Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement

Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement zu vertiefen. Sie vermittelt aktuelles Know-how für die Bewältigung der Herausforderungen des modernen Berufsalltags.

Die Akademie bietet allen im Gesundheitswesen tätigen Berufsgruppen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten - auch themenübergreifend - zu ergänzen bzw. Entstehungsgeschichte
Die Qualifizierung von Pflegekräften, Ärzten und anderen Berufsangehörigen im Gesundheitswesen ist eine wichtige Grundlage für die Begleitung von kranken und pflegebedürftigen Menschen und dere

n optimierten Behandlung. Mit diesem Fokus gründete Stefan Bahr, Inhaber Therapiezentrum Chronische Wunden Ortenau, 2006 die Wundakademie. Im Jahr 2012 wurde sie umgetauft in Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement, um dem breiteren Themenangebot Rechnung zu tragen. Zielgruppen
Pflegefachkräfte, Ärzte, Podologen, med. Fachangestellte sowie weitere Angehörige der Gesundheitsfachberufe können aus einem reichhaltigen Angebot an speziellen Fort- und Weiterbildungen wählen. Für Betroffene und/oder deren Angehörige bietet die Akademie darüber hinaus Vorträge zu ausgesuchten Gesundheitsthemen. Breites Spektrum an Bildungsangeboten
Das Bildungsspektrum enthält vielfältige Themen, wie Hygiene, Schmerzmanagement, Trauerbegleitung, Expertenstandards, Diabetes mellitus und weitere. Podologische Themen, wie hygienische Aspekte bei der Fußpflege oder Einführung in die Spangentechnik, ergänzen das vielfältige Angebot. Ein zentrales Thema ist das moderne Wundmanagement. So enthält das Programm verschiedene Fortbildungen zu Themen, wie chronisch-venöse Insuffizienz, periphere arterielle Verschlusskrankheit, Dekubitus aber auch immunologische und Tumorwunden. Großer Nachfrage erfreuen sich auch die Weiterbildungskurse zum Wundexperten nach den Richtlinien der Initiative Chronische Wunden ICW e.V. Mittlerweile konnte die Akademie bereits mehr als 500 Teilnehmer zu ihrem Zertifikat beglückwünschen. Ein großes Anliegen der Akademie ist es, die Teilnehmer dazu anzuregen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern und Neues zu erforschen - damit sie den Anforderungen von morgen schon heute gerecht werden können.

Adresse

Alte Bahnhofstraße 10/2
Lahr
77933

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+497821989874

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement senden:

Teilen