Karin Fütterer Praxis für Kinder und Erwachsene

Karin Fütterer Praxis für Kinder und Erwachsene Spezialisiert auf Trennungskinder, Alltagskrisen und persönliche Weiterentwicklung, arbeite ich mit der Visualisierung und Reflextherapie.

Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest Du unter www.karinfuetterer.de oder Trennungskindexperte.de Bitte beachte dass ich KEINE Kassenleistungen anbieten möchte! Wir nutzen in meiner Praxis den Vorteil vom Selbstbestimmt sein, freier Therapiewahl und voller Flexibilität an Zeit. Meine Arbeit setzt den eigenen Wunsch nach Veränderung voraus. Kinder und Erwachsene mit denen ich arbeite kenn

en ihr Thema und wollen von sich aus kommen! Bitte Buche gleich 2-3 Termine, da ich häufig ausgebucht bin.

05/06/2025

Die Welt braucht neue Projekte wie diese! Viel Erfolg 😃

Wenn Du einen Sohn hast, dann schau dir das Video an. Bei Interesse kannst du dich unverbindlich eintragen.

05/06/2025

Für welches Kind hast du dich entschieden?

Eine alleinerziehende Mutter sitzt in meiner Praxis vor mir und erzählt mir vom Schulgespräch.
Eine Situation, die ich nur zu gut kenne.

Eltern, die an sich zweifeln.
Die ihr Kind kritisieren.
Die die Worte der Lehrer und Erzieher wie Beweise gegen sich selbst sammeln.

„Zu wenig Struktur. Zu wenig Motivation. Immer wieder Diskussionen. Fehlende Hausaufgaben usw.“
Sie erzählt es mit müdem Blick und einem Unterton von schlechtem Gewissen.

Ich überprüfe Ihre Haltung mit einem einzigen Satz:
„Kinder sind das Spiegelbild der Eltern.“

Autsch.

Viele Eltern hören darin ausschließlich einen Vorwurf.
Eine Art Urteil und ziehen sich den Schuh sofort an.
Und sind oft überzeugt: Dann habe ich wohl versagt.

Genau das sehe ich in ihrem Blick und in ihrer Körperhaltung.

Dann gebe ich ihr eine Frage:
Was, wenn du denselben Satz als Kompliment nimmst?
Kinder sind das Spiegelbild der Eltern.

Ihre Haltung ändert sich umgehend.
Ihr Gesichtsausdruck merklich. Sie scheint sich zu wundern, beginnt zu überlegen.

In der Visualisierung lade ich sie ein, sich einmal ganz bewusst auf die besten Seiten ihres Kindes zu fokussieren.
Nicht auf das, was fehlt.
Sondern auf das, was da ist. Wir tauchen in tägliche Situationen ein. Sie erlebt diese erneut, dieses Mal aus einer anderen Perspektive.

Und plötzlich sieht sie es:

„Er kann sich extrem lange auf etwas konzentrieren, wenn es ihn interessiert. Beim Zocken zum Beispiel. Da denkt er sich richtig rein.“

„Er diskutiert alles aus. Bis zum Schluss. Und ist dabei schlagfertig.“

„Und wenn er was will, dann bleibt er dran. Immer wieder.“

Wir halten inne. Ich frage: Sind das Makel oder Fähigkeiten?
Dann sagt sie leise:
„Das sind Fähigkeiten. Ich hab die nur noch nie so gesehen.“

Ja. Genau das sind sie.
Und sie sind wertvoll.

Durchhaltevermögen
Sprachliche Stärke
Fokus

Wenn Eltern ihre Kinder aus dieser Brille betrachten, wird plötzlich vieles möglich.
Nicht, weil Probleme schöngeredet werden.
Sondern, weil sie erkennen, was genutzt und gelenkt werden kann.

Was ich den Eltern sage:

Du hast das Kind, für das du dich entscheidest.

Wenn du dich entscheidest, auf das zu schauen, was nicht funktioniert, wirst du täglich neue Beweise dafür finden.

Wenn du dich entscheidest, seine Fähigkeiten zu sehen, erkennst du plötzlich, was alles schon da ist.

Und wenn du dich dann fragst:
Wie kann ich mein Kind darin unterstützen, diese Fähigkeiten in die Bereiche zu übertragen, in denen es noch klemmt?
dann wird es leichter. Für euch beide.

Welche Fähigkeiten entdeckst du bei deinen Kindern erst auf den zweiten Blick?
👇 Lass es mich in den Kommentaren wissen

22/03/2025
„Kinder aus Trennungsfamilien sind automatisch bindungsunfähig, wenn …“✨ Folge mir oder speichere dir diesen Beitrag – f...
13/03/2025

„Kinder aus Trennungsfamilien sind automatisch bindungsunfähig, wenn …“

✨ Folge mir oder speichere dir diesen Beitrag – für all die Momente, in denen dir Menschen falsche Annahmen über Trennungskinder um die Ohren hauen.
Denn wir müssen genau hier anfangen, umzudenken.

Das Vorurteil hält sich hartnäckig:
„Kinder aus Familien mit Trennungshintergrund sind automatisch bindungsunfähig.“

Aber stimmt das?
Nein.
Sie sind es nicht automatisch.
Aber sie können es werden.
👉 Wenn wir sie alleine lassen mit dem, was die Trennung in ihnen bewegt.
👉 Wenn wir den Irrtum einfach so stehen lassen.
👉 Wenn wir glauben, dass Bindungs- und Beziehungsfähigkeit davon abhängt, dass die Eltern zusammen sind.

Die Wahrheit ist:
Bindungsfähigkeit ist eine Fähigkeit.
Etwas, das Kinder lernen, erleben und entwickeln können.
Nicht nur mit Mama oder Papa.
Sondern auch mit:
✔️ Geschwistern
✔️ Großeltern
✔️ Freunden
✔️ Lehrkräften
✔️ Menschen, die ihnen Halt geben

Bindung heißt:
➡️ Vertrauen, dass Menschen bleiben können.
➡️ Glauben, dass nicht alle gleich sind.
➡️ Erleben, dass sich Nähe lohnt.

Und das kannst du ihnen vorleben.
Jeden Tag.
Im Kleinen.
Im Großen.
Bindung ist nichts, was „einfach weg“ ist – es ist etwas, das wir begleiten dürfen.

👉 Was kannst du tun?

🟡 Unterstütze die Bindung zum anderen Elternteil– auch wenn’s schwierig wird.
🟢 Erkenne, wenn dein Kind sich auf dich einlässt, und würdige es.
🔵 Schaffe Situationen in denen es Verbindung Beziehung braucht und fördere diese

👉 Jetzt du:
Glaubst du, dass Bindung eine Fähigkeit ist, die man lernen kann?
Oder hast du selbst erlebt, dass Vertrauen wachsen darf?
Schreib’s mir in die Kommentare!
Und wenn du Lust auf mehr Perspektiven zu Trennungskompetenz hast – dann folg mir!
Hier findest du genau die Impulse, die du sonst nirgendwo bekommst.
✨ Danke, dass du da bist!

🚦 Drei Fähigkeiten, die dich emotional stark machen – für dich und dein Kind!✨ Speichere diesen Beitrag als kleine SOS-E...
12/03/2025

🚦 Drei Fähigkeiten, die dich emotional stark machen – für dich und dein Kind!

✨ Speichere diesen Beitrag als kleine SOS-Erinnerung – für Momente, in denen du dich fragst woran du arbeiten kannst, damit sich ernsthaft etwas verändert.
Denn genau dann vergessen wir oft, was uns eigentlich helfen könnte.

Kennst du das Gefühl, wenn Emotionen im Alltag plötzlich überrollen?
Wenn es einfach zu viel wird – bei dir oder deinem Kind?
Dann lohnt es sich, drei Fähigkeiten ganz genau anzuschauen und diese ggf. .
Sie machen den Unterschied. Und zwar richtig.

Frustrationstoleranz
Es lohnt sich, diese Fähigkeit auszubauen.
Stell dir vor, wie es wäre, wenn du – oder dein Kind – Dinge, die unumgänglich sind, aushalten könntet.
Ohne auszuflippen. Ohne Drama.
Wo wäre das überall hilfreich?
Bei den Hausaufgaben?
Im Streit?
Oder einfach, wenn etwas nicht nach Plan läuft?
Frustrationstoleranz ist eine Kraftquelle. Für jeden Tag.

Bindungsfähigkeit
Bin ich gerade wirklich so allein, wie ich mich fühle?
Mit wem könnte ich mich jetzt austauschen?
Diese Fragen helfen, wieder ins Gefühl von Verbindung zu kommen – mit anderen und mit sich selbst.
Und solltest du feststellen, dass dir niemand einfällt:
Dann ist das ein Zeichen, dass du an deinen Bindungen und Beziehungen arbeiten darfst.
Denn Bindung gibt Halt. Und Halt macht stark.

Umgang mit Konflikten
Das ist schon fast eine Königsdisziplin.
Wer sie beherrscht, hat es um ein Vielfaches leichter.
Denn wer Konflikte klären kann, ohne sich selbst zu verlieren, lebt entspannter.
Hast du gewusst, dass Trennungskinder, die von mir oder meinen Kolleg:innen auf der Trennungskreuzfahrt begleitet werden, genau diese Fähigkeiten lernen?
Sie werden zu echten Profis im Umgang mit Konflikten. Und du kannst das auch.

👉 Jetzt du:
Wo stehst du gerade?
🟥 Rot – Alles zu viel?
🟨 Gelb – Es geht, aber es wackelt?
🟩 Grün – Alles im Flow?

Schreib’s mir gern in die Kommentare – ich freu mich auf deine Zeilen!
Und wenn du merkst, dass dir diese Einordnung hilft:
Speichere dir den Beitrag für später. Es gibt immer wieder Tage, an denen du ihn brauchen wirst.

✨ Deine Karin

💛💙 Halb Mama. Halb Papa. Vollkommen Ich.Jedes Kind ist halb Mama, halb Papa.Halb gelb, halb blau.Und genau daraus entste...
11/03/2025

💛💙 Halb Mama. Halb Papa. Vollkommen Ich.
Jedes Kind ist halb Mama, halb Papa.
Halb gelb, halb blau.
Und genau daraus entsteht: grün.
Ein ganz eigenes Ich.
Eine eigene Persönlichkeit – einzigartig, unverwechselbar.

👉 Das gilt nicht nur für unsere Kinder.
Auch du bist geprägt von diesen zwei Farben, von diesen zwei Welten.
Von zwei Blickwinkeln.
Von zwei Geschichten.
Und genau das formt zu einem gewissen Teil, wer wir sind.

Mal ist es ein ausgeglichenes Grün.
Mal mehr gelb.
Mal mehr blau.
Und manchmal fühlt es sich vielleicht gar nicht stimmig an.
Über die Jahre darf dieses Grün individuell geformt werden.
Durch die eigenen Erlebnisse, Entscheidungen, weitere Prägungen.
Auch durch die eigene persönliche Weiterentwicklung.

Unsere Eltern begleiten uns, machen dabei sicher nicht alles richtig. Das ein oder andere verurteilen wir. Aber irgendwann sind wir selbst für die Reparatur verantwortlich. Moderner könnten wir vielleicht sagen für die Feinjustierung, Veränderung oder Heilung.

🔸 Wie ist das bei dir?
Fühlst du dich ausgewogen?
Gibt es mehr Gelb?
Oder dominiert bei dir das Blau?
Vielleicht ganz anders?

Ich bin neugierig:
Wie fühlt sich dein persönlicher Farbmix an?
Schreib es mir gern in die Kommentare. Ich freue mich auf deine Zeilen!

✨ Deine Karin

Meine Mission(en):Belastende Emotionen dauerhaft lösen & Familie mit Trennungshintergrund als eigene Kategorie und posit...
10/03/2025

Meine Mission(en):

Belastende Emotionen dauerhaft lösen & Familie mit Trennungshintergrund als eigene Kategorie und positiven Lebensentwurf etablieren.
Für viele Menschen, ob Kinder oder Erwachsene, ist es belastend, wenn der Alltag herausfordert, aber eigentlich nicht die Situation das Problem ist – sondern das Gefühl, das damit verbunden ist? Angst, Wut, Trauer oder Unsicherheit können uns lähmen, uns ausbremsen und uns das Leben unnötig schwer machen.

🎯 Hier setzt meine tägliche Arbeit vor Ort in Langenau an. In meiner Praxis begleite ich Kinder & Erwachsene dabei, ungeliebte Emotionen ausfindig zu machen, abzubauen und diese durch stärkere gewollte Gefühle zu ersetzen.

Hä? Was? Wie bitte?

Stelle Dir Deine Problemsituation vor, – nur ohne das belastende Gefühl –, dann weißt Du, was meine Arbeit bewirkt. Cool, oder?

💡 Doch das ist nur eine Seite meiner Arbeit. Mein zweites Herz schlägt für Familien mit Trennungshintergrund. Ich bin überzeugt, dass diese Thematik in unserer Gesellschaft eine ganz eigene Kategorie verdient – genau wie Neurodiversität oder LGBTQ+. Es ist Zeit, dass Trennungsfamilien nicht nur als „zerbrochen“ wahrgenommen werden, sondern als ein völlig eigener Lebensentwurf, der genauso Aufmerksamkeit und Verständnis verdient.

🌍 Meine Ziele?

In meiner Praxis helfe ich allen Menschen, ob groß oder klein, individuell, bei Angst, Wut, Traurigkeit, Entscheidungsfindung oder persönlicher Weiterentwicklung.
Online & in meiner Arbeit mit Fachkräften bringe ich neue Perspektiven für den Umgang mit Trennung in unsere Gesellschaft. Dafür habe ich ein eigenes Handlungskonzept.

📢 Dieser Kanal ist für Dich, wenn …
✅ Du mit Menschen arbeitest (Therapeuten, Erzieher, Lehrer, Coaches).
✅ Du als Elternteil nach neuen Sichtweisen suchst.
✅ Du Emotionen nicht nur verstehen, sondern nachhaltig verändern möchtest.

Ich freue mich auf einen ehrlichen & bereichernden Austausch mit euch! Schreib mir in die Kommentare: Welches Gefühl würdest Du gerne loslassen? 💬

👉 Folge mir, wenn Du tiefer einsteigen willst!

15/12/2024
🚨 Letzte Chance, das Startangebot zu sichern! 🚨Wow, wir sind überwältigt! 🙌 Über 40 Teilnehmer sind schon in der Premier...
30/08/2024

🚨 Letzte Chance, das Startangebot zu sichern! 🚨

Wow, wir sind überwältigt! 🙌 Über 40 Teilnehmer sind schon in der Premiere-Runde dabei – die Spannung ist kaum zu toppen! 🎉 78 Personen haben heute die Aufzeichnung von unserem gestrigen Zoom-Call erhalten in dem wir offene Fragen geklärt haben, und schon über 40 Coaches, die mit Kindern und Familien arbeiten haben sich für unser einzigartiges Handlungskonzept entschieden! 💼✨

Bis morgen, den 31.08., könnt ihr euch noch das exklusive Startangebot sichern! 🎯 Dieses Angebot richtet sich speziell an Heilpraktiker für Psychotherapie, Coaches und Therapeuten, die mit Familien arbeiten.

Unser Handlungskonzept für Familien mit Trennungshintergrund basiert auf der kraftvollen Metapher eines Kreuzfahrtschiffs 🛳️ – ein Symbol für den Weg durch stürmische Gewässer hin zu ruhigen Häfen. Mit liebevoll gestalteten Materialien und Icons, die den Prozess greifbar machen, bringen wir Struktur und Hoffnung in die Arbeit mit Familien. Du hast davon ein sicheres Standing, mehr Anerkennung für dein tun, endlich eine klare Positionierung die jeder versteht und Freude an der Arbeit mit Klienten, die andere als schwierig abstempeln und dadurch übersehen.

🌟 Was erwartet dich?

Ein durchdachtes Handlungskonzept

Zugang zu einer umfassenden Lernplattform 📚
Eine vierwöchige Zoom-Begleitung in der Premiere-Runde 🎥

Dieses Projekt ist das Ergebnis einer starken Zusammenarbeit zwischen der renommierten Schweizer Coaching-Firma mindTV, die bereits über 800 Visualisierungstherapeuten ausgebildet hat, und mir, Karin Fütterer. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis und erfahrene Trennungskindberaterin begleite ich Eltern und Kinder seit Jahren auf ihrem Weg. 👨‍👩‍👧‍👦💖

Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Reise zu sein und sichere dir das Startangebot noch bis morgen! 💥 Link in meiner Story oder geh direkt zu fip.mindtv.com

Adresse

Brand-Erbisdorf

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Freitag 09:30 - 15:00

Telefon

+4917623195900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karin Fütterer Praxis für Kinder und Erwachsene erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Karin Fütterer Praxis für Kinder und Erwachsene senden:

Teilen

Unsere Geschichte

Meine kleinen und großen Klienten begrüße ich künftig in meinem neuen Praxis-zimmer in Langenau. Hier findest Du mich seit August in der Lange Str. 42. Parkplätze gibt es direkt in der Straße oder rings um die St. Leonhard Kirche.Bitte die Parkscheibe nicht vergessen. Mach den ersten Schritt und ruf mich an, dann kann ich Dir sagen kann ob und wie ich Dir und deiner Familie helfen kann.

0176/ 231 959 00 Solltest Du finanziell nachweislich in einer schweren Lebenssituation sein wie z. B Arbeitslosigkeit oder ähnliches, sprich mich bitte an. Wir werden eine Lösung finden.