14/01/2021
OSTEOPATHIE
Die, in Deutschland, noch sehr junge Form der ganzheitlichen manuellen Therapie behandelt, anders als es der Wortstamm vermuten lässt, nicht nur Knochen und Gelenke sondern alle Strukturen/Organe des Körpers.
Das Ziel eines Osteopathen ist es das Gleichgewicht des Menschen (Homöostase) herzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
In diesem Sinne wird nicht eine bestimmte Krankheit behandelt. Der Therapeut versucht durch das Lösen von Blockaden, Stauungen, Verspannungen etc.(Funktionsstörungen) den Körper soweit zu befreien damit er sich selbst heilen kann.
Funktions und Bewegungseinschränkungen können durch Unfälle, OP's, (Sport-)Verletzungen, physische Erkrankungen, Geburtstraumen etc. entstehen. Jede Einschränkung wird vom Körper mit einer Schonhaltung kompensiert.
Wird diese Anpassungsfähigkeit überreizt, können sowohl durch kleine physische als auch psychische Einflüsse Verspannungen, Schmerzen oder Blockaden resultieren. Vergleichbar mit einem Wasserkrug, der mit jeder Verletzung aufgefüllt wird aber ab einer gewissen Menge überläuft.
Ihr habt Fragen oder seht Potential in der Therapie?
Besucht mich unter: www.osteo-thurl.de