St. Marien-Hospital Lüdinghausen

St. Marien-Hospital Lüdinghausen Das St.

Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus in katholischer Trägerschaft mit insgesamt 220 Betten plus 30 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabiliation.

11/09/2025

Kuscheltier-Sprechstunde im St. Marien-Hospital VHS-Kreis Lüdinghausen Bären-Apotheke Lüdinghausen Geiping LVM Versicherung Christian Ahlers LVM Falke & LVM Versicherung Manuel Pieper

08/09/2025
Zukunft beginnt HIER 🙃Unsere Jahrespraktikant:innen und Auszubildende sind in einen neuen Abschnitt ihrer beruflichen La...
07/08/2025

Zukunft beginnt HIER 🙃Unsere Jahrespraktikant:innen und Auszubildende sind in einen neuen Abschnitt ihrer beruflichen Laufbahn gestartet. Unsere jungen Kolleg:innen tauchen direkt in den Klinikalltag ein und erleben hautnah, was moderne Medizin und Pflege bedeutet. Unser Krankenhaus bietet ihnen nicht nur ein solides Fundament für ihre berufliche Zukunft, sondern auch ein Umfeld, in dem sie sich persönlich weiterentwickeln können. „Auch das Krankenhaus-Team profitiert von den neuen Kollegen und Kolleginnen. Denn mit ihrem Start kommen neue Perspektiven, Motivation und Fragen mit, die zum gemeinsamen Lernen anregen. Die Ausbildung ist für uns keine Einbahnstraße – sie belebt den Alltag und fördert den fachlichen Austausch.“ sagt unser Pflegedirektor Johannes Beermann (rechts im Bild).

Wir wünschen euch einen guten Start in einen spannenden neuen Abschnitt und freuen uns, dass ihr da seid.

❤-lich willkommen im

Hoffnung für Patient:innen mit Acne Inversa 👏 Acne Inversa (Hidradenitis suppurativa) zählt zu den besonders belastenden...
16/07/2025

Hoffnung für Patient:innen mit Acne Inversa 👏 Acne Inversa (Hidradenitis suppurativa) zählt zu den besonders belastenden chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Schmerzhaft, oft stigmatisierend und schwer zu behandeln – viele Betroffene leiden jahrelang unter den Auswirkungen der Erkrankung. Mit einem interdisziplinären, modernen Therapieansatz sorgt Dr. Jan Esters, Plastischer Chirurg und zertifizierter Wundtherapeut (nach DGfW) bei uns für neue Perspektiven in der Behandlung. „Acne Inversa verlangt mehr als nur eine symptomatische Behandlung – sie braucht ein ganzheitliches medizinisches Konzept“, erklärt Dr. Esters. Mit seinem spezialisierten Ansatz ist Dr. Esters einer der wenigen Ansprechpartner in der Region, der sowohl operative als auch wundtherapeutische Kompetenzen in der Versorgung dieser Hauterkrankung vereint. Patienten profitieren so von kurzen Wegen, individuell abgestimmten Therapien und moderner plastisch-rekonstruktiver Expertise – alles unter dem Dach des St. Marien-Hospitals in Lüdinghausen.

Adresse

Neustraße 1
Lüdinghausen
59348

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Marien-Hospital Lüdinghausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Marien-Hospital Lüdinghausen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Als Krankenhaus Ihrer Region sind wir in allen gesundheitlichen Fragen für Sie da. Trotz unterschiedlichster und teilweise sehr spezieller Krankheitsbilder steht der gesamte Mensch bei uns im Vordergrund, und das bereits seit dem Gründungsdatum des Krankenhauses am 23. Juni 1855. Fürsorge und Freundlichkeit sollen Sie in unserem Haus begleiten. Ärztinnen und Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Therapeuten und Therapeutinnen sowie weitere an Ihrer Behandlung beteiligte Personen sorgen sich um eine gute medizinische, pflegerische, therapeutische und serviceorientierte Versorgung. Krankenhaus, Rehabilitationsklinik und Altenwohnhaus bilden mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen der größten Arbeitgeber der Stadt Lüdinghausen. Damit ist das St. Marien-Hospital Lüdinghausen auch für die Stadt von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Jährlich werden 30 Auszubildende in den Berufen der Gesundheits- und Krankenpflege, Hauswirtschaft und Altenpflege ausgebildet. In der Allgemeinen Chirurgie und in der Klinik für Rehabilitation verfügen die Chefärzte über eine Weiterbildungsermächtigung (24 Monate; Chirurgie 24 Monate Basisweiterbildung/ 24 Monate Facharztkompetenz Allgemeinchirurgie).

Unsere medizinischen Kompetenzen:

http://www.smh-luedinghausen.de/de/medizinische-kompetenzen/uebersicht.html