
27/02/2025
Die Praxis bleibt von Schwerdonnerstag bis einschließlich Aschermittwoch geschlossen. Danach wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten, ab Donnerstag dem 06.03. wieder ab 6 Uhr erreichbar. Wünsche Euch allen eine schöne Karnevalszeit.
In meiner Naturheilpraxis in Lahnstein betrachte ich bei der Behandlung immer den Menschen als Ganzes um die richtige Therapie zu finden.
Lahnstein
Montag | 09:00 - 12:30 |
14:00 - 18:00 | |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
14:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
14:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
14:00 - 18:00 | |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
14:00 - 18:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Weiland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Naturheilpraxis Weiland senden:
Therapie Schwerpunkte: Chelattherapie, Ausleitende Verfahren, Rauchfrei Spritze, Neuraltherapie, Akupunktur, Augenakupunktur, Homöopunktur, Medical Taping, Medizinische Gewichtsreduktion Sanguinum, Biologische Krebsberatung, Fett-weg-Spritze, Magnetfeld, Biophotonen Therapie, Andulationstherapie, Orthomolekular Therapie, Bioidentische Hormone nach Dr. Rimkus. Außerdem Dunkelfeld Diagnose, Irisdiagnose, Labordiagnostik, Proteomis Profile, Kinesiologie.
Nach dem Krebstod meines Vaters in 2007, kam ich zu dem Entschluss, Heilpraktiker zu werden. Ich wollte nie mehr so hilflos und ausgeliefert sein, wie in der Zeit, als mein Vater krank war.
Während der Ausbildung stellte ich schnell fest, das ich dieses Wissen nicht nur für mich behalten wollte, um nur meiner Familie helfen zu können. So beschloss ich im Mai 2012 die Praxis in Lahnstein zu eröffnen, um all denen helfen zu können, die sonst nicht mehr weiter wissen. Diesen Entschluss habe ich nicht bereut und bilde mich ständig weiter fort, um mein Wissen laufend auf dem neuesten Stand zu halten.
Die Therapieformen in meiner Praxis sind sehr Umfangreich, wie sie zu beginn schon sehen konnten. Um ganzheitlich zu heilen, braucht man allerdings auch viele Therapieansätze um mit dem Patienten gemeinsam zum bestmöglichen Erfolg zu kommen.