
17/08/2025
Therapeutisches Kinesiotaping – Was es ist und wie es wirkt 🎯💪
Kinesiotaping ist eine weit verbreitete Methode in der Physiotherapie, um Schmerzen zu lindern, die Heilung zu fördern und die Beweglichkeit zu verbessern. Entwickelt in den 1970er Jahren von Dr. Kenzo Kase, hilft es heute vielen Menschen weltweit bei der Rehabilitation.
Was ist Kinesiotaping?
Kinesiotaping ist das Anbringen elastischer, selbstklebender Bänder auf die Haut, um den Heilungsprozess zu unterstützen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Wie funktioniert es?
Schmerzlinderung und Heilung: Das Tape hebt die Haut leicht an, verringert den Druck auf das Gewebe und fördert die Blutzirkulation.
Förderung der Beweglichkeit: Es stützt die Muskulatur, ohne sie in ihrer Bewegung zu behindern.
Haltungskorrektur: Kinesiotaping kann Fehlhaltungen korrigieren und die Muskulatur entlasten.
Linderung von Verspannungen: Fördert die Muskellockerung und lindert Muskelverspannungen und -kater.
Wann wird Kinesiotaping eingesetzt?
Es wird bei Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Knie- und Gelenkproblemen sowie bei Muskelverspannungen verwendet.
Vorteile von Kinesiotaping:
Schmerzlinderung: Lindert akute und chronische Schmerzen.
Förderung der Heilung: Unterstützt die Heilung von Verletzungen und reduziert Schwellungen.
Langfristige Wirkung: Das Tape bleibt mehrere Tage auf der Haut und bietet kontinuierliche Unterstützung.
Fazit:
Kinesiotaping ist eine effektive Methode, um die Heilung zu beschleunigen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Es ist eine unterstützende Therapie, die dir hilft, schnell wieder fit zu werden.
Wir sind natürlich wie gewohnt für dich da !
Schau gerne auf unserer Homepage vorbei:
https://reha-prophy.de
Oder greif zum Hörer 📞
04131 - 42 92 0
Dein
Reha Prophy Team