Bezirkskrankenhaus Landshut

Bezirkskrankenhaus Landshut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Das Bezirkskrankenhaus Landshut ist eine von fünf Gesundheitseinrichtungen in Trägerschaft des Bezirks Niederbayern. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

In Deggendorf, Zwiesel, Passau und Waldkirchen Außenstellen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

📱 Wenn online sein zur Pflicht wird.Internet- und Mediensucht betrifft nicht nur Jugendliche – sie kann jeden treffen. W...
01/09/2025

📱 Wenn online sein zur Pflicht wird.
Internet- und Mediensucht betrifft nicht nur Jugendliche – sie kann jeden treffen.
Wenn das Smartphone wichtiger wird als Schule, Schlaf oder echte Kontakte, braucht es Hilfe. 🧠🛑

Mehr zu Warnzeichen, Therapie und Prävention im Beitrag.

❗Wichtig: Dieser Beitrag dient der Aufklärung, ersetzt aber keine Diagnose oder professionelle Beratung. Wer sich Sorgen um sich selbst oder eine nahestehende Person macht, sollte sich an eine Fachstelle wenden. Hilfe ist möglich! 💙

🎉🐭 „Türen auf mit der Maus“ – auch 2025 im BKH Landshut!Am 3. Oktober 2025 öffnen wir von 13:00 bis 16:00 Uhr wieder uns...
27/08/2025

🎉🐭 „Türen auf mit der Maus“ – auch 2025 im BKH Landshut!

Am 3. Oktober 2025 öffnen wir von 13:00 bis 16:00 Uhr wieder unsere Türen für Kinder ab 6 Jahren – diesmal unter dem Motto: „Spielzeit“! 🎲🧩

🧠🏥 Was passiert eigentlich in einem Krankenhaus für die Seele?
Unsere kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen genau das auf spielerische und kreative Weise entdecken:

✨ Was ein „Seelen-Krankenhaus“ überhaupt ist
🗣️ Wie man sich auch ohne Worte verständigen kann
🎨🎶 Warum Malen, Musik und Bewegung helfen können, sich besser zu fühlen
🤝 Fantasievolle Bewegungsangebote, knifflige Teamspiele & gemeinsames Musizieren

Natürlich ist auch für kleine Stärkungen gesorgt – und die Maus ist natürlich ebenfalls wieder mit dabei! 🐭💙

📅 Wann?
3. Oktober 2025
13:00 – 16:00 Uhr

🎟️ Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt!
👉 Jetzt schnell anmelden: per Direktnachricht oder E-Mail an kommunikation@bkh-landshut.de

Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft! 🌈

Autismus ist keine Krankheit, sondern eine neurobiologische Besonderheit. Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umwe...
26/08/2025

Autismus ist keine Krankheit, sondern eine neurobiologische Besonderheit.
Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umwelt oft anders, intensiver oder detailorientierter wahr.
Dies kann mit Herausforderungen in der sozialen Interaktion und Kommunikation einhergehen – genauso aber mit besonderen Stärken. 🧠💬

Wichtig sind frühzeitiges Verständnis, individuelle Förderung und ein unterstützendes Umfeld.
So kann Teilhabe gelingen – und jedes Kind seinen eigenen Weg gehen. 💙

❗Wichtig: Dieser Beitrag dient der Aufklärung, ersetzt aber keine Diagnose oder professionelle Beratung.
Wer sich Sorgen um sich selbst oder eine nahestehende Person macht, sollte sich an eine Fachstelle wenden.
Hilfe ist möglich! 💙

🌿 In der Ruhe liegt die Kraft 🌿Manchmal braucht es nur einen Moment der Stille, um wieder zu sich selbst zu finden. Im B...
22/08/2025

🌿 In der Ruhe liegt die Kraft 🌿
Manchmal braucht es nur einen Moment der Stille, um wieder zu sich selbst zu finden.
Im Bezirkskrankenhaus Landshut gibt es kleine grüne Rückzugsorte – stille Innenhöfe, lauschige Bänke unter Bäumen oder geschützte Plätze mit Blick ins Grüne.

Diese Kraftorte laden ein zum Innehalten, Durchatmen und Kraftschöpfen – für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. 🧘‍♀️✨

Solche Orte erinnern daran, wie wichtig es ist, sich Pausen zu gönnen – und dass Heilung auch im Kleinen beginnt. 💚

📝✨ Worte wirken Wunder – beim kreativen Schreiben dürfen Fantasie, Träume und Wünsche lebendig werden. In entspannter At...
19/08/2025

📝✨ Worte wirken Wunder – beim kreativen Schreiben dürfen Fantasie, Träume und Wünsche lebendig werden. In entspannter Atmosphäre entstehen Texte, die überraschen, berühren oder einfach nur Freude machen.

Mit kleinen Impulsen – einem Gedanken, einem Thema, einem Spiel mit Worten – beginnt eine Reise in die Welt der Sprache. Daraus entwickeln sich ganz persönliche Geschichten, poetische Miniaturen oder einfach ein paar schöne Zeilen. Alles kann, nichts muss. 💬💡

🎭 Kreativer Ungehorsam ist ausdrücklich erlaubt – Märchenarbeit, Nonsens oder tiefgründige Gedanken finden hier ihren Platz. Der innere Kritiker? Der darf in der Zwischenzeit gern mal Tee trinken gehen. 🍵😉

📚 Dieses offene Format findet einmal wöchentlich am Montag statt – ganz ohne Anmeldung, stationsübergreifend und mit viel Raum für Individualität. Unter der Leitung von Ilka Wolters treffen sich zwischen drei und elf Teilnehmende, um gemeinsam zu schreiben, zu entdecken und sich auszuprobieren. Bildung oder Erfahrung spielen dabei keine Rolle – jede*r, der schreiben möchte, ist herzlich willkommen.

🌟 Kreatives Schreiben ist auf dem Vormarsch – und bietet eine wunderbare Gelegenheit, den eigenen Gedanken Ausdruck zu verleihen und mentale Gesundheit zu stärken.

🧍‍♂️ Männer weinen nicht? Doch – manchmal innerlich.Depressionen bei Männern bleiben oft unerkannt, weil sie sich anders...
17/08/2025

🧍‍♂️ Männer weinen nicht?
Doch – manchmal innerlich.

Depressionen bei Männern bleiben oft unerkannt, weil sie sich anders zeigen: Reizbarkeit, Rückzug oder übermäßiger Leistungsdruck statt Traurigkeit.

Doch Hilfe ist möglich – und wirkt. 🧠💬

Mehr Infos zu Symptomen, Therapie und Unterstützung im Beitrag.

❗Wichtig: Dieser Beitrag dient der Aufklärung, ersetzt aber keine Diagnose oder professionelle Beratung. Wer sich Sorgen um sich selbst oder eine nahestehende Person macht, sollte sich an eine Fachstelle wenden. Hilfe ist möglich! 💙

👓 Virtual Reality gegen Angststörungen bei Kindern? Das Projekt VISAKI macht es möglich – und wir freuen uns, Teil diese...
11/08/2025

👓 Virtual Reality gegen Angststörungen bei Kindern? Das Projekt VISAKI macht es möglich – und wir freuen uns, Teil dieser zukunftsweisenden Forschung zu sein! 💡

In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf (European Campus Rottal-Inn), dem Universitätsklinikum Bonn, der Digitalagentur SOLID WHITE und YOUSE entwickeln wir als Projektpartner eine innovative Therapieergänzung für Kinder mit sozialen Angststörungen. 🎮🧠

Durch virtuelle Interaktionen lernen Kinder spielerisch, alltägliche soziale Situationen wie den Besuch beim Bäcker oder das Miteinander im Klassenzimmer angstfrei zu meistern. Der Ansatz stärkt nicht nur soziale Kompetenzen, sondern kann auch Therapiepausen sinnvoll überbrücken – ein großer Schritt für die Kontinuität der Behandlung. 👣✨

Mehr dazu im Deutschen Ärzteblatt!
🔗 https://www.aerzteblatt.de/news/virtual-reality-soll-kinder-mit-angststorungen-unterstutzen-b84de024-7907-4b9b-9999-7499549eae31

Bild: ECRI/THD

̈rung

✨ Schmuck für den guten Zweck ✨Am 30. und 31. Juli fand im Foyer des Bezirkskrankenhauses Landshut erneut der beliebte B...
01/08/2025

✨ Schmuck für den guten Zweck ✨
Am 30. und 31. Juli fand im Foyer des Bezirkskrankenhauses Landshut erneut der beliebte Benefiz-Schmuckverkauf statt – organisiert von Petra Mack 💍❤️. Dieses Mal kamen die Spenden dem Tierschutzverein Ergolding zugute 🐾.

Dank der großen Unterstützung konnten stolze 800 Euro gesammelt und an die erste Vorsitzende Petra Höffner sowie Kassiererin Daniela Zährl übergeben werden 🙌.

Die Spende wird dringend benötigt: Unter anderem steht der aufwendige Umbau eines zweiten genehmigten Taubenhauses an – inklusive neuer Dächer, Futter- und Wassertröge 🕊️. Ein weiterer Teil des Geldes fließt in die Kastration von wildlebenden Katzen 🐱.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und gespendet haben 💚!

🎉 Sommer, Stimmung, Teamgeist! 🌞🎪Am 25. Juli feierten wir unser Mitarbeiter- und Sommerfest in der Tafernwirtschaft Schö...
30/07/2025

🎉 Sommer, Stimmung, Teamgeist! 🌞🎪
Am 25. Juli feierten wir unser Mitarbeiter- und Sommerfest in der Tafernwirtschaft Schönbrunn – mit rund 200 Kolleginnen und Kollegen, tollem Essen und ganz viel guter Laune! 🥳💛

Nach dem leckeren Buffet ging’s richtig los: In einem extra Raum sorgten Fotobox, Karaoke, DJ, Lichteffekte und später auch eine Bar für beste Stimmung. 📸🎤✨ Ob Verkleiden, Singen, Tanzen oder einfach Anstoßen – der Abend war ein echtes Highlight voller Freude und Gemeinschaft. 💃🕺🍹

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht und zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! 💙

Was ist eigentlich Narzissmus?Der Begriff wird oft vorschnell verwendet – doch Narzissmus (NPS = narzisstische Persönlic...
12/07/2025

Was ist eigentlich Narzissmus?

Der Begriff wird oft vorschnell verwendet – doch Narzissmus (NPS = narzisstische Persönlichkeitsstörung) ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Dahinter stehen oft tiefe Unsicherheiten, ein instabiler Selbstwert und große Schwierigkeiten im Umgang mit Nähe, Kritik und Emotionen.

In der Therapie kann daran gearbeitet werden – mit Geduld, Reflexion und professioneller Unterstützung. Auch Angehörige profitieren von Wissen, Klarheit und einem bewussten Umgang mit ihren eigenen Grenzen. 💬🧠

Ein differenzierter Blick schafft Verständnis – und hilft, Stigmatisierung abzubauen.

🌿 Neue Entspannungskompetenz im Gepäck! 🌿Am 3. und 4. Juli 2025 drehte sich im Bezirkskrankenhaus Landshut alles um die ...
08/07/2025

🌿 Neue Entspannungskompetenz im Gepäck! 🌿

Am 3. und 4. Juli 2025 drehte sich im Bezirkskrankenhaus Landshut alles um die Progressive Muskelentspannung – kurz PMR. 🧘‍♀️✨

Bei der hausinternen Fortbildung gab es nicht nur theoretisches Know-how, sondern vor allem viele praktische Übungen. So sind die Teilnehmenden jetzt bestens gerüstet, diese bewährte Entspannungstechnik in Kleingruppen auf den Stationen einzusetzen und Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, Stress und Anspannung gezielt loszulassen. 💪🌱

Was ist PMR eigentlich?

Die Progressive Muskelentspannung wurde vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Durch das bewusste An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen kann der gesamte Körper in einen Zustand tiefer Ruhe versetzt werden. ✨ PMR hilft nachweislich, Stress abzubauen, innere Unruhe zu verringern, den Schlaf zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Ein großes Dankeschön an Frau Meiler (ganz links im Bild) für die engagierte Leitung! Mit diesem Wissen wurde eine wertvolle Kompetenz für alle Versorgungsbereiche geschaffen. 🙌

Adresse

Prof./Buchner-Str. 22
Landshut
84034

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bezirkskrankenhaus Landshut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bezirkskrankenhaus Landshut senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie