LVR-Klinik Langenfeld

LVR-Klinik Langenfeld Die LVR-Klinik Langenfeld ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

20/11/2025

Viktoria zeigt dir: „Du bist der oder die perfekte Assistenzarzt oder –ärztin, wenn…“

👉 … du Eigeninitiative und Engagement mitbringst.
👉 … du konstruktiv mit multiprofessionellen Teams zusammenarbeitest.
👉 … du an neuen Behandlungskonzepten arbeiten möchtest.
👉 … du auch psychosoziale und biologische Faktoren in die Behandlung einbeziehst.
👉 … du Wert auf einen vielseitigen Arbeitsalltag mit Patient*innen aller Altersgruppen legst.

Bist du unser „Perfect Match“? 💪
Dann bewirb dich unter http://www.sinnvoll.lvr.de

⭐ Am 5. Dezember 2025 findet wieder der   unserer Arbeitstherapien statt. Von 11 – 15 Uhr stehen für Dich in Haus 7 & 8 ...
19/11/2025

⭐ Am 5. Dezember 2025 findet wieder der unserer Arbeitstherapien statt.

Von 11 – 15 Uhr stehen für Dich in Haus 7 & 8 auf dem Klinikgelände in Langenfeld (Kölner Str. 82) viele handgemachte Produkte zum Verkauf bereit.

🎁 Arbeitstherapie Holz und Buchbinderei | AT-Shop „Kunterbunt“
— In Haus 7 —
>> Hier findest Du eine Auswahl an Weihnachtsdekorationen, Holzprodukten, Türschildern, Papeterie u. v. m.

🎁 Bioladen „Kräutersonne“
— In Haus 7 — (nicht auf dem Gutshof!)
>> Hier gibt es u. a. Kräuter- und Teemischungen, Trockenobst und Geschenkboxen

🎁 Arbeitstherapie Nähwerkstatt und Fahrradwerkstatt
— In Haus 8 —
>> Schönes und Nützliches aus Stoff, beispielsweise Nackenhörnchen, Täschchen u. v. m.

🎁 Arbeitstherapie Metall
— In Haus 8 —
>> Kerzenleuchter, Dekostecker, Tierfiguren – außergewöhnlich und stabil!

🎁 In Haus 8 gibt es zudem weitere weihnachtliche Dekoartikel, die in einer Gemeinschaftsaktion in der Garten-Arbeitstherapie zusammen mit der Metall AT und Nähwerkstatt entstanden sind.

☕Das Crepesmobil versorgt Dich zudem mit leckeren Crepes sowie Tee und Kaffee.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Wo Vielfalt dein klinisches Profil schärft. 🩺Als Assistenzarzt oder -ärztin an der LVR-Klinik Langenfeld profitierst du ...
18/11/2025

Wo Vielfalt dein klinisches Profil schärft. 🩺

Als Assistenzarzt oder -ärztin an der LVR-Klinik Langenfeld profitierst du von Vielfalt: durch multiprofessionelle Zusammenarbeit, ein breites Patientenspektrum, den Austausch mit Expert*innen aus verschiedenen Fachrichtungen und praxisnahe Weiterbildung. So schärfst du dein klinisches Profil Tag für Tag. 💪

👉 Jetzt bewerben und Teil des Teams werden: http://sinnvoll.lvr.de

🎄 Wunschbaumaktion: Bald geht’s los! Mach mit und werde Wunscherfüller*in!Die Wunschbaumaktion startet am 25.11. und läu...
17/11/2025

🎄 Wunschbaumaktion: Bald geht’s los!
Mach mit und werde Wunscherfüller*in!

Die Wunschbaumaktion startet am 25.11. und läuft bis zum 12.12.2025.

In diesem Jahr stehen wohnungslose Menschen im Mittelpunkt, die vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld und dem SKFM Monheim am Rhein e.V. betreut werden.
Wohnungslose Menschen erleben die Weihnachtszeit oft als besonders einsam und herausfordernd.
Als Wunscherfüller*in bewirkst Du mit einem kleinen Geschenkgutschein etwas Großes: Du setzt mit Deiner Unterstützung ein Zeichen der Solidarität und bereitest den Beschenkten eine besondere Freude.

Und so funktioniert es:

1️⃣ Wunschkarte pflücken:
Die Karten kannst Du innerhalb des Aktionszeitraums direkt vom Weihnachtsbaum im Foyer des Verwaltungsgebäudes (Haus 62) der LVR-Klinik Langenfeld nehmen (Kölner Str. 82, 40764 Langenfeld).

2️⃣ Wunschkarte registrieren:
Registriere die Wunschkarte bevorzugt digital per QR-Code. Den QR-Code findest Du auf dem Plakat neben dem Baum. Alternativ kannst Du die linke ausgefüllte Seite an der Telefonzentrale (Flachbau rechts am Haupteingang) abgeben.
Die Registrierung ist wichtig, damit wir wissen, welche Wunschkärtchen bereits gepflückt sind und niemand vergessen wird.

3️⃣ Geschenkgutschein rechtzeitig besorgen und abgeben:
Bitte gib die hübsch verpackten Geschenkgutscheine spätestens am 12.12.2025 wieder in der Telefonzentrale (rund um die Uhr besetzt) mit der nummerierten Karte ab. Das Namensschildchen am Geschenk nicht vergessen!

👉 Öffnungszeiten des Verwaltungsgebäudes zum Pflücken der Wünsche:
montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
freitags von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr

❤️ Danke, dass Du mitmachst!

16/11/2025

🎙 Jetzt online: Folge 6 – Wo Medizin auf Menschlichkeit trifft

„Wie fühlt sich eine Sucht an?“ – eine Frage, die tief berührt und selten so offen beantwortet wird. 💬
In der neuen Folge spricht Julius Vielhauer, Assistenzarzt auf der Akutstation 41 für Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrie und Psychotherapie an der LVR-Klinik Köln, unter anderem über das starke Verlangen bei Suchterkrankungen.

Im Gespräch mit Moderator Daniel Schwingenheuer, erzählt er:
• wie Sprache, Vertrauen und Beziehung zu zentralen Therapiewerkzeugen werden,
• was das „Craving“ über die menschliche Psyche verrät
• und warum es mehr Verständnis statt Stigmatisierung braucht.

Unbedingt reinhören: ➡ linktr.ee/sinnvoll.lvr
Dir gefällt der Podcast? Dann freuen wir uns über eine ⭐-Bewertung auf Spotify!

⚠ Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle Unterstützung, wenn du sie brauchst.

🛏️ Früher gab es noch Vielbettzimmer mit wirklich vielen Betten — wie hier an der um das Jahr 1950 entstandenen Aufnahme...
13/11/2025

🛏️ Früher gab es noch Vielbettzimmer mit wirklich vielen Betten — wie hier an der um das Jahr 1950 entstandenen Aufnahme zu sehen: Betten nicht nur nebeneinander, sondern auch in drei Reihen hintereinander.

Heute gibt es überwiegend Ein- und Zweibettzimmer.



© Bild 2: frischanswerk

📅 Jetzt vormerken: Folge 6 erscheint am11. November!In der neuen Episode unseres Podcasts SEELENARBEIT spricht Julius Vi...
09/11/2025

📅 Jetzt vormerken: Folge 6 erscheint am11. November!

In der neuen Episode unseres Podcasts SEELENARBEIT spricht Julius Vielhauer, Assistenzarzt auf der Akutstation 41 für Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrie und Psychotherapie an der LVR-Klinik Köln, über seinen Arbeitsalltag: zwischen Gesprächsarbeit, Grenzsituationen und der Frage, wie Medizin jenseits des „Messbaren“ aussehen kann. 💬

Bis dahin: Hör doch in unsere bisherigen Folgen 1 bis 5 rein und sag uns, welche dir am besten gefällt! ➡ linktr.ee/sinnvoll.lvr

06/11/2025

Wie können Patient*innen auf den Stationen bestmöglich unterstützt werden? Die Bewegungstherapeut*innen sind ein wichtiger Bestandteil. 🧩

Ob Koordination, Konzentration oder Entspannung: Im Reel zeigt Dir das Team, wie das konkret aussehen kann.

👉🏻 Dabei arbeiten sie ganz eng mit dem Team auf der Station zusammen – als multiprofessionelles Team – und entlasten dadurch das gesamte Stationsteam.

So geht moderne Behandlung! 💪🏼


05/11/2025

„Move it!“: Seit Oktober bieten wir für die Allgemeinpsychiatrie 3 (Kreis Solingen) und die Gerontopsychiatrie, also für ältere Menschen, die stationsäquivalente Behandlung (StäB) unter diesem Namen an.

Unsere beiden Teamleitungen Franziska und Stephanie haben die wichtigsten Infos für Dich kompakt zusammengefasst.

❓Sind noch Fragen offen? Ab damit in die Kommentare!

Unsere beiden „Move it!“-Teams erreichst Du hier:

„Move it!“ - Allgemeinpsychiatrie 3 (Kreis Solingen)
📞0212 380 848 80
📧moveit-solingen.klinik-langenfeld@lvr.de

„Move it!“ - Gerontopsychiatrie
📞02173 102-4540
📧moveit-geronto.klinik-langenfeld@lvr.de

#

Sigrid Ziarek ist neue Ombudsperson der LVR-Klinik Langenfeld! Dafür erhielt sie von unserer Pflegedirektorin Silke Ludo...
31/10/2025

Sigrid Ziarek ist neue Ombudsperson der LVR-Klinik Langenfeld! Dafür erhielt sie von unserer Pflegedirektorin Silke Ludowisy-Dehl in dieser Woche die Ernennungsurkunde.

Sigrid Ziarek übernimmt das wichtige Ehrenamt von ihrem Vorgänger Michael Meudt offiziell zum 1. November 2025.

Als Vertrauensperson setzt sie sich für die Anliegen der Patient*innen ein, ihre Anregungen und Beschwerden innerhalb der Klinik weiterzuleiten und bei der Klärung strittiger Fragen vermittelnd zu helfen. Dabei ist sie in ihrer Rolle neutral, denn sie ist nicht bei unserer Klinik angestellt.

Wir wünschen alles Gute zum Start, Sigrid Ziarek! Schön, dass Sie da sind!

Manches ändert sich (so gut wie) nie. Im direkten Vergleich strahlt unser Festsaal im Verwaltungsgebäude immer noch gena...
30/10/2025

Manches ändert sich (so gut wie) nie.

Im direkten Vergleich strahlt unser Festsaal im Verwaltungsgebäude immer noch genau das aus, was er auch schon im Jahr 1900 mitgebracht hat – ein imposantes Erscheinungsbild mit hohen Decken, großen Fenstern und hochverzierten Holzelementen.

#1900

28/10/2025

„Move it!“: Das ist unser neues psychiatrisches Behandlungsangebot bei akuten psychischen Erkrankungen – bei Dir zu Hause.

Die Behandlung entspricht unserem therapeutischen Angebot in der LVR-Klinik Langenfeld, jedoch im vertrauten Umfeld daheim.

Unser multiprofessionelles Team begleitet Dich im Alltag engmaschig, individuell und zuverlässig – für Deine seelische Gesundheit:
✅Täglicher persönlicher Kontakt
✅Psychologische und ärztlich-therapeutische Gespräche
✅Pflegetherapeutische Begleitung
✅Ergotherapie
✅Auf Wunsch Einbindung von Angehörigen
✅Erhalt der sozialen Strukturen

„Move it!“ gibt es derzeit in Solingen und für den gerontopsychiatrischen Bereich.

Kontakt:
„Move it!“ (Solingen)
📲 0212 380 848 80
📧 moveit-solingen.klinik-langenfeld@lvr.de

„Move it!“ (Gerontopsychiatrie)
📲 02173 102-4540
📧 moveit-geronto.klinik-langenfeld@lvr.de

Weitere Infos auch auf unserer Website.

Adresse

Kölner Straße 82
Langenfeld
40764

Telefon

+4921731020

Webseite

https://klinik-langenfeld.lvr.de/de/nav_main/netiquette.html, https://klinik-lange

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LVR-Klinik Langenfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie