Die Brücke - Hilfsgemeinschaft für Menschen in psychischer Not Lahr e.V.

Die Brücke - Hilfsgemeinschaft für Menschen in psychischer Not Lahr e.V. Die Brücke ist ein Zusammenschluss von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen, professionellen und ehrenamtlich Tätigen sowie engagierten Bürger*innen.

Der Verein will Brücken bauen zur gesellschaftlichen Inklusion der Betroffenen. Herzlich willkommen bei der Brücke! Es ist normal verschieden zu sein. Inklusion ist machbar. Die Brücke e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen mit psychischen Handicaps, deren Angehörige und Freundinnen und Freunde, psychiatrischen Fachkräften sowie Bürgerinnen und Bürger, die unsere Arbeit mitgestalten und fördern möchten. Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die Möglichkeit erhalten soll, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Handicaps, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht und Alter. Normal ist somit die Vielfalt, das Vorhandensein von Unterschieden.

Hier ein kurzer, schöner Zeitungsartikel über die Brücke e.V. und unsere Ambulante Krisenbegleitung. Ihr wollt uns unter...
16/05/2025

Hier ein kurzer, schöner Zeitungsartikel über die Brücke e.V. und unsere Ambulante Krisenbegleitung.

Ihr wollt uns unterstützen? Wir sind immer auf der Suche nach aktiven aber auch passiven Mitgliedern und können natürlich jede Spende gut gebrauchen.

Denn unsere Arbeit ist überaus wichtig und wird immer mehr.

In Lahr unterstützt die ambulante Krisenbegleitung des Vereins "Die Brücke" Menschen in Krisen. Über 400 Einzelkontakte wurden letztes Jahr verzeichnet. Doch das Projekt ist auf Spenden und weitere Ehrenamtliche angewiesen.

🥳Für alle Kurzentschlossenen: Heute feiert die Brücke Lahr ihr 30 jähriges Bestehen🥳Alle Interessierten sind herzlich ei...
10/10/2024

🥳Für alle Kurzentschlossenen: Heute feiert die Brücke Lahr ihr 30 jähriges Bestehen🥳
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

🥳Die Brücke Lahr wird 30🥳Zu diesem besonderen Anlass wird es eine Jubiläumsveranstaltung geben, zu dem wir alle interess...
18/09/2024

🥳Die Brücke Lahr wird 30🥳
Zu diesem besonderen Anlass wird es eine Jubiläumsveranstaltung geben, zu dem wir alle interessierten Menschen herzlich einladen.
Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt und freuen uns über viele Besucher. Die Veranstaltung ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich.

Programm:

Moderation
Herr Dr. Walter Caroli

18:00 Uhr
Grußwort von Herr Guido Schöneboom.
Erster Bürgermeister der Stadt Lahr.
Präsentation des Vereins und der laufenden
Projekte, Interviews/Ehrungen

19:15 Uhr
Politisches Kabarett mit dem bekannten
Kabarettisten Volkmar Staub

20:15 Uhr
Kulinarische Köstlichkeiten serviert von
Feinschmeckerservice Firma Gruninger
Mahlberg

Musikalische Umrahmung:
Michael Labres / Martin Kollbau,

sowie der Band „The Bridge“

Die Bevölkerung ist herzlich dazu
eingeladen. Die Angebote sind
kostenfrei. Spenden sind willkommen.

☀️Morgen findet die Vernissage zur Ausstellung "Brücken bauen" in Freiburg statt.☀️Musik, Performance und InteraktionBeg...
29/07/2024

☀️Morgen findet die Vernissage zur Ausstellung "Brücken bauen" in Freiburg statt.☀️

Musik, Performance und Interaktion

Begrüßung durch die Kooperationspartner Schwere(s)Los! e.V., soziokulturelles Zentrum in Freiburg; Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V. und Die Brücke e.V. in Lahr: Hilfsgemeinschaften für Menschen in psychischer Not

Wann:
Di, 30. 7.2024 um 18:00 Uhr

Wo:
vhs Freiburg.e.V., Rotteckring 12 in Freiburg, vhs-Galerie/Theatersaal

Morgen ist es soweit. Wir feiern unser Kulturevent im Café Meinwärts in Lahr. Kommt vorbei und feiert mit. 🎊Wir freuen u...
20/10/2023

Morgen ist es soweit. Wir feiern unser Kulturevent im Café Meinwärts in Lahr.
Kommt vorbei und feiert mit. 🎊
Wir freuen uns auf Euch. 😊

Im Rahmen der Weltwoche der seelischen Gesundheit findet heute Abend ab 19 Uhr im VHS-Zentrum in Lahr eine Veranstaltung...
12/10/2023

Im Rahmen der Weltwoche der seelischen Gesundheit findet heute Abend ab 19 Uhr im VHS-Zentrum in Lahr eine Veranstaltung statt zu der jeder herzlich eingeladen ist.

Initiator ist die Brücke selbst.

Gezeigt wird ein Dokumentarfilm von Reinhild Dettmer-Finke.

„Irre“

Mehr Infos dazu, seht ihr in der Beschreibung in diesem Bild.

Hier auch noch der Flyer zur Weltwoche der seelischen Gesundheit mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Markus Ibert.
11/10/2023

Hier auch noch der Flyer zur Weltwoche der seelischen Gesundheit mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Markus Ibert.

Diese Woche ist die Weltwoche der seelischen Gesundheit. Aus diesem Anlass haben wir es uns, zusammen mit vielen anderen...
11/10/2023

Diese Woche ist die Weltwoche der seelischen Gesundheit. Aus diesem Anlass haben wir es uns, zusammen mit vielen anderen Institutionen des regionalen Verbundgremiums, zur Aufgabe gemacht einige Veranstaltungen in dieser Woche zu organisieren. Die einzelnen Veranstaltungen könnt ihr diesem dem Plakat entnehmen.

07/10/2023
29/04/2023

Heute im Meinwärts Lahr gibt es musikalisches und lyrisches Verwöhnprogramm. Ab 20:00 Uhr erklingen die ersten Töne von Jan Wenk von Gitarrenbau Jan Wenk , Christian Grunwald und Katrin Exner-Grunwald von Live in vain .

In der Kunstgruppe der Brücke Lahr entstehen Werke aus verschiedenen Materialien, wie hier diese wunderschönen Tonarbeit...
17/04/2023

In der Kunstgruppe der Brücke Lahr entstehen Werke aus verschiedenen Materialien, wie hier diese wunderschönen Tonarbeiten.
Wer sich auch einmal ausprobieren möchte, ist im Atelier herzlich willkommen.

Adresse

Willy-Brandt-Str. 11
Lahr
77933

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Brücke - Hilfsgemeinschaft für Menschen in psychischer Not Lahr e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Die Brücke - Hilfsgemeinschaft für Menschen in psychischer Not Lahr e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram