DRK Laatzen

DRK Laatzen Das DRK Laatzen ist eine ehrenamtliche Gemeinschaft (DRK Bereitschaft) im DRK-Region Hannover e.V.

Das DRK Laatzen ist in der Stadt Laatzen - vor den Toren Hannovers - unmittelbar am Messegelände und dem EXPO-Gelände - zu Hause. Währen die Bereitschaft seit 1957 besteht, agiert seit 1970 das DRK in Laatzen auch im Rettungsdienst und Krankentransport. In den Jahren vor dem Rettungsdienst (gegen 1970 in Laatzen aufgebaut) hatte die Bereitschaft vielfältige Aufgaben außerhalb der jetzigen Felder - auch der Rettungsdienst wurde durch Mitglieder der Bereitschaft aufgebaut. Noch noch heute nimmt das DRK in Laatzen Aufgaben des Rettungsdienstes in vielfältiger Weise wahr:
• Wir wirken einmal im öffentlichen Rettungsdienst in der Region Hannover mit, und zwar in der Notfallrettung und im Krankentransport, durch die DRK Rettungsdienst in der Region Hannover gGmbH.
• Desweiteren betreuen wir als Bereitschaft im Rahmen der Sanitätsdienste Veranstaltungen z.B. aus den Bereichen Sport, Brauchtum und Kultur sowie diverse Events in der Region Hannover durch die Bereitstellung von Rettungs- und Krankenwagen und Sanitätspersonal.
• Außerdem helfen wir bei Großschadenlagen und wirken im Katastrophenschutz der Region Hannover mit.

Heute ist Brunnenfest in der Grasdorfer Kirchstrasse und rundum die Kirche sowie auf den Sportplatz. Ab 15  Uhr serviere...
20/09/2025

Heute ist Brunnenfest in der Grasdorfer Kirchstrasse und rundum die Kirche sowie auf den Sportplatz.
Ab 15 Uhr servieren wir vom DRK Laatzen Kaffee und Kuchen im Kaffeegarten auf dem Sportplatz.

15/09/2025
15/09/2025
Wir sind mit einem Rettungswagen 🚑 dabei und stellen gemeinsam mit den Schulsanitätern der Albert-Einstein-Schule KGS La...
11/09/2025

Wir sind mit einem Rettungswagen 🚑 dabei und stellen gemeinsam mit den Schulsanitätern der Albert-Einstein-Schule KGS Laatzen sowie der Erich-Kästner-Schule Laatzen den Sanitätsdienst sicher.

🚲 Laatzener Mobilitätstage 2025 – Mitmachen, Ausprobieren, Erleben! 🌍

Am 18. & 19. September verwandelt sich Laatzen in eine Bühne für nachhaltige, sichere und kreative Mobilität. Unter dem Motto „Mobilität für alle, alle für Mobilität“ warten spannende Aktionen auf Groß & Klein.

! Bitte beachtet: Straßensperre zu den 1. Laatzener Mobilitätstagen - von Donnerstag, den 18.09.2025, 13:00 Uhr bis Freitag, 19.09.2025
16:00 Uhr sind folgende Straßen voll gesperrt: Marktplatz und Marktstraße ab Thomaskirche.

📅 Donnerstag, 18. September (15 - 18 Uhr, Stadthaus/Marktplatz 2)

15:00 Uhr: Eröffnung durch stellv. Bürgermeister Ernesto Nebot Pomar 🎤

Verkehrsparcours der Polizei 🚦🚴

15:30 Uhr: Ehrungen fürs Stadtradeln 🏆

16:00 Uhr: Fahrradversteigerung der Hannoverschen Werkstätten 🚲🔨

Austausch „Sprechen & Zuhören“ über die Zukunft der Mobilität 💬

17:00 Uhr: Live-Schaltung zu den Partnerstädten & Ergebnisse der International Cycling Competition 🌐🚴‍♀️

📅 Freitag, 19. September (9 - 13 Uhr, Marktstraße)

🚧 Autofreier Tag: Marktstraße von 7:30 - 16:00 Uhr gesperrt – Raum für Begegnung & Bewegung!

ADFC-Verkehrsschule 🚴‍♂️

Mobile Fahrradwerkstatt des Netzwerks für Flüchtlinge 🔧

7m Kletterwand vom CAN e.V. 🧗

Gokart-Rennen des Kinder- & Jugendbüros 🏎️

Enercity-Wasserbar 💧

Outdoor-Wohnzimmer mit Kaffee & Kuchen ☕🍰

Fahrradrikscha & Fahrdienst des DRK 🚲

Initiative Menschen mit Behinderung: Infos zu E-Rollis ♿

Stadtbücherei: e-bots Programmieren 🤖

veloZhera: ungewöhnliches Mobil entdecken 🚲✨

„Laatzen-Mitte wird Top“ – Stadtplanung stellt Projekte vor 🏙️

Backgammon-AG, Blitzer-Action der Fahrradstaffel, Yoga, Schulsport & vieles mehr 🎲🧘‍♀️🏃

👉 Kommt vorbei und gestaltet mit uns die Zukunft der Mobilität in Laatzen – nachhaltig, inklusiv und voller Ideen!


🚲🌱✨

Das Jugendrotkreuz Laatzen bietet am Dienstag, den 16. September 2025, einen Erste-Hilfe-Schnupperkurs für Kinder im Kin...
07/09/2025

Das Jugendrotkreuz Laatzen bietet am Dienstag, den 16. September 2025, einen Erste-Hilfe-Schnupperkurs für Kinder im Kinder- und Jugendzentrum Laatzen (Pestalozzistraße 25, neben der Grundschule) an.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr und dauert ca. 90 Minuten.

Kindgerecht und praxisnah werden dabei wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt:
❓️Was tun bei Verletzungen?
📞 Wie setzt man einen Notruf ab!
🩺 Wie funktioniert ein Verband!

Die Kinder dürfen selbst aktiv werden, Fragen stellen und einfache Handgriffe üben.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren.

✅️ Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail an:
📧 jugendzentrum@laatzen.de

Gestern veranstaltete die Feuerwehr Gleidingen ihren Tag der offenen Tür bei bestem sonnigen Wetter. Wir, die ehrenamtli...
07/09/2025

Gestern veranstaltete die Feuerwehr Gleidingen ihren Tag der offenen Tür bei bestem sonnigen Wetter.

Wir, die ehrenamtlichen DRK-Helferinnen und Helfer des DRK Laatzen , waren mit dabei und stellten unseren neuen Rettungswagen 🚑 vor und Kinder konnten an unserem Erste Hilfe Teddy 🐻🧸🧑‍⚕️🏥🩺 Verbände anlegen.

Viele Kinder konnten dem Teddy seine Verletzungen verbinden. Außerdem nahmen viele Kinder aber auch etliche Erwachsene die Chance wahr und sahen sich unseren Rettungswagen von innen an und stellten viele Fragen.

Zudem waren wir als Rettungswagen bei der Übung zur Technischen Hilfeleistung der Feuerwehr mit eingebunden.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Gleidingen für die Einladung zur Unterstützung.

Wir sind mit unserem neuen Rettungswagen 🚑 dabei.
04/09/2025

Wir sind mit unserem neuen Rettungswagen 🚑 dabei.

Wir stellten wieder mit dem Rettungswagen samt zwei Helfern den Sanitätsdienst für die Wasserballer der SpVgg Laatzzen a...
31/08/2025

Wir stellten wieder mit dem Rettungswagen samt zwei Helfern den Sanitätsdienst für die Wasserballer der SpVgg Laatzzen als Veranstalter.
Die Feuerwehr Laatzen begleitete die Schwimmer mit einem Boot und die DLRG Laatzen schwamm mit zwölf Helfern mit.

Am Sonntag, den 24. August 2025, hat die Stadt Laatzen zum traditionellen Stadtempfang in den Park der Sinne eingeladen....
27/08/2025

Am Sonntag, den 24. August 2025, hat die Stadt Laatzen zum traditionellen Stadtempfang in den Park der Sinne eingeladen.
Zwischen Musik, Grußworten und Auszeichnungen zeigte sich einmal mehr, was Laatzen ausmacht: eine lebendige Bürgerschaft, starkes Ehrenamt, beeindruckende sportliche Leistungen und gelebte europäische Partnerschaften.

Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Kirchen sowie unser Bereitschaftsleiter folgten der Einladung.

Wir konnten einen netten Nachmittag und einen entspannten Abend beim Fest im Park der Sinne verbringen.
26/08/2025

Wir konnten einen netten Nachmittag und einen entspannten Abend beim Fest im Park der Sinne verbringen.

Wir stellen heute wieder die Einsatzleitung und 2 Sanitäter.
04/06/2025

Wir stellen heute wieder die Einsatzleitung und 2 Sanitäter.

Wir haben heute wieder zwei Helfer sowie den Einsatzleiter für den Sanitätsdienst gestellt.Die anderen Sanitäterinnen un...
28/05/2025

Wir haben heute wieder zwei Helfer sowie den Einsatzleiter für den Sanitätsdienst gestellt.
Die anderen Sanitäterinnen und Sanitäter kamen aus den Bereitschaft des DRK Burgdorf und der DRK-Bereitschaft Wedemark-Burgwedel-Isernhagen.

Adresse

Nürnberger Straße 5
Laatzen
30880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Laatzen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Laatzen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram