30/06/2025
150 Jahre DRK Augusta-Schwesternschaft✨
Was für eine unglaubliche Reise. Als der Vaterländische Frauenverein uns am 13. Mai 1875 in Breslau gegründet hat, wusste keiner, wo diese Reise hingeht und dass es uns Augusta-Schwestern nach dem Zweiten Weltkrieg nach Lüneburg verschlägt.
150 Jahre. Eine Zahl, die so viel mehr bedeutet als nur die Summe der Jahre. Sie steht für 150 Jahre voller Höhen und Tiefen, Erfolge und Herausforderungen, aber vor allem für 150 Jahre professionelle Pflege im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes und 150 Jahre "füreinander + miteinander". Dafür hat die Augusta-Schwesternschaft auch vom DRK die Ehrenmedaille verliehen bekommen, die uns die Präsidentin des Verbandes der Schwesternschaften, Generaloberin Edith Dürr, neben ihrer Festrede mitgebracht hat. Vielen Dank an dieser Stelle nach Berlin für diese Wertschätzung.
Ein ebensolch großes Dankeschön geht an unseren Gestellungspartner, das Städtische Klinikum Lüneburg, das durch den von mir sehr geschätzten Geschäftsführer Dr. Moormann vertreten war. Seine wertschätzenden Worte haben deutlich gezeigt, welche Spuren auch unsere scheidende Oberin Elisabeth Gleiß hinterlässt. Danke, dass Sie uns vor 80 Jahren in Lüneburg mit offenen Armen willkommen geheißen haben und bis heute eine außergewöhnliche Verbindung besteht.
Wir haben nicht nur ein Jubiläum gefeiert, sondern die Seele unserer Gemeinschaft. Denn es sind die Geschichten, die geteilt werden, die Freundschaften, die geschlossen wurden und die Momente, die für immer in unseren Herzen bleiben und die unsere Gemeinschaft so einzigartig machen. Voller Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf all das zurück, was wir gemeinsam geschaffen haben. Jeder Schritt, jede Erinnerung - sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind.
Auf die Vergangenheit, die uns geformt hat. Auf die Gegenwart, die wir gemeinsam erleben. Und auf die Zukunft, die wir weiterhin zusammen gestalten werden - mit unserer neuen Oberin Christine Krüger. Wir danken jedem Einzelnen von euch!