
08/08/2025
Eine gesunde Körperhaltung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern entscheidend für das Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit unseres Bewegungsapparates.
Regelmäßige Massagen können helfen, muskuläre Dysbalancen zu korrigieren, die oft zu Haltungsschäden wie Skoliose, Lordose oder Kyphose führen.
Durch gezielte Techniken werden verspannte Muskeln gelockert, schwache Muskeln aktiviert und die Durchblutung verbessert. So wird die Wirbelsäule entlastet, Beweglichkeit gefördert und der Körper in ein besseres Gleichgewicht gebracht.
Besonders Menschen mit sitzender Tätigkeit oder einseitigen Belastungen profitieren von dieser präventiven Wirkung. Massage ist damit nicht nur Entspannung, sondern auch aktive Gesundheitsvorsorge.