Löer Bestattungen

Löer Bestattungen Bei uns steht der Mensch im Vordergrund - Unser Familienunternehmen berät Sie ganz individuell zu a

Mit unserer langjährigen Erfahrung in allen Fragen zur Bestattung, unter Berücksichtigung der Gestaltungs­wünsche oder der ganz persönlichen Bestattungsvor­sorge mit deren individuellen Möglichkeiten, ist das Bestattungsinstitut Löer in Laatzen gern und selbst­verständlich persönlich Ihr Ansprechpartner. Unser Familienunternehmen wird in zweiter Generation von Nico Löer und Ehefrau Sandra Löer gef

ührt. In der Beratung unterstützt uns Frau Sina-Beatrice Latniak, die ebenfalls über langjährige Berufserfahrung im Bestattungswesen verfügt und den Hinterbliebenen sehr kompetent zur Seite steht. Durch den familiären Umgang miteinander und somit auch einem guten inner­betrieblichen Gleichklang geben wir den Angehörigen ein wenig Geborgenheit in unseren hellen, freundlichen und auch barrierefrei gestalteten Räumen.

Liebe Community,heute ist ein ganz besonderer Tag, an dem wir voller Dankbarkeit auf viele Jahre vertrauensvoller Zusamm...
01/12/2024

Liebe Community,

heute ist ein ganz besonderer Tag, an dem wir voller Dankbarkeit auf viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit zurückblicken. Pastor Burkhard Straeck wird heute in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, und wir möchten diesen Moment nutzen, um ihm herzlich zu danken.

Lieber Pastor Straeck,
wir, das gesamte Team von Löer Bestattungen, danken Ihnen von Herzen für die enge, vertrauensvolle und bereichernde Zusammenarbeit. Ihre Worte, Ihr Mitgefühl und Ihr unermüdliches Engagement haben unzähligen Menschen in schweren Zeiten Trost und Hoffnung geschenkt. Es war eine große Ehre, an Ihrer Seite wirken zu dürfen.

Für Ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Freude. Mögen die kommenden Jahre voller schöner Momente und erfüllender Erlebnisse sein.

Vielen Dank für alles !

Alles Gute und Gottes Segen,
Ihr Team von Löer Bestattungen

Herzlichen Dank für das große Interesse am „Markt der Möglichkeiten“ in Laatzen!Wir möchten uns herzlich bei allen Besuc...
03/11/2024

Herzlichen Dank für das große Interesse am „Markt der Möglichkeiten“ in Laatzen!

Wir möchten uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die gestern unseren Stand besucht und mit uns wunderbare Gespräche geführt haben. Die vielen positiven Rückmeldungen, besonders von Menschen, die wir bereits begleiten durften, haben uns tief berührt und unsere Leidenschaft für unseren Beruf einmal mehr bestätigt.

Es beeindruckt uns jedes Mal aufs Neue, wie viel Dankbarkeit und Vertrauen uns entgegengebracht wird – trotz der schwierigen und oft schmerzlichen Situationen, die Menschen in diesen Momenten erleben. Das bestärkt uns darin, weiterhin jeden Tag unser Bestes zu geben.

Für alle, die gestern nicht kommen konnten oder zu spät von der Messe erfuhren, haben wir gute Nachrichten: Wir bei Löer Bestattungen sind das ganze Jahr für Sie da. An den meisten Tagen (Mo-Fr.) bieten wir zudem Vorsorgeberatungen in unserem Institut an. Nach vorheriger Terminabsprache nehmen wir uns gern die Zeit, um Sie in einer angenehmen Atmosphäre unverbindlich und kostenfrei zu beraten und Ihre Fragen zu beantworten.

Also noch einmal herzlichen Dank an alle Besucher, an den Seniorenbeirat der Stadt Laatzen als Veranstalter der Messe und an die anderen Aussteller für den angenehmen Informationsaustausch untereinander.

Nico Löer & Team

„Markt der Möglichkeiten"Informationsmesse für die Laatzener Bürgerinnen und Bürger Welche Hilfe/Beratung erhalte ich im...
02/11/2024

„Markt der Möglichkeiten"
Informationsmesse für die Laatzener Bürgerinnen und Bürger Welche Hilfe/Beratung erhalte ich im Bedarfsfall!

Besuchen Sie unseren Stand im Erdgeschoss

Erfahren Sie alles über die Friedhöfe in Laatzen auf unserer Website! Von Erd- und Urnengräbern bis hin zur Baumbestattu...
04/10/2024

Erfahren Sie alles über die Friedhöfe in Laatzen auf unserer Website! Von Erd- und Urnengräbern bis hin zur Baumbestattung – wir bieten Ihnen eine Übersicht über die verschiedenen Grabarten und Standorte in der Region. Außerdem haben wir jetzt neu unseren Friedhofskosten-Rechner integriert! Damit können Sie die Bestattungsgebühren der Stadt Laatzen für unterschiedliche Beisetzungsarten, mit oder ohne Trauerfeier, ganz einfach berechnen. Besuchen Sie uns und planen Sie mit uns eine würdige Abschiednahme. 🌿

👉 Jetzt mehr erfahren:

Alle wichtige Informationen über die Friedhöfe der Stadt Laatzen. Anonyme Bestattung, Baumbestattung, Stele und mehr.

Aus unserem Blog: Die Bedeutung von Erinnerung und Gedenken: Wie Sie den Verstorbenen ehren können.      ̈ltigung       ...
17/09/2024

Aus unserem Blog: Die Bedeutung von Erinnerung und Gedenken: Wie Sie den Verstorbenen ehren können.
̈ltigung

Das Gedenken und die Erinnerung an einen Verstorbenen sind wichtige Aspekte des Trauerprozesses. Ob durch Fotoalben, Gedenkfeiern, digitale Erinnerungsseiten oder das Fortführen einer Leidenschaft des Verstorbenen – es gibt viele Wege, die Erinnerung lebendig zu halten und den Verstorbenen zu ehr...

🌿 Unser neuer Blog ist da! 🌿Wir bei Löer Bestattungen wissen, wie wichtig es ist, in schweren Zeiten Orientierung und Un...
21/08/2024

🌿 Unser neuer Blog ist da! 🌿

Wir bei Löer Bestattungen wissen, wie wichtig es ist, in schweren Zeiten Orientierung und Unterstützung zu finden. Deshalb haben wir unseren Blog gestartet – eine Plattform, auf der wir wertvolle Informationen, Ratgeber und einfühlsame Beiträge rund um das Thema Bestattung und Trauerbewältigung mit Ihnen teilen. Von der Bestattungsvorsorge über den digitalen Nachlass bis hin zur Trauerhilfe für Kinder – wir sind für Sie da. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich informieren und inspirieren.

👉 Jetzt entdecken: Löer Bestattungen Blog

Der Verlust eines geliebten Menschen ist schmerzhaft, aber Trauer ist ein natürlicher Prozess, der in verschiedenen Phasen verläuft. Der Artikel erläutert, wie man mit den Gefühlen der Trauer umgehen kann, von der Pflege von Erinnerungen bis hin zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe. Selbstf...

✨ Löer Bestattungen: Unsere Online-Services für Sie ✨Bei einem Trauerfall müssen viele Dinge erledigt werden, und wir st...
13/08/2024

✨ Löer Bestattungen: Unsere Online-Services für Sie ✨

Bei einem Trauerfall müssen viele Dinge erledigt werden, und wir stehen Ihnen dabei nicht nur persönlich zur Seite, sondern auch online. Unsere Online-Services ermöglichen es Ihnen, von zu Hause aus Abmeldungen vorzunehmen, Gedenkseiten zu erstellen, Erinnerungsbücher zu gestalten und vieles mehr.

Nutzen Sie unser Kunden-Center, um in Ruhe alles Wichtige zu regeln und das Andenken an Ihre Liebsten zu bewahren.


Bei Löer Bestattungen sind wir nicht nur persönlich für Sie da, sondern unterstützen Sie auch rund um die Uhr online in unserem digitalen Kunden-Center.

🕊 Erinnerungen bewahren - Unser Gedenkportal 🕊Trauer ist eine Reise, die jeder auf seine Weise erlebt. Mit unserem Geden...
12/08/2024

🕊 Erinnerungen bewahren - Unser Gedenkportal 🕊

Trauer ist eine Reise, die jeder auf seine Weise erlebt. Mit unserem Gedenkportal www.gemeinsam-trauern.de bieten wir euch einen Ort, um die Erinnerungen an eure Liebsten lebendig zu halten und in einer unterstützenden Gemeinschaft Trost zu finden.

✨ Individuelle Gedenkseiten erstellen
✨ Erinnerungen teilen und bewahren
✨ Mit anderen Trauernden in Kontakt treten

Besucht unser Gedenkportal und entdeckt, wie ihr eure Erinnerungen in Ehren halten könnt. Zusammen sind wir stärker. ❤️

Kerzen entzünden, Kondolenzen schreiben, Fotos teilen und Termine sehen – teilen Sie in unserem Online-Gedenkportal Ihre Trauer um einen geliebten Menschen.

🕊 Warum Bestattungsvorsorge wichtig ist 🕊Wir alle wissen, dass das Leben unvorhersehbar ist. Doch was passiert, wenn wir...
11/08/2024

🕊 Warum Bestattungsvorsorge wichtig ist 🕊

Wir alle wissen, dass das Leben unvorhersehbar ist. Doch was passiert, wenn wir nicht mehr da sind? Wer kümmert sich um unsere letzten Wünsche, um unsere Liebsten und um die Frage, wie wir verabschiedet werden möchten?

Eine Bestattungsvorsorge ist mehr als nur ein Dokument. Es ist ein Ausdruck von Verantwortung und Fürsorge. Sie ermöglicht es, die eigene Bestattung nach den persönlichen Vorstellungen zu planen und die Familie in einer schweren Zeit zu entlasten.

✔️ Individuelle Wünsche festhalten
✔️ Finanzielle Belastung vermeiden
✔️ Familienangehörige entlasten

Nehmt euch die Zeit, euch mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass alles geregelt ist – für euch selbst und eure Lieben. ❤️



Umfassende und kostenlose Beratung zu allen Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge. Auf Wunsch bieten wir auch eine finanzielle Absicherung an.

Gleich geht es los ….Zu Gast in der Evangelisch-lutherischen Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz.Zum Abschluss der Themenabe...
01/06/2023

Gleich geht es los ….
Zu Gast in der Evangelisch-lutherischen Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz.

Zum Abschluss der Themenabende „Gut vorbereitet für die letzte Phase des Lebens“ suche ich den offenen und ungezwungenen Dialog mit interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Dabei stelle ich mich offen allen Fragen und versuche mit Ihnen gemeinsam über Ängste und Vorurteile zu sprechen und informiere gerne über die verschiedenen Möglichkeiten, sich so gut es geht auf das Ende eines Lebens und dem Umgang damit vorzubereiten.

Foto: E+TH Siewert Informationsabende der Evangelisch-lutherischen Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz Zu Hause sterben. In der gewohnten Umgebung, im Kreise der Angehörigen. Ein Wunsch, den etwa 80% der Bevölkerung in Deutschland haben. Die Realität sieht leider häufig ganz anders aus. Nur etwa jed...

𝐓𝐨𝐭𝐞𝐧𝐬𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠 - 𝐄𝐢𝐧 „𝐬𝐭𝐢𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐅𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠"Der November ist der Monat des Gedenkens. Den Abschluss bildet traditionell der heu...
20/11/2022

𝐓𝐨𝐭𝐞𝐧𝐬𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠 - 𝐄𝐢𝐧 „𝐬𝐭𝐢𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐅𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠"
Der November ist der Monat des Gedenkens.
Den Abschluss bildet traditionell der heutige Totensonntag. Ein stiller Gedenktag, an dem fröhliche und laute Veranstaltungen untersagt sind.

Die Kirche selbst spricht beim Totensonntag lieber vom Ewigkeitssonntag und nimmt damit Bezug auf den Glauben an Auferstehung und ein ewiges Leben. Viele evangelische Christen gedenken an diesem Tag den Menschen, die im Jahr zuvor gestorben sind.

„𝐈𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐛𝐢𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐈𝐡𝐧𝐞𝐧"
Es ist nicht so, dass mir der Verlust eines geliebten Menschen neu, fremd oder unbekannt wäre. Trotzdem ist der Verlust der Mutter – der letzte greifbare Bezug zu seinen eigenen Wurzeln und fester Bestandteil der eigenen Identität - immer etwas Besonderes, immer schmerzhaft.

„𝗡𝘂𝗻 𝗯𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗵𝗿"
Aber …stimmt das so?
Nachdem 2011 mein lieber Vater verstarb und eine riesige, unausfüllbare Lücke hinterließ, erlag meine Mutter im Februar diesen Jahres einer kurzen, sehr aggressiven Erkrankung.
Unabhängig vom biologischen Alter fühlt man sich doch bis dahin als Kind und irgendwie immer noch umsorgt und behütet – zumindest hatte ich dieses Privileg erfahren dürfen.
Und nun? Die Beziehung „Mutter-Kind“ endet hier wohl – allerdings: nur was die Zukunft betrifft.
Meine Zukunft mag wohl nun anders sein, nicht aber das Gewesene, das Erlebte und das Gefühlte – diesen Reichtum brauche ich niemals hergeben und an den meisten Tagen im Jahr ist mir diese Idee ein wertvoller Trost.

Am heutigen Tag besuchen viele von Ihnen die Gottesdienste in den Kirchen. Nachmittags wurden in den vergangenen Jahren zusätzliche Gottesdienste in den Friedhofskapellen in Laatzen und Grasdorf angeboten, welche wir ehrenamtlich begleiteten und unterstützen. Nachdem zum Schutz der Menschen im Verlauf der Corona-Pandemie Zusammenkünfte und Veranstaltungen eingeschränkt werden mussten, wurden auch diese Termine in den Friedhofskapellen abgesagt. Auch in diesem Jahr finden leider keine Nachmittagsandachten auf den Laatzener Friedhöfen statt.

Trotzdem werden viele von Ihnen heute noch einmal ganz besonders ihrer lieben Verstorbenen gedenken, sie ehren und ihre Grabstätten aufsuchen – auch ich schließe mich dieses Jahr dieser Tradition an, werde Menschen treffen, die ich begleiten durfte, Menschen, denen ähnliches widerfahren ist und danach werde ich mich ebenfalls wieder - weg von den Gräbern – dem Leben zuwenden.
Bei aller Traurigkeit um den erlittenen Verlust, versuche ich immer den Reichtum des Gewesenen zu erkennen und zu bewahren.

Ich wünsche allen, die einen lieben Menschen verloren haben und jenen, die sie dabei begleiteten, viel Kraft und Mut für den Weg, der vor Ihnen liegt.

Ich danke allen von Herzen, die uns erlaubten, sie beim Abschied zu begleiten und mir und meinem Team ihr Vertrauen schenkten.
In stiller Verbundenheit,

Ihr Nico Löer
& das Team von Löer Bestattungen Laatzen.

Trauer braucht Raum & Zeit.Der Verlust eines geliebten Menschen bringt oft viele Sorgen und Ängste mit sich.In einer Zei...
30/09/2022

Trauer braucht Raum & Zeit.

Der Verlust eines geliebten Menschen bringt oft viele Sorgen und Ängste mit sich.
In einer Zeit, in der Ersparnisse schrumpfen oder aufgebraucht sind und zeitgleich in allen Bereichen des zivilen Lebens die Preise steigen, haben wir zur Entlastung unserer Kunden unser Serviceangebot um die Möglichkeit erweitert, Bestattungskosten in monatliche Raten aufzuteilen. Mit einer Laufzeit von 3-36 Monaten möchten wir möglichst vielen Menschen einen individuellen und würdevollen Abschied von ihren Liebsten ermöglichen.
Auf unserer Homepage steht Ihnen ab sofort unser Online-Raten-Rechner zur Verfügung, mit dem Sie die potentielle Höhe der monatlichen Raten ganz einfach selbst berechnen können. Fragen zu unseren Leistungen und Finanzierungsangeboten beantworten wir Ihnen gern in einem persönlichen Beratungsgespräch. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin am besten telefonisch unter 0511-5445750.

https://www.loeer-bestattungen.de/finanzierungsservice/

Nutzen sie unseren Ratenrechner, um die Bestattungskosten auf monatliche Raten umzurechnen. Auf Wusch können Sie hier auch gleich Ihren Ratenzahlungsantrag stellen.

Adresse

Karlsruher Str. 20 A
Laatzen
30880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Löer Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Löer Bestattungen

Mit unserer langjährigen Erfahrung in allen Fragen zur Bestattung, unter Berücksichtigung der Gestaltungs­wünsche oder der ganz persönlichen Bestattungsvor­sorge mit deren individuellen Möglichkeiten, ist das Bestattungsinstitut Löer in Laatzen gern und selbst­verständlich persönlich Ihr Ansprechpartner. Unser Familienunternehmen wurde 2006 von Marlene Löer gegründet und seit 2011 von Sohn Nico Löer und Ehefrau Sandra Löer geführt. Unterstützt werden Nico und Sandra Löer von Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung im Bestattungswesen. Durch den familiären Umgang miteinander und somit auch einem guten inner­betrieblichen Gleichklang geben wir den Angehörigen ein wenig Geborgenheit in unseren hellen, freundlichen und auch barrierefrei gestalteten Räumen.