
29/08/2025
Das Training an der C5 stärkt die Muskulatur an der Schulterrückseite und zwischen den Schulterblättern. Sie ist sehr hilfreich bei Schulter- und Nackenverspannungen und kann auf zwei verschiedene Arten ausgeführt werden.
Bei Personen ohne Schulterbeschwerden werden die Unterarme horizontal und mit den Handflächen zum Boden gehalten. Bei Personen mit Schulterbeschwerden ist es verträglicher, wenn die Unterarme vertikal, mit den Handflächen nach innen gehalten werden. Hierbei wird die Sitzposition so angepasst, dass die Oberarme parallel zum Boden verlaufen. Bei der Ausführung mit den Unterarmen in horizontaler Haltung, sind die Oberarme zum Ellenbogen hin leicht abfallend.
Die C5 ist sehr hilfreich bei Schulter- und Nackenverspannungen. Sie stabilisiert den Schultergürtel und unterstützt eine aufrechte Haltung.