Tierisch gut unterwegs

Tierisch gut unterwegs

wir sind ein tiergestütztes Team, welches zwei Tage die Woche in der Autismus Ambulanz und zwei Tage die Woche im Sprachheilkindergarten sind

06/08/2025

Merle-Gen beim Hund – und haben für euch wichtige Fakten:

Das Merle-Gen sorgt für auffällig gesprenkelte Fellzeichnungen, blaue oder sogar zweifarbige Augen – beliebt bei vielen Hunderassen wie Australian Shepherd, Collie…
Doch die Farbe hat eine genetische Kehrseite.

🧬 Was ist Merle?
Merle ist ein natürlich auftretender Gendefekt, der die Pigmentierung in Haut, Fell und Augen reduziert. Trägt ein Hund einfach Merle (m/M), ist das meist unproblematisch. Die Tiere können gesund sein, zeigen aber unter Umständen typische Merkmale wie helle Flecken oder blaue Augen.
Warum unter Umständen? – Weil es auch sogenannte Minimalschecken gibt, bei denen die Merle-Zeichnung kaum sichtbar ist. Auch eine vorhandene Weißscheckung kann Merle überdecken. Zudem ist Merle bei dominant gelber Grundfarbe (z. B. Sable Merle) oft schwer zu erkennen.

⚠️ Kritisch wird es bei Double Merle (M/M), also wenn zwei Merle-Träger miteinander verpaart wurden.
Die Folgen:
– Blindheit, z. B. durch Augenfehlbildungen
– Taubheit, vor allem bei viel Weiß am Kopf
– neurologische Störungen
– mögliche Kombination mehrerer Sinnesdefizite

📛 Deshalb sind Merle × Merle-Verpaarungen nach §11b Tierschutzgesetz in Deutschland verboten.
Sie gelten als Qualzucht, weil das Risiko schwerer gesundheitlicher Schäden für die Nachkommen deutlich erhöht ist.

🔬 Wie erkennst du das Risiko?
✔ Ein Gentest kann zuverlässig feststellen, ob dein Hund ein einfacher oder doppelter Merle-Träger ist.
✔ Ein hoher Weißanteil im Fell – besonders am Kopf – kann ein Warnzeichen für stark reduzierte Pigmentierung und damit erhöhtes Risiko für Sinnesstörungen sein.

📌 Für die TGI gilt:
Nur nachweislich gesunde Hunde ohne Qualzuchtmerkmale dürfen eingesetzt werden.
💡 Blaue oder zweifarbige Augen allein sind kein Krankheitsmerkmal – entscheidend ist das genetische Gesamtbild.

🔁 Fazit:
Merle ist kein Ausschlusskriterium – aber ein sensibles Thema.
➡️ Verantwortung beginnt beim Wissen.
➡️ Informiere dich – für deinen Hund, für deine Klient:innen und für ethisch vertretbare tiergestützte Arbeit.

Adresse

Lüneburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierisch gut unterwegs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierisch gut unterwegs senden:

Teilen

Kategorie