Hypnosetherapie
Die Zeiten in denen Psychotherapie noch auf einer Couch im stillen Kämmerlein stattfanden, der Therapeut mit Papier und Stift bewaffnet am Kopfende saß und den klassischen Mustern nach Sigmund Freud, vorging, sollten allmälich vorbei sein. Auch die Psychotherapie hat Veränderung und Modernisierung erfahren, gleichwohl dies bei so manchen Therapeuten, als auch Patienten noch nicht angekommen ist. Bahnbrechende Therapieerfolge, lassen sich vor allem dort verzeichnen, wo Therapeuten, die sich stets an aktuellen Forschungsergebnissen orientieren, alte Therapiemethoden mit diesen neuen Erkenntnissen verknüpft haben.
Zwar zählt auch die Hypnosetherapie eher zu den alten Therapiemethoden, jedoch haben gerade hier moderne Einflüsse und Erkenntnisse Einzug gefunden um Patienten mit raschen Therapieerfolgen, neue Wege zu eröffnen. Die Hypnosetherapie zählt heute zu den anerkannten medizinisch/psychotherapeutischen Verfahren und darf sich zurecht zu den s.g. Kurzzeitherapien zählen.
Hypnosetherapie kann sicherlich nicht alles und wird die klassischen Methoden auch noch lange nicht in vollem Umfang ersetzen können. Dennoch sind die Erfolge in der modernen Hypnosetherapie überdurchschnittlich hoch, was wiederum belegt dass die wissenschaftlich / psychologischen Therapieerkenntnisse der letzten Jahre, die richtigen Wege aufgezeichnet haben. Moderne Hypnosetherapie ist weit weg von esotherischem Hokus-Pokus und in fachgerechten und verantwortungsvollen Händen , ein sehr mächtiges Werkzeug.