Logopädie Wollnik

Logopädie Wollnik Logopädische Behandlung aller Störungsbilder bei Kindern im Vorschul- und Schulalter, Erwachsenen

01/07/2019

Wir wünschen schöne und entspannte Sommerferien!!!

25/02/2019

Wir wünschen allen großen und
kleinen Patienten schöne Winterferien und närrische Faschingstage! Helau!🥳🥳

Die Praxis wird 25 und wir suchen DICH!!!Logopädin/Logopäde in Voll-oder Teilzeit! Neben der Arbeit in unseren Praxisräu...
21/02/2019

Die Praxis wird 25 und wir suchen DICH!!!
Logopädin/Logopäde in Voll-oder Teilzeit!
Neben der Arbeit in unseren Praxisräumen machen wir Hausbesuche u.a.im Altersheim, Tagesförderstätten, Heimen für Menschen mit Behinderung...
Du hast Lust in einem netten und erfahrenen Team mitzuarbeiten?

Info und Bewerbung an: info@logopaedie-wollnik.de

Darf gerne geteilt werden :-)

Allen Patienten, Bekannten und Kooperationspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
24/12/2018

Allen Patienten, Bekannten und Kooperationspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

22/10/2018

Der Dokumentarfilm "Mein Stottern" wird derzeit in zahlreichen Kinos der Republik gezeigt. Autorinnen sind Petra Nickel und Birgit Gohlke. Die Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin Birgit Gohlke stottert seit ihrer frühen Kindheit. Die...

Wer sich über Therapeuten am Limit informieren will, sollte sich diesen Beitrag anhören.Auch in Landau wurde am Samstag ...
29/08/2018

Wer sich über Therapeuten am Limit informieren will, sollte sich diesen Beitrag anhören.
Auch in Landau wurde am Samstag bei der bundesweiten Kreideaktion auf die Situation von Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Podologen aufmerksam gemacht.
Sind die Therapeuten am Limit, leidet die Versorgung der Patienten.

Seit 26.8.2018 haben auch Patienten und ihre Erfahrungen mit Therapien eine Stimme:
www.patienten-am-limit.de

Therapeuten und Therapeutinnen am Limit Bis zu 12 Therapien an einem Tag für 1500 Euro Brutto im Monat. So sieht die Arbeitsrealität vieler Therapeuten und Therapeutinnen aus. Gegen diese hohe Belastung und geringe Entlohnung durch die Krankenkassen regt sich Widerstand. Anfang des Jahres hat der ...

01/04/2018
26/03/2018

In der Zeit vom 26.3.18 - 3.4.18 ist unsere Praxis geschlossen.
Ab 4.4.18 ist Stephanie Dürphold wieder zu erreichen.
Ab 9.4.18 ist das Praxisteam wieder komplett für Euch da!

Wir wünschen allen Patienten, Kooperationspartner und Bekannte entspannte Ferien und ein schönes Osterfest!!

Heute ist europäischer Tag der Logopädie, der unter dem Thema Unterstützte Kommunikation steht.
06/03/2018

Heute ist europäischer Tag der Logopädie, der unter dem Thema Unterstützte Kommunikation steht.

Mitreden, ohne sprechen zu können, wie geht das? Die elfjährige Selma kam als Frühchen mit einer Bewegungsstörung nach Sauerstoffmangel auf die Welt. Sie sitzt im Rollstuhl, kann Hände und Beine nicht gezielt steuern und ihr Sprechvermögen ist stark...

10/02/2018

Wer erkältet ist und Schleim im Hals hat, muss sich häufig räuspern. Doch auch andere Ursachen können dazu führen

10/01/2018

Die Ferien sind vorbei und auch wir starten wieder voller Tatendrang ins neue Jahr.
Allen Patienten, Freunden und Bekannten alles Gute für 2018!

Wir wünschen all unseren Patienten, Kooperationspartnern, Freunden und Bekannten schöne Weihnachtsfeiertage und einen gu...
22/12/2017

Wir wünschen all unseren Patienten, Kooperationspartnern, Freunden und Bekannten schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Vielen Dank für das entgegengesetzte Vertrauen!

Unsere Praxis macht auch Ferien. Ab 10. Januar 2018 sind wir wieder für Euch da!

Holt eure Lieblingsbücher raus und los geht's!
16/11/2017

Holt eure Lieblingsbücher raus und los geht's!

Am kommenden Freitag ist es wieder soweit: Für den 17. November rufen die Wochenzeitung Die Zeit, die Stiftung Lesen und sowie die Deutsche Bahn Stiftung in ganz Deutschland zur Teilnahme am Vorlesetag auf. Im vergangenen Jahr halfen mehr als...

28/10/2017

Mehr als 800.000 Menschen in Deutschland stottern. Doch woher kommt das Leiden und was können Betroffene dagegen tun? Julia Helwig hat mit der Logopädin Eva Erlewein aus Eisenberg über die Redeflussstörung gesprochen, unter der schon prominente Personen wie der britische König Georg VI oder Marylin…

Was würde denn passieren ohne uns Therapeuten?
25/10/2017

Was würde denn passieren ohne uns Therapeuten?

Deutschland droht in den kommenden Jahren ein gewaltiger Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen. Die Hochschule Fresenius in Idstein hat in der Studie

Adresse

Landau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Wollnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Wollnik senden:

Teilen

Kategorie