11/09/2024
Was ist
ENERGETISCH messbar
und wie GENAU
ist die ANALYSE?
Die Frequenzmessung ist eine physikalische Messung. Gemessen werden die
energetischen Strukturen, die Beschaffenheit des Gewebe und die Regulationsfähigkeit.
Es gibt 600 Messobjekte, die in der 8-Minuten Messung erfasst werden, jedes 100-200 Mal. Die Genauigkeit wird im Anschluss ermittelt, liegt sie unter 98% wird die Messung nicht verwendet.
Aber was wird gemessen?
Zum Beispiel werden Organe gemessen, die Meridiane, das Skelettsystem, das Immunsystem, Parasiten, Viren, Bakterien, die Haut, die Schleimhaut, die Drüsen, die Gifte im Körper, die Elektrosmogbelastung, das Nervensystem, der Stress und vieles mehr.
Richtig aufschlussreich sind jedoch die Messungen, die im Organzusammenhang stehen, wie zum Beispiel: Hypothalamus, Hypophyse und Nebennierenrinde, auch genannt:
HPA Achse. Hier erhalten wir wertvolle Informationen zum Energiezustand des vegetativen Nervensystems und die hormonelle Reaktion.
Diese Achse lässt sich alternativ im Labor bestimmen. Dort würde man einen Hormonspeicheltest durchführen und käme ebenfalls auf ein Ergebnis. Aber es gibt einen Unterschied:
Im Labor lässt sich die Organleistung und die Menge der Botenstoffe ablesen. Wie es dem Organ geht, sehen wir in der Labormessung nicht. In der Frequenzmessung erhalten wir eine Information über den Zustand des Gewebes, bzw. den Zustand des Organs.
Das sind kleine Nuancen in der Beurteilung, die manchmal der Schlüssel sein können.
Deshalb kann man nicht pauschal sagen, dass das eine oder andere besser ist. Wie immer kommt es darauf an :-)
Neben der HPA Achse gibt es noch 5 weitere Achsen, die ebenfalls super interessant sind.
Zusammengefasst: mit einer einzigen Frequenzmessung kann man schon sehr, sehr tief in das System einsteigen und Zusammenhänge erkennen. Richtig interessant sind mehrere Messungen, in denen sich dann ein roter Faden erkennen, bzw. ein Schwerpunkt in der Ursachenforschung erkennen lässt.
Wenn du mehr über deinen Körper und die Ursachen deiner Symptome erfahren möchtest, buche dir gerne eine Erstberatung bei mir.