns nicht zufällig gerade in einem Krankenhaus befinden - da sollten die Abläufe jedoch stimmen. Um Sicherheit in einer möglichen Notfallsituation zu erlagen ist der Reanimationskurs für die Mitarbeiter:innen des St. Marien-Hospitals spätestens alle zwei Jahre verpflichtend. Die Kurse finden für Laien, Pflegende und Profis statt und werden von qualifizierten Mitarbeiter:innen durchgeführt, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben. 👏

Und zu guter Letzt nochmal ein kleiner Ohrwurm: "Ah, ha, ha, ha ..." 😊

*Ein bekannter Streaminganbieter soll sogar eine Playlist dafür in seinem Portfolio haben ...

Herzschlag im "Rhythmus der Musik" ❤🎧 Dass Musik einen positiven Einfluss auf viele physikalische Vorgänge im Körper hab...
11/04/2025

Herzschlag im "Rhythmus der Musik" ❤🎧 Dass Musik einen positiven Einfluss auf viele physikalische Vorgänge im Körper haben kann, ist lange bekannt. Töne, Klänge und Melodien können nicht nur die Herz- und Atemfrequenz, sondern auch die Muskelspannung und die Stimmung sowie das Schmerzempfinden beeinflussen, wirken beruhigend und können Angst und Stress vor dem Eingriff reduzieren. Da bei uns ein Großteil der Operationen nicht nur in Vollnarkose, sondern – wenn möglich – auch in einer sogenannten Regionalanästhesie angeboten werden, kann Musik dabei helfen, die Patient:innen in deutlich schonenderen Anästhesieverfahren operieren zu können.

Dank der großartigen Unterstützung durch den Initiativkreis unseres Krankenhauses konnten nun neue Tablets & neue Bluetooth-Kopfhörer für den musikalischen Einsatz für alle drei OP-Säle angeschafft werden 👏 DANKE 🍀

Wer für die Arbeit des Initiativkreises vom St. Marien-Hospital in Lüdinghausen spenden möchte, kann sich sehr gerne an den Vorsitzenden Herrn Marco Hoffmann wenden: initiativkreis@smh-luedinghausen.de

Foto (v.L): Dr. Mario Santamaria & Dr. Daniel Nitschke

Wann genau, ist man eigentlich alt? Fragt man ein Kind, dann ist wahrscheinlich jemand mit 30 Jahren schon alt. Ist "sic...
03/04/2025

Wann genau, ist man eigentlich alt? Fragt man ein Kind, dann ist wahrscheinlich jemand mit 30 Jahren schon alt. Ist "sich alt fühlen" eigentlich erst ab einem gewissen Alter erlaubt? Am 2. April war der Tag der "älteren Generation". Ein Tag, an dem es um die Belange von Senior:innen geht. Die beiden Damen auf dem Foto sind 92 und 89 Jahre alt und zur Zeit bei uns auf der geriatrischen Station in Behandlung. Ihr Wunsch: noch lange selbstständig sein und mobil bleiben. Die 29 Treppen im Haus noch laufen und die Zeit mit den Enkeln- und Urenkeln möglichst aktiv mitgestalten zu können. Im Trainings- bzw. sogenannten "Muckiraum" geht das mit Unterstützung schon ganz gut 👏 Das Lachen ist Ihnen jedenfalls nicht vergangen 😊
Gestern war Herr Simon, Geschäftsführer des St. Marien-Hospitals, für einige Stunden auf der Station für einen Schulterblick und hat das Team bei der Arbeit begleitet. Wir sind dankbar dafür, dass alle Mitarbeiter:innen auf den Stationen und in allen beteiligten Bereichen einen so wertvollen Beitrag leisten, damit unsere Patient:innen ganz schnell wieder auf die Beine kommen und das Zuhause auch wieder möglich ist.



2. Foto: Monika Kowatz

Ein hochqualifiziertes Chirurgenteam kümmert sich ab sofort um ein Thema, das viele Patient:innen betrifft: Hernienerkra...
01/04/2025

Ein hochqualifiziertes Chirurgenteam kümmert sich ab sofort um ein Thema, das viele Patient:innen betrifft: Hernienerkrankungen*. Unter der Leitung von Dr. Immanuel von Bar (2. v.r.), Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, bietet das Ärzteteam des St. Marien-Hospitals in unserem Hernienzentrum nun verstärkt eine spezialisierte Versorgung für Patient:innen mit dieser Erkrankung an. Neben unseren Spezialisten der Chirurgischen Abteilung Dr. Bettina Will (2 v.l.) , Dr. Axel Wallner (rechts) und Dr. Immanuel von Bar bringt auch Oberarzt Dr. Johannes Ruhe (links), Facharzt für Viszeralchirurgie, besondere Expertise aus dem Bereich der minimal-invasiven Operationen sowie der Behandlung von komplizierten Bauchwandbrüchen mit. Dr. Ruhe ist neu im Team und ist als Mitglied des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen (BDC) stets über die neuesten Entwicklungen in der Chirurgie informiert. Und übrigens: Um die Qualität der Hernienchirurgie auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu gewährleisten, nimmt unser Krankenhaus dafür an der Qualitätssicherungsstudie „Herniamed“ teil.

* Weitere Infos dazu in der Story


26. Januar 2025: Gestern war TAG des PATIENTEN 🩺❤️ Dieser Tag gilt dem zukunftsorientierten und patientenzentrierten Ges...
27/01/2025

26. Januar 2025: Gestern war TAG des PATIENTEN 🩺❤️
Dieser Tag gilt dem zukunftsorientierten und patientenzentrierten Gesundheitswesen. Wichtige und bedeutende Themen für den Patienten sind die kompetente medizinische und pflegerische Versorgung, eine fürsorgliche Betreuung, die angenehme Unterbringung und eine klare Kommunikation. Und der sympathisch lächelnde Herr auf dem Foto ist übrigens Godehard Winter. Läuft es mal nicht so gut in den einzelnen Bereichen zwischen Patient und Krankenhauspersonal, dann ist Godehard Winter aus dem Qualitätsmanagement im St. Marien-Hospital in Lüdinghausen für Rückmeldungen aller Art ansprechbar. Bei Anrufen oder Mails im Rahmen des Beschwerdemanagements, wenn er zu Gesprächen ins Haus gerufen wird oder auch über den Briefkasten für die „Lob- und Kritik-Karten“ hat er immer ein offenes Ohr.

Unser Radio Sender feiert sein 50-jähriges Jubiläum *** HAPPY BIRTHDAY liebes Radio Team! Zur Feier des Jubiläums gestal...
16/01/2025

Unser Radio Sender feiert sein 50-jähriges Jubiläum *** HAPPY BIRTHDAY liebes Radio Team!

Zur Feier des Jubiläums gestaltete Alfred Gockel ein neues Logo, welches u.a. nun auf einer limitierten Tassenedition zu finden ist. Die erste Tasse wurde Ansgar Mertens, dem Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen, bereits feierlich übergeben. Interessierte können im Herbst bei der geplanten Jubiläumsfeier eine der limitierten Tassen für den guten Zweck ersteigern.

🧸🧸🧸🧸Benny-Der Trösterbär® ist da🌟 .Im Rahmen der Initiative „Trost spenden“ haben wir in der Zentralen Notaufnahme im St...
26/11/2024

🧸🧸🧸🧸
Benny-Der Trösterbär® ist da🌟 .

Im Rahmen der Initiative „Trost spenden“ haben wir in der Zentralen Notaufnahme im St. Marien-Hospital in Lüdinghausen als Ersthelfer für unsere kleinen Patienten
wieder die „Trösterbären“ erhalten.

Diese werden verletzten und traumatisierten Kindern in den Arm gelegt, um sie über den ersten Schmerz und Schreck hinwegzuhelfen.

🧸Was für eine tolle Aktion🧸
von Kleine Patienten in Not e.V.

🫶🏻Vielen lieben Dank 🫶🏻

Über 500 Einrichtungen werden bundesweit regelmäßig mit diesen Trostspendern versorgt. Von Rettungsdiensten über Krankenhäuser bis hin zu Notfallseelsorgern, Polizeidienststellen und Feuerwehren. Selbst Frauenhäuser, Bergwachten und Hospizvereine haben „Benny-Der Trösterbär®“ im Einsatz.

www.trost-spenden.de






Du willst etwas Sinnvolles in deinem Leben?✨️Willkommen im St. Marien-Hospital Lüdinghausen ✨️Bei uns ist jeder Einzelne...
01/11/2024

Du willst etwas Sinnvolles in deinem Leben?

✨️Willkommen im St. Marien-Hospital Lüdinghausen ✨️

Bei uns ist jeder Einzelne wichtig und das spürt man auch:

Von den Kollegen bis zu den Patienten – bei uns zählt der Mensch und das Miteinander. 🫶🏻

Warum genau du hier starten solltest? 🏥

Weil wir nicht nur für unsere top Ausbildung bekannt sind, sondern auch für unsere Gemeinschaft.

Hier wirst du Teil eines Teams, das zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.

Wir bieten dir eine höchst interessante Ausbildung, spannende Einblicke in alle Bereiche der Pflege und Medizin und natürlich die Chance, wirklich etwas mit uns im Team zu bewegen. 🚀

Wir sehen uns 👁👁 ...

Bewerbung über
https://www.smh-luedinghausen.de/karriere/fuer-auszubildende/ausbildungsplaetze.html

oder WhatsApp 02591 231 302.


Dankeschön 🌼🌸In der vergangenen Woche konnte der Initiativkreis des St. Marien-Hospital Lüdinghausen eine äußerst positi...
24/10/2024

Dankeschön 🌼🌸

In der vergangenen Woche konnte der Initiativkreis des St. Marien-Hospital Lüdinghausen eine äußerst positive Bilanz ziehen:

Durch die finanzielle Unterstützung von Einzelspendern und den Mitgliedsbeiträgen war es in diesem Jahr unter anderem möglich,

die Kinderferienbetreuung im Sommer von Mitarbeiterkindern des Krankenhauses wieder mitzufinanzieren.
🙎🏻🙎🏻‍♀️🙎🏽‍♂️🙎🏻‍♀️🙎🏼

Von den finanziellen Zuwendungen konnte außerdem ein zusätzlicher Spind für das Notarztteam angeschafft
👩‍🔬👨🏼‍🔬🧑‍🔬

und - zur Freude der Patientinnen und Patienten - die Orgel in der Krankenhauskapelle repariert werden.
🎶🎵🎶🎵🎶🎵

HERZLICHEN DANK FÜR DAS ENGAGEMENT. 🫶🏻


🎈Wir suchen dich🎈🌟Ein tolles Team wartet auf dich🌟Deine Aufgaben:Erstversorgung der Patientinnen und Patienten in der In...
24/10/2024

🎈Wir suchen dich🎈
🌟Ein tolles Team wartet auf dich🌟

Deine Aufgaben:

Erstversorgung der Patientinnen und Patienten in der Interdisziplinären Notaufnahme nach aktuellen Standards

Durchführung der Ersteinschätzung

Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst im Rahmen der Patientenversorgung zusammen

Interdisziplinäre Versorgung nach einer chirurgischen und internistischern Einarbeitung

Möglichkeit, die Fachweiterbildung "Notfallpflege" zu erwerben; diese wird durch das Haus unterstützt

Dein Profil:

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Evtl. eine Qualifikation „Notfallpflege“, kann auch erworben werden

Du hast ein freundliches, patientenorientiertes und verbindliches Auftreten

Du bist stark in der Kommunikation und zeigst Empathie gegenüber den Patienten und ihren Angehörigen

Du verfügst über eine eigenständige und verantwortliche Arbeitsweise und Organisationstalent

Du bist teamfähig, flexibel und arbeitest mit Freude an der Notfallversorgung unserer Patienten

Dann nichts wie los mit deiner Bewerbung ‼️

Nutze den Link
https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/pflegefachkraft-fuer-die-zentrale-notaufnahmemwd!1478P7374!de/

oder direkt über WhatsApp
02591 231 302

🫶🏻Wir freuen uns 🫶🏻

Adresse

Neustraße 1
Lüdinghausen
59348

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Marien-Hospital Lüdinghausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Marien-Hospital Lüdinghausen senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Als Krankenhaus Ihrer Region sind wir in allen gesundheitlichen Fragen für Sie da. Trotz unterschiedlichster und teilweise sehr spezieller Krankheitsbilder steht der gesamte Mensch bei uns im Vordergrund, und das bereits seit dem Gründungsdatum des Krankenhauses am 23. Juni 1855. Fürsorge und Freundlichkeit sollen Sie in unserem Haus begleiten. Ärztinnen und Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Therapeuten und Therapeutinnen sowie weitere an Ihrer Behandlung beteiligte Personen sorgen sich um eine gute medizinische, pflegerische, therapeutische und serviceorientierte Versorgung. Krankenhaus, Rehabilitationsklinik und Altenwohnhaus bilden mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen der größten Arbeitgeber der Stadt Lüdinghausen. Damit ist das St. Marien-Hospital Lüdinghausen auch für die Stadt von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Jährlich werden 30 Auszubildende in den Berufen der Gesundheits- und Krankenpflege, Hauswirtschaft und Altenpflege ausgebildet. In der Allgemeinen Chirurgie und in der Klinik für Rehabilitation verfügen die Chefärzte über eine Weiterbildungsermächtigung (24 Monate; Chirurgie 24 Monate Basisweiterbildung/ 24 Monate Facharztkompetenz Allgemeinchirurgie).

Unsere medizinischen Kompetenzen:

http://www.smh-luedinghausen.de/de/medizinische-kompetenzen/uebersicht.html