
24/03/2025
Ganz schön wild oder doch eigentlich ganz einfach?
Manchmal könnte man es den Eindruck erwecken, dass unsere Pferde ganz schön viel Personal brauchen. Wenn wir uns das ganze mal genauer anschauen, bekomme Reiter und Trainer das größte Stück vom Kuchen ab und das ist gut so. jeder Pferdebesitzer sollte sich Gedanken darüber machen, welche Ziele er mit seinem Pferd gemeinsam erreichen möchte. Diese sollten dann mit dem Trainer besprochen werden. Damit alles rund läuft, gehören noch ein paar andere Fachleute mit ins Boot geholt
Das Kuchenstück vom Hufschmied ist alleine durch seine regelmäßige Anwesenheit etwas größer. Gesunde Hufe sind die Grundlage eines jedes Pferdes und die kompetente Arbeit unserer Schmiede ist nicht zu unterschätzen. Unsere Tierärzte sehen wir hoffentlich nicht allzu oft. Regelmäßiges impfen, entwurmt und Kontrolle des Blutbildes dient der gesunde Erhaltung unserer Pferde.
Meiner Meinung nach gehört auch ein individuell auf das jeweilige Pferd und die Situation abgestimmtes Futter dazu. Nicht einfach das nach kaufen, was die Werbung hergibt oder der Nachbar füttert, der vielleicht ganz andere Ziele und Voraussetzungen mitbringt.
Auch das Equipment sprich Sattel, Trense,Gamaschen etc. sollten regelmäßig auf Funktionalität und Passform überprüft werden.
Eine regelmäßige Überprüfung durch uns Therapeuten, verhindert, dass die Pferde sich Kompensationsmuster angewöhnen, wodurch es schneller zu Verschleißerscheinungen kommen könnte.
Im besten Fall arbeiten all diese Disziplin Hand in Hand und tauschen sich miteinander aus, dann wird aus wild, ganz schnell rund😉 Wie sieht das bei euren Pferden aus?