
01/09/2024
Juhuuu! Wir haben den Wald zurück! 🌳 🌳 🌲 🌲 🌳 🌳 🌲💖
Nach Monaten, wo der Wald absolutes Sperrgebiet war, weil man SOFORT mit Betreten von selbigem, von Schwärmen riesiger Mücken gefressen wurde, ist die Mückenplage nun endlich soweit abgeklungen, dass man bedenkenlos den Wald wieder betreten kann!
Das haben wir dann gestern auch richtig ausgiebig gemacht! Mit einem Ausritt zusammen mit einer Klientin und dann noch zum Rindenschiffchen bauen und schwimmen lassen.
Ja, man merkt, der Sommer hat seinen Zenit überschritten. So langsam, aber sicher, kündigt sich der Herbst an. An allen Ecken und Enden und auch dazwischen, sieht man die Anzeichen.
Die ersten gelben und braunen Sprenkel, im Grün des Blätterdachs. Die Pfaffenhütchen, die langsam ihr pink entfalten, die Ebereschen mit ihrem Orange, die Schlwhwn in saftigem Blau und dazwischen überall schwarz-glänzende Brombeeren. Überall biegen sich die Obstbäume unter ihrer süßen Last. Dieses Jahr ist es wirklich ein Obstjahr. Alles im Überfluss. Wir hatten immer genug Regen, so dass auch noch immer die Weiden saftig grün sind. Und doch, das grelle Licht des Sommers ist verflogen, langsam weicht alles einem weichen goldenen Schimmer, der die Welt verwandelt. Die Hitze ist nicht mehr so drückend, selbst wenn es noch tagsüber an die 30°C wird und auch die Nächte noch warm sind.
Ich mag den Herbst. Ich freue mich ein wenig darauf. Der Frühling ist mir zwar meistens lieber, aber diese goldene Seite des Herbstes, ja, darauf freue ich mich!
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! 💖
Alles Liebe
Julia