Naturheilpraxis Grießinger

Naturheilpraxis Grießinger Akupunktur, Bioresonanz, Homöopathie, Osteopathie "Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit", das sagte schon Paracelsus. Golferarm!

Für mich als Heilpraktiker muss also der Mensch als Ganzes mit all seinen individuellen Ausprägungen im Mittelpunkt der Therapie stehen. Durch diese Sichtweise, die sich im Krankheitsfall nicht nur auf die Linderung der aktuellen Symptome bezieht, lassen sich oft auch da noch Verbesserungen erzielen, wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt. Bei jedem Therapeuten kristallisieren sich irgendwann Schwerpunkte in der Behandlung heraus, bei denen man die größten Erfolge erzielt. Meine Schwerpunkte sind:

Erkrankungen des Bewegungsapparates:
Alles rund um Knochen, Gelenke, Sehnen und Muskeln. Dazu gehören: Rückenschmerzen, Hexenschuß, Ischialgien (Schmerzen entlang des Ischias-Nervs), Arthrose und Arthritis, Wirbelsäulenerkrankungen, usw. sowie die unterstützende Therapie bei Krankheiten des rheumatischen Formenkreises, desweiteren Sportverletzungen wie Tennis- bzw. Herz- und Kreislauferkrankungen:
Bluthochdruck, Herzschwäche, Arterienverkalkung können naturheilkundlich sehr gut unterstützt werden, selbstverständlich in enger Abstimmung mit dem Hausarzt. Magen, Darm und Stoffwechsel:
Alle Erkrankungen rund um die Verdauung, von Magendrücken, Bauchweh, Durchfall und Verstopfung bis hin zu Allergien und Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa. Erkrankungen des Stoffwechsels wie Diabetes, Fettsucht usw. Nervensystem:
Burnout- und Stressyndrome, Parästhesien (Kribbeln, Muskelzucken etc.), depressive Verstimmungen, Erschöpfung, übermäßige Müdigkeit und Schlafstörungen, Tinnitus, Kopfschmerzen und Migräne

Allergien und Unverträglichkeiten:
Heuschnupfen, Neurodermitis, Schuppenflechte, Lebensmittelallergien usw...

Heilkunde bei Kindern:
Entwicklungsstörungen, Infektanfälligkeiten, Lernstörungen....

Ausleitung und Entgiftung

Raucherentwöhnung

Mondfinsternis über Downtown LLHeute Abend ging der Mond als bronzefarbene Scheibe über Landsberg auf: Eine der längsten...
07/09/2025

Mondfinsternis über Downtown LL

Heute Abend ging der Mond als bronzefarbene Scheibe über Landsberg auf: Eine der längsten Mondfinsternisse der letzten Jahre konnte beobachtet werden!
Das Foto ist praktisch unbearbeitet - nur das Rauschen wurde entfernt.
Und weil ich ja alles für meine Fotos mache, wurde schnell noch der Kran am Bayertor abgebaut ;-)

Fotodaten:
7.9.2025 20:33 Uhr Standort: Lady-Herkomer-Steg
Canon EOs R5 M2 + RF 200-600 bei 370mm
ISO 6400, 1,9s F/9.0
Entwickelt in Lightroom, Entrauscht mit DXO PureRaw
Kran händisch abgebaut mit Hilfe von Photoshop ;-)

Urlaubszeit: vom 4. bis 24. August 2025 werde ich mal die Beine hochlegen, 5 grade sein lassen und den Sommer genießen u...
25/07/2025

Urlaubszeit:
vom 4. bis 24. August 2025
werde ich mal die Beine hochlegen, 5 grade sein lassen und den Sommer genießen um dann ab 25. August wie gewohnt für Sie da zu sein! Einen schönen Sommer Euch allen!

Urlaubszeit: vom 7. bis 15. Juni 2025 bin ich dann mal weg ;-). Ab 16. Juni bin ich dann wieder wie gewohnt für Sie zu e...
05/06/2025

Urlaubszeit:
vom 7. bis 15. Juni 2025
bin ich dann mal weg ;-).
Ab 16. Juni bin ich dann wieder wie gewohnt für Sie zu erreichen!

24/05/2025
Der Frühling ist längst da und damit steht auch der Osterurlaub vor der Türe!Vom 18.4. (Karfreitag) bis einschließlich 4...
05/04/2025

Der Frühling ist längst da und damit steht auch der Osterurlaub vor der Türe!
Vom 18.4. (Karfreitag) bis einschließlich 4.5.2025 bleibt meine Praxis geschlossen. Ab dem 5. Mai bin ich wie gewohnt für Sie da!

Frohe Eiersuche und bis bald!

Der erste Schnee und nur noch 1 Monat bis Heiligabend. Da wird es Zeit, mal auch über den Weihnachtsurlaub nachzudenken!...
25/11/2024

Der erste Schnee und nur noch 1 Monat bis Heiligabend. Da wird es Zeit, mal auch über den Weihnachtsurlaub nachzudenken!

Vom 23.12. - 06.01. bleibt meine Praxis dieses Jahr geschlossen!

Eine schöne Adventszeit!

Landsberg aus der Luft: Blick über die Schwaighofsiedlung Richtung Altstadt
13/11/2024

Landsberg aus der Luft: Blick über die Schwaighofsiedlung Richtung Altstadt

Sommerurlaub: 31.7. - 25.8. Ab 26.8. bin ich wie gewohnt für Sie da!
17/07/2024

Sommerurlaub: 31.7. - 25.8.
Ab 26.8. bin ich wie gewohnt für Sie da!

Buschelkapelle bei OttobeurenEigentlich sollte das ja eine Aufnahme mit Milchstraße werden... Der Donnergott wollte das ...
08/06/2024

Buschelkapelle bei Ottobeuren

Eigentlich sollte das ja eine Aufnahme mit Milchstraße werden... Der Donnergott wollte das aber nicht ;-)

Die kleine doch recht ungewöhnliche Kapelle mit Blick auf Ottobeuren hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich stand auf der Anhöhe die Burg Frolis. eine kleine Burg des Ritters Berthold von Dennenberg (urkundlich erwähnt 1172).
1714 wird dem Bau der heutigen Buschelkapelle - oder besser St. Michaelis auf dem Burschel (Burgstallberg) begonnen.
1729 wird St. Maichaeli geweiht.
Im Rahmen der Säkularistation wird die Kapelle 1805 geschlossen, die Glocken verkauft und aus der Kapelle wird ein Jagdschloss des Memminger Rentbeamten Dürocher.
1839 wird wieder eine Kirche aus dem Jagdschloss und ab 1853 werden wieder Messen abgehalten.
Die heutige Form stammt von einer umfassenden Wiederherstellung der ursprünglichen Kirche um 1929.

Buschel oder Burschel ist eine sprachliche Verschleifung des Wortes Burgstall. Ein Burgstall ist der Ort, an der einst eine Burg gestanden hat, von der keine oder nur noch sehr wenige Überreste vorhanden sind.

Die Rentbeamten der Rentämter. Vor 1802 waren die Landesregierung der Regierungsbezirge des Herzogtums die "Rentämter" und bildeten unter den Landgerichten die mittlere Verwaltungsebene in Bayern. Ab 1802 reformierte Mongelas die Verwaltung und die neuen 275 Rentämter wurden zur unteren Verwaltungsebene. Die nächste Ebene waren dann die Bezirgsregierungen mit ihren Kammern der Finanzen. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde aus den Rentämtern das, was wir heute als Finanzamt kennen und "lieben" gelernt haben ;-)

Adresse

Hauptplatz 8
Landsberg Am L**h
86899

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4981913053372

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Grießinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Grießinger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie