26/05/2021
Was hat die Brennnessel mit Entzündungen und Schmerzen am Bewegungsapparat zu tun???
🌿Betrachten wir unseren Körper ganzheitlich, stellen wir schnell fest, dass nicht nur eine falsche Bewegung, die Genetik oder zu wenig Sport die Auslöser für Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Entzündungen, etc. sein können.
➡️Auch die Aufnahme ( durch Kosmetik, Nahrung, Umweltgifte,..) und Entstehung ( Stoffwechselendprodukte) von Giftstoffen in unserem Körper fördern diesen oftmals schmerzhaften oder entzündlichen Prozess.
➡️In der Pflanzenheilkunde wird die Brennnessel zur Durchspülungstherapie und Blutreinigung angewendet. Mit Hilfe einer Teekur können Giftstoffe so schneller aus dem Körper gespült werden. Zudem hat sie 7 mal mehr Vitamin C als eine Zitrone, sie ist eine der wichtigsten Eisen - und Mineralstofflieferanten, wirkt allgemein stärkend, blutbildend, blutdrucksenkend, entzündungshemmend, stoffwechselanregend und wassertreibend.
🌿BRENNNESSELTEE🌿
- 2 EL junge Brennnesselblätter, alternativ 1 EL getrocknete Bätter
- 250 ml kochendes Wasser
🍵Zugedeckt für 10 Minuten ziehen lassen. Täglich 3 Tassen trinken. Bei stärkeren Beschwerden kann für 1-2 Wochen täglich 1 Liter getrunken werden.
‼️‼️Für die Harten unter Euch!
Seit Menschengedenken wird das „Auspeitschen“ mit einer frischen Brennnesselrute zur Durchwärmung und Stoffwechselanregung bei rheumatischen Beschwerden und Ischiasschmerzen angewendet.
➡️ANWENDUNG:
Binde ein paar Brennnesselzweige zu einer Rute zusammen. „Peitsch“ damit sanft oder etwas fester auf die schmerzende Stelle. Durch das Gift in den Brennhaaren fängt die Haut an zu Quaddeln und zu kribbeln. Wenn du die Wirkung nach ein paar Minuten etwas abschwächen möchtest, kannst du etwas Lavendeöl auf die Stelle geben. Das beruhigt.