Aham Prema Shala

Aham Prema Shala Entdecke unser ganzheitliches Angebot an Yogastunden, Workshops, Meditation und Coaching an einem Ort der Freude und Inspiration.

24/09/2025

5 Schritte, wie du den herabschauenden Hund meisterst:

Im Video seht ihr Susanne, die die Adjustments gibt, und Corinna im herabschauenden Hund.
Hier häufige Verbesserungspotentiale:

1️⃣ Zu kurzer Hund: Erst in die Plank zurückgehen, um den Abstand zu überprüfen. Von dort das Becken nach oben bringen und die Arme strecken. Beine dürfen gebeugt bleiben – entscheidend ist der lange Rücken.

2️⃣ Handposition: Stehen die Hände zu nah, führt mehr Weite in die Haltung. Schulterbreit aufsetzen und Arme gestreckt halten sorgt für Stabilität.

3️⃣ Core & Schultern: Den Bauch sanft nach innen ziehen – so bleibt die Lendenwirbelsäule geschützt. Häufig wird der Oberkörper zu stark durch die Arme geschoben. Kurz zum Öffnen der Schultern möglich, aber nicht im statischen Halten. Stattdessen die Schultern in Protraktion bringen, also sanft nach außen schieben. So entsteht Raum zwischen den Schulterblättern.

4️⃣ Fersen & Abstand: Sind die Füße zu nah, fehlt Platz fürs Becken. Mit etwas mehr Abstand entsteht Länge.

5️⃣ Hilfsmittel: Ein Gurt kann unterstützen, die Wirbelsäule zu verlängern, die Beine weiter zu strecken und die Fersen näher zum Boden zu bringen.

👉 Während der gesamten Haltung gilt: Core aktiv – der Körper führt sich aus der Mitte.

Wie fühlt sich dein Hund an? Schreib es uns in die Kommentare und kommt vorbei:

Samstags um 10:00 Uhr: 90 Minuten Alignment Yoga mit Susanne & Corinna.

In einer hohen Frequenz zu schwingen und den Körper damit bestmöglich  angebunden zu halten an die alles durchdringende ...
24/09/2025

In einer hohen Frequenz zu schwingen und den Körper damit bestmöglich angebunden zu halten an die alles durchdringende Lebensenergie bedeutet Heilung und Transformation.
Es bedeutet aber nicht, dass du versuchen sollst, ein angenehmer, unkomplizierter oder gar stets gut gelaunter Mensch zu sein. Es bedeutet vielmehr, dass du versuchen kannst, dich auf deine eigene Wahrhaftigkeit und Authentizität auszurichten. Egal, was andere davon halten. 💚

Wann beginnt echte Veränderung?Nicht, wenn alles leicht ist.Sondern: wenn du trotzdem auf deiner Matte erscheinst.Nicht ...
30/06/2025

Wann beginnt echte Veränderung?
Nicht, wenn alles leicht ist.
Sondern: wenn du trotzdem auf deiner Matte erscheinst.

Nicht aus Pflichtgefühl.
Nicht, weil alles glatt läuft.
Sondern weil du dich entschieden hast –
für Klarheit, für Verbindung, für dich.

Im Yoga nennen wir das Tapas 🔥
Es ist eines der fünf Niyamas, die unsere innere Haltung beschreiben.
Das Wort stammt aus dem Sanskrit „tap“ – brennen, glühen, reinigen.
Tapas ist das Feuer der Disziplin, das innerlich transformiert –
nicht durch Zwang, sondern durch bewusste Hingabe.

Tapas heißt nicht, bei Verletzungen oder Erschöpfung weiterzumachen.
Es heißt, achtsam zu unterscheiden:
Zwischen Ausflucht und Fürsorge.
Zwischen der Stimme, die dich schützt –
und der, die dich kleinhalten will.

Tapas beginnt da,
wo du zweifelst.
Wo du nichts mehr glaubst.
Wo du am liebsten aufgeben würdest.
Und genau dort entsteht Entwicklung –
nicht laut, aber echt.

✨ Praktiziere mit uns:
Lunch Flow – Dienstag bis Donnerstag um 12:00, 60 Minuten
Alignment Yoga – Samstag um 10:00, 90 Minuten

Wir freuen uns auf dich.
Susanne & Corinna





📿 21. Juni – Internationaler Tag des YogaHeute feiern wir weltweit eine Praxis, die weit über Bewegung hinausgeht.Yoga v...
21/06/2025

📿 21. Juni – Internationaler Tag des Yoga
Heute feiern wir weltweit eine Praxis, die weit über Bewegung hinausgeht.
Yoga verbindet.
Dich mit dir selbst.
Uns miteinander.
Körper mit Geist.
Atem mit Gegenwart.

Dass dieser Tag ausgerechnet auf den 21. Juni fällt, ist kein Zufall:
Es ist die Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres –
ein kraftvoller Wendepunkt im Jahr.
Ein Symbol für Licht, Klarheit und innere Ausrichtung.

Der Internationale Tag des Yoga wurde 2014 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen,
auf Vorschlag des indischen Premierministers Narendra Modi.
Seitdem ist er weltweit ein Anlass, innezuhalten –
und sich an das Wesentliche zu erinnern.

🌱 Motto 2025: One Earth. One Health.
Ein Aufruf, Heilung nicht nur im eigenen Körper zu suchen,
sondern auch in der Verbindung mit der Erde,
der Natur
und unserer Verantwortung füreinander.

🧘‍♀️ Was du heute tun kannst:
Du musst nicht verreisen.
Nicht dehnen bis zur Erschöpfung.

Ein Moment auf der Matte genügt.
Ein bewusster Atemzug.
Ein Augenblick der Ehrlichkeit mit dir selbst.
Ein Erinnern daran, dass du Teil von etwas Größerem bist.

💛 In der Aham Prema Shala feiern wir heute leise – aber echt.
Mit ehrlicher Praxis, offenen Herzen
und dem Wunsch, Yoga im Alltag lebendig werden zu lassen.

Unsere Einladung an dich:
Lunch Flow – dienstags bis donnerstags, 12 Uhr
Alignment Yoga – samstags, 10 Uhr

Mit Susanne & Corinna 💫

The asana practice is not a race, not a checklist of shapes to complete.It’s an invitation to stay – especially when thi...
04/06/2025

The asana practice is not a race, not a checklist of shapes to complete.
It’s an invitation to stay – especially when things get uncomfortable.
Not to endure, but to remain.
To breathe.
To observe.
Without judgment, without force.

Like a flower slowly opening, our inner world unfolds – not on demand, but in its own rhythm.

Sometimes, it’s in this quiet unfolding that we discover what we’ve been searching for all along.

👉 In which moment does your practice invite you to remain today?

Can you do too much yoga?Where is the line between devotion and addiction?Wie viel Yoga ist „zu viel“?Wo verläuft die Gr...
09/05/2025

Can you do too much yoga?
Where is the line between devotion and addiction?

Wie viel Yoga ist „zu viel“?
Wo verläuft die Grenze zwischen Hingabe und Abhängigkeit?

Gerade in Zeiten von Disziplin, Selfcare und innerem Wachstum ist das eine ehrliche Frage:
Nutzen wir Yoga zur Verbindung – oder zur Flucht?

Was passiert, wenn Praxis zur Pflicht wird?
Wenn wir überhören, was der Körper wirklich braucht –
weil der Geist nach „mehr“ verlangt?

Teile deine Gedanken in den Kommentaren –
und lies, wie andere das erleben.
Let’s reflect together and grow with awareness.

“The wound is the place where the Light enters you.”– RumiManchmal beginnt Heilung nicht mit Stärke,sondern mit dem Mut,...
08/05/2025

“The wound is the place where the Light enters you.”
– Rumi

Manchmal beginnt Heilung nicht mit Stärke,
sondern mit dem Mut, weich zu werden.

Die Matte trägt auch das, was schwer ist –
und macht es leichter, indem wir hinschauen.

Wunderschön🥰
03/05/2025

Wunderschön🥰

Das OM MANI PADME HUM ist das Mantra des liebenden Mitgefühls. Es entstammt dem tibetischen Buddhismus und ist bis heute das älteste und wohl bekannteste Man...

Is discipline needed in yoga?Or does true practice begin where discipline and surrender meet?Disziplin schenkt uns Struk...
02/05/2025

Is discipline needed in yoga?
Or does true practice begin where discipline and surrender meet?

Disziplin schenkt uns Struktur, Klarheit und Tiefe.
Sie zeigt sich im täglichen Üben, im bewussten Atmen und im immer wieder zum Atem zurückkehren.

Doch ohne das Loslassen wird sie schwer, starr und eng.
Loslassen öffnet den Raum für Hingabe, Vertrauen und Leichtigkeit – aber ohne Richtung kann es sich verlieren.

Yoga lebt von diesem feinen Gleichgewicht: zwischen Entschlossenheit und Hingabe, zwischen Festigkeit und Weichheit.
Beides braucht es, um wirklich zu wachsen – auf der Matte und darüber hinaus.

Wie erlebst du das in deiner Praxis? Fällt es dir leichter, Struktur zu finden – oder das Vertrauen ins Loslassen?
Teile deine Gedanken in den Kommentaren.



Well, I do not think there is anything more to say 🤍
01/05/2025

Well, I do not think there is anything more to say 🤍

Ist Yoga Therapie? ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣Nicht unbedingt.⁣⁣⁣⁣⁣Aber Yoga kann therapeutische Wirkung haben.⁣⁣⁣⁣⁣Es kommt darauf an, w...
27/04/2025

Ist Yoga Therapie? ⁣⁣⁣⁣⁣
⁣⁣⁣⁣⁣
Nicht unbedingt.⁣⁣⁣⁣⁣
Aber Yoga kann therapeutische Wirkung haben.⁣⁣⁣⁣⁣
Es kommt darauf an, was du von deiner Praxis erwartest.⁣⁣⁣⁣⁣
Wenn wir uns die Zeit nehmen, den Körper wahrzunehmen, zu atmen und zu spüren, was im Moment da ist, kann Yoga ein Werkzeug für mehr Selbstwahrnehmung werden.⁣⁣⁣⁣⁣
Nicht alles muss repariert werden.⁣⁣⁣⁣⁣
Manches möchte einfach nur gesehen und angenommen werden.⁣⁣⁣⁣⁣
⁣⁣⁣⁣⁣
Denn das wahre Ziel von Yoga ist nicht das Erreichen eines bestimmten Ziels. Es geht darum, wie wir uns in der Praxis zeigen, was wir mitbringen und wozu wir bereit sind.⁣⁣⁣⁣⁣
Yoga ist, was du daraus machst.⁣⁣⁣⁣⁣
⁣⁣⁣⁣⁣
Was denkst du?⁣⁣⁣⁣⁣
⁣⁣⁣⁣⁣
💬 Lass uns deine Gedanken in den Kommentaren wissen!⁣⁣⁣⁣⁣
⁣⁣⁣⁣⁣
⁣⁣⁣
⁣⁣⁣
⁣⁣⁣
⁣⁣⁣
⁣⁣⁣

Der Begriff der „psychologischen Projektion“ wurde in der Freudschen Theorie entwickelt und wir kennen es nur zu gut aus...
23/04/2025

Der Begriff der „psychologischen Projektion“ wurde in der Freudschen Theorie entwickelt und wir kennen es nur zu gut aus der eigenen Erfahrung, ohne uns dessen bewusst zu sein.
Anstatt uns unserer eigenen Schuldgefühle bewusst zu werden und uns mit diesen zu konfrontieren und sie anzunehmen, ignorieren wir das eigentliche Problem und schieben es auf die anderen. Durch diesen Abwehrmechanismus, in dem wir ein falsches Gefühl von Macht wahrnehmen, schneiden wir uns ab von der Möglichkeit, die eigene innere Dynamik zu erkennen und zu heilen.
Am Ende sind wir doch alle imperfekte wunderschöne Wesen in einer vermeintlich komplexen Welt ✨🌸🙏

Adresse

Neustadt 502
Landshut
84028

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aham Prema Shala erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aham Prema Shala senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie