Unser idyllisch gelegener Hof ist seit 60 Jahren in Familienbesitz. Die Liebe zu Tieren und Pferden im speziellen sowie unsere Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben uns bewogen, das Therapiezentrum M.U.T.I.G. in Form einer gemeinnützigen GmbH ins Leben zu rufen. Die Gemeinnützigkeit haben wir gewählt, weil unser Engagement ausschließlich der Sache dienen soll. Es ist uns wichtig Raum zu schaffen für Menschen, die Förderung und Unterstützung brauchen. Doch auch die begleitenden Personen – Eltern und vor allem Geschwisterkinder – sollen sich wohlfühlen.
Grundvoraussetzung für ein harmonisches Miteinander ist die artgerechte Haltung und Wertschätzung aller Tiere. Wir achten darauf, die Tiere nicht zu überfordern und ihnen Rückzugsbereiche und Erholung unter Artgenossen zu bieten.
Jedes Tier hat seiner Art entsprechende Verhaltensweisen. Kinder fühlen sich häufig von Tieren, deren Verhaltensweisen ihren eigenen ähnlich sind, sehr angezogen und lernen viel im Umgang und der Pflege dieser Tiere.Jedes Tier hat seiner Art entsprechende Verhaltensweisen. Kinder fühlen sich häufig von Tieren, deren Verhaltensweisen ihren eigenen ähnlich sind, sehr angezogen und lernen viel im Umgang und der Pflege dieser Tiere.
Auf unserem Hof leben im Moment mehr als 40 Tiere: Pferde, Ponys, amerikanische Miniaturpferde, Esel, Alpine Steinschafe, Hunde, Katzen und Kaninchen. Alle Tiere, die in unseren TGI-Einheiten zum Einsatz kommen, sind von uns dafür ausgebildet.Demnächst werden uns auch Hühner und Schweine zur Seite stehen.
In der TGI wird die positive Wirkung von Tieren auf Menschen genutzt.
Tiere können unsere physischen, sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten fördern und Freude und Lebensqualität steigern.
Als tiergestützte Interventionen werden alle professionell durchgeführten Einsätze mit Tieren bezeichnet. Sie gliedern sich in die Bereiche tiergestützte Therapie, tiergestützte Pädagogik und tiergestützte Aktivitäten. Auf Gut Eschenlohmühle nutzen wir die ganze Bandbreite an Möglichkeiten. Vor allem als therapeutische / (heil)pädagogische Maßnahme ist TGI als Ergänzung zu und in Kooperation mit anderen Therapien / Förderungen gedacht.
Im Therapiezentrum M.U.T.I.G. arbeiten wir mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.
Wir begleiten Menschen mit unterschiedlichen Herausforderungen und besonderem Förderbedarf im
motorischen Bereich
sensorischen Bereich
sozial-emotionalen Bereich
sprachlichen Bereich
kognitiven Bereich.
Wir arbeiten ganzheitlich und ressourcenorientiert und stellen die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen in den Vordergrund. Doch auch auf Menschen ohne gezielten Förderbedarf wirkt der Kontakt mit Tieren sehr positiv und fördert deren Wohlbefinden.
Daher bieten wir auch für Geschwisterkinder tiergestützte Aktivitäten, wie das Besuchen unseres Begegnungshofs an.
Tiere begegnen uns unvoreingenommen, offen und ehrlich. Sie beurteilen und bewerten uns nicht.
Wie schon unser Name „M.U.T.I.G. – Mensch und Tier in Gemeinschaft“ sagt, liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Begegnung und dem Kontakt zwischen Mensch und Tier. Wo Sprache nicht möglich ist, findet die Kommunikation auf non-verbaler Ebene statt.
Geeignet für die TGI sind verschiedene Tierarten mit ihren spezifischen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Um ein möglichst breites Spektrum anbieten zu können, werden auf unserem Hof neben den bereits vorhandenen Pferden und Hunden nach und nach weitere Tiere einziehen, z.B. Esel, Lamas, Alpakas, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Hühner, Papageien und Sittiche. Derzeit konzentrieren wir uns auf die Arbeit mit Pferden.
Wir arbeiten mit Fachkräften, die zusätzlich zu ihrer therapeutischen oder pädagogischen Grundqualifikation eine fundierte Ausbildung im Einsatz mit Tieren haben. Hierbei orientieren wir uns an den Standards der International Society for Animal Assisted Therapy (ISAAT).
Weitere Informationen über unsere Mitarbeiter, unsere Tiere, sowie allgemeine Fragen zur TGI und zur Finanzierung finden sie auf unserer website.
Gerne geben wir ihnen telefonisch Auskunft oder sie vereinbaren einen Termin um uns persönlich kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team von M.U.T.I.G.