Tierphysio Langenfeld

Tierphysio Langenfeld Massage, Muskel- und Konditionsaufbau, Unterwasserlaufband XXL mit bequemem Seiteneinstieg, Blutegel ,Laser uvm www.tierphysio-langenfeld.de/impressum.html

Im Bereich der Tiermedizinischen Versorgung gibt es heute viele Möglichkeiten eine optimale gesundheitliche Versorgung für Ihr Tier zu erzielen. Eine dieser Möglichkeiten bietet die Physiotherapie,eine der ältesten bekannten Heilmethoden. Schon seit Jahrhunderten beim Menschen angewendet findet sie immer mehr Einsatz in der Tiermedizin. Pferde und Hunde zeigen zahlreiche Erkrankungen, die auf eine

physiotherapeutische Behandlung ansprechen. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt biete ich Ihnen eine optimale Ergänzung für die Therapie Ihres Tieres. Aber auch im Bereich des Hundesports legt man immer häufiger Wert auf einen gesunden und gelenkschonenden Muskelaufbau. Sprechen Sie mich an, ich berate Sie gerne! Durch die Erkrankung meines eigenen Rüden wurde ich auf die Tierphysiotherapie aufmerksam. Er musste wegen zahlreicher Gelenkprobleme über einen längeren Zeitraum physiotherapeutisch behandelt werden. Diese Arbeit hat mich so beeindruckt,dass ich beschloss eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der FAT zu beginnen. Im Jahr 2009 legte ich nach 2 jährigem Studium vor der DGT meine Prüfung ab und arbeite seitdem in meinen Praxisräumen in Langenfeld. In Kooperation mit Nicole Naser-Ester Tierphysio-Solingen sind wir Ihr bestens aus/weitergebildetes Physio Team für alle Felle und bieten Ihren Vierbeinern die neuesten und bewährtesten Therapien. Ich arbeite eng mit der Hundetrainerin Aleks Rosenkranz zusammen. Hierdurch können wir wechselseitig eine optimale Versorgung Ihres Hundes gewährleisten. Außerdem freue ich mich das ich seit einiger Zeit mit unter anderem mit Frau Dr.Anika Fröhlich Chirotherapeutische und ganzheitliche Veterinärmedizinerin,zusammen arbeiten darf.Durch die Zusammenarbeit von Chirotherapie,Physiotherapie und Verhaltenstherapie bieten wir unseren Fellnasen ein umfangreiches Therapieprogramm. Weiterhin biete ich / wir regelmäßg Infoabende,Seminare,Fortbildungen rund um den Hund , auch in Zusammenarbeit mit z.B. Aleks Rosenkranz ,
Marcus von den Boom(Rehatechniker) uvm. Zusätzlich arbeite ich ehrenamtlich im Tierheim Hilden und helfe im Tierschutz.

30/06/2025
24/06/2025

Viele von euch kennen das: Man beugt sich nach vorne, um einen heruntergefallenen Stift aufzuheben, und überlegt kurz, ob das jetzt schon Sport war. Nicht weil der Körper plötzlich versagt, sondern weil er anfängt, die Rechnung zu stellen. In Raten. Ohne jede Form der Vorankündigung.

Das Alter – oder nennen wir es freundlicher: die späte Reife – kommt in der Regel nicht mit Pauken und Trompeten, sondern schleicht sich an wie eine Katze mit Arthritis. Lautlos, aber mit Konsequenzen. Und doch ist das Alter kein Verlustgeschäft. Es ist bloß ein neuer Vertrag mit anderen Bedingungen. Die Zinsen steigen, ja – aber man bekommt auch Zugriff auf einen Schatz, den Jüngere nicht einmal zu buchstabieren wissen: Gelassenheit.

Was früher ein Drama war, ist heute ein milder Schulterzucken-Moment. Menschen, die sich aufregen, weil jemand in der Schlange drängelt, bekommen ein Lächeln – kein moralisches, sondern eins, das sagt: „Du wirst auch noch ruhiger. Oder müder. Oder beides.“ Und das ist einer der Vorteile: Die emotionale Filteranlage ist feiner geworden. Nicht, weil man abgestumpft wäre, sondern weil man gelernt hat, dass nicht alles, was stört, auch wichtig ist.

Mit den Jahren kommt eine absurde Form von Freiheit. Die der Prioritäten. Man muss nicht mehr überall dabei sein, man will auch gar nicht. Die berühmte FOMO (fear of missing out) wird abgelöst durch JOMO – the joy of missing out. Es ist ein seliges Gefühl, zu wissen, dass man auch ohne Aftershow-Party existiert, ja sogar überlebt.

Man weiß plötzlich, was man kann. Aber auch, was man nicht kann – und das ist keine Niederlage, sondern ein Befreiungsschlag. Der Wille, es allen recht zu machen, bröckelt. Und unter diesem abgetragenen Putz kommt etwas Wunderschönes zum Vorschein: man selbst.

Man wird nicht automatisch weise, nur weil man älter wird – aber man wird leiser. Und in dieser Stille hört man endlich wieder etwas, das man früher oft übertönt hat: das eigene Gefühl.

Der Blick auf die Welt verändert sich auch. Nicht zwangsläufig zum Zynischen, sondern zum Klareren. Es ist, als hätte man endlich die Brille gefunden, die einem nie gepasst hat – und nun sieht man, dass manche Dinge nie besonders scharf waren. Nur laut.

Und ja – der Körper macht manchmal Faxen, wo früher alles noch lief wie geschmiert. Aber dafür macht der Kopf weniger Faxen. Und das ist ein fairer Tausch.

Alt zu werden ist kein Makel. Es ist ein Geschenk, das man nicht einfordern kann, nur verdienen.

Und irgendwann begreift man: Die Jugend ist ein Versprechen, das man nicht halten muss – das Alter ist die Antwort auf Fragen, die man früher noch gar nicht gestellt hat.

Gruß an meine Lesewesen.
Euer Tim

Falls jemand jemanden kennt....
24/06/2025

Falls jemand jemanden kennt....

29/05/2025

This is interesting..🤔🧐

From birth, your tongue is actually connected to your toes through an intricate network of connective tissue known as fascia.

If your tongue is not resting correctly in your mouth due to mouth breathing, things can get out of alignment in your mouth and the rest of your body.
Tongue posture can lead to a foot imbalance and vice versa because the tongue guides all myofascial continuity structures that run from the inner arch of the foot up through the middle of the body to the tongue and jaw muscles.

When the tongue sits on top of the palate, it seals the oral cavity and holds the throat open like a tent. These muscles support the neck, keep your posture straight, help you breathe, and maintain your posture upright.
Your tongue also acts as a rudder and support system through a fascial line, and when the tongue is down, we breathe through our mouth, and the head falls forward due to lack of support, which leads to poor posture and increased energy expenditure.

23/05/2025

🐾✨ Faszien – das unsichtbare Netzwerk im Körper deines Hundes! ✨🐾

Faszien umhüllen Muskeln, Organe und Gelenke und sorgen für Beweglichkeit und Stabilität. Sie sind reich an Rezeptoren und beeinflussen Schmerzempfinden, Stress und sogar hormonelle Prozesse.

Verklebte oder verspannte Faszien können Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verhaltensänderungen auslösen. Über gezielte manuelle Techniken und Bewegung lassen sie sich sanft lösen und das Wohlbefinden deines Hundes verbessern. 🌿🐶

Adresse

Langenfeld

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysio Langenfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierphysio Langenfeld senden:

Teilen

Kategorie