Dr. Matthias Marquardt

Dr. Matthias Marquardt Ich bin Sportinternist. Ich liebe Check-up-Medizin, Sportmedizin, innovative Sehnentherapie und Mikr Wir machen Sie fit dafür!

Unsere Vision: Sie führen ein sportliches Leben und verlangen Höchstleitungen.

Es geht nicht um Tempo. 🚀Es geht darum, dass du rausgehst, während andere es nicht tun.Jeder Lauf ist ein Statement:„Ich...
19/11/2025

Es geht nicht um Tempo. 🚀
Es geht darum, dass du rausgehst, während andere es nicht tun.
Jeder Lauf ist ein Statement:
„Ich kümmere mich um mich.“ 💪🏻

Finde heraus wie du dein Körper am besten trainierst und mache einen Check-Up bei uns!

Mehr Infos auf unserer Website - Link in der Bio 🔗

18/11/2025

💨 Laktatschwelle, Atemschwellen – endlich verständlich!

Du kannst hart trainieren – oder richtig.
Erst wenn du weißt, wo deine Schwellen wirklich liegen, entfaltet dein Training seine ganze Wirkung. 💪🏻

Sie sind die Grenze zwischen du kämpfst und du wächst.
Lerne deinen Körper kennen – und du trainierst endlich so, wie es für dich am besten ist! 🚀

17/11/2025

Botox an der Schienbeinkante? 🤔

Ja – und bei diesem Triathleten sogar schon zum dritten Mal. Warum?
Weil es wirkt. Punkt. ✔️

Wie immer: richtig diagnostizieren, gezielt anwenden, Wirkung prüfen.
Und wenn’s hilft → weitermachen. 💪🏻

Schon mal davon gehört? Schreib’s in die Kommentare!

14/11/2025

Sag mal… Warum bist du eigentlich Arzt geworden? 🤔

Ganz ehrlich: Das war nicht von Anfang an der Plan.
Ich habe erst Lehramt studiert – bis ich über alte Anatomiebücher meiner Mutter gestolpert bin und komplett Feuer gefangen habe. 🔥

Seitdem fasziniert mich alles, was Körper, Geist und Leistung verbindet.
Heute arbeite ich genau dafür: Menschen wirklich gesund, stark und belastbar zu machen.

Welche Frage soll ich als Nächstes beantworten? 👇

Beim Laufen trainierst du nicht nur Beine und Lunge – du trainierst auch deinen Kopf. 🧠🏃‍♀️Viele brechen nicht ab, weil ...
12/11/2025

Beim Laufen trainierst du nicht nur Beine und Lunge – du trainierst auch deinen Kopf. 🧠🏃‍♀️

Viele brechen nicht ab, weil der Körper nicht mehr kann,
sondern weil der Kopf zuerst aufgibt.

Mentale Stärke heißt nicht, Schmerz zu ignorieren,
sondern zu verstehen, was er bedeutet –
und zu entscheiden, trotzdem weiterzugehen.

Wenn du lernst, deinen Kopf zu führen,
läuft dein Körper von selbst nach.
Denn am Ende gewinnt nicht der Schnellste –
sondern der, der am längsten klar denkt. 💥

11/11/2025

Wie heißen eigentlich deine Trainingszonen? 🏃‍♀️💨
Zone 1, Zone 2, GA1, GA2, Schwelle, Laktat-steady-state … oder einfach „locker“, „mittel“ und „hart“?

hat uns gefragt!

Das Problem: Es gibt keine einheitliche Benennung. Jede Leistungsdiagnostik, jedes Labor, jede Trainingsphilosophie verwendet eigene Begriffe – und das sorgt schnell für Verwirrung.

Wichtig ist nicht, wie du die Zonen nennst, sondern was physiologisch dahinter steckt.
👉 In welcher Zone nutzt du vor allem Fett als Energiequelle?
👉 Wo beginnt der Laktatanstieg?
👉 Wann schaltet dein Körper vollständig auf Kohlenhydratverbrennung um?

Wenn du das verstanden hast, kannst du Trainingspläne richtig lesen, Einheiten gezielt steuern und endlich nachvollziehen, warum sich manche Läufe anstrengend anfühlen – obwohl dein Puls „eigentlich passt“.

Also: Nicht die Namen zählen, sondern die Inhalte.
Denn wer seine Trainingszonen wirklich versteht, trainiert smarter – nicht härter. ⚡

Wie trainierst du?


10/11/2025

🏃‍♂️ Fettgewebe tritt nicht die Kurbel.

Die VO₂max zeigt, wie viel Sauerstoff dein Körper bei Belastung aufnehmen und verwerten kann – je höher, desto fitter.
Aber: Sie wird pro Kilogramm Körpergewicht angegeben.

Das heißt: Muskelmasse bringt Leistung – Fettmasse nicht.
Oder in einfach:
Die Plauze läuft nicht mit. 😉

👉 In der Check-up-Medizin sollte dein VO₂max-Wert mindestens bei 40 liegen.
Ambitionierte Freizeitathlet:innen? 50–60 wären top.

Weißt du, wo du stehst? Schon mal gemessen?
Schreib’s in die Kommentare. 💬

07/11/2025

🩺 Das ist Dr. Dudel!

Wie es wohl ist seinen alten Oberarzt in der Praxis zu haben?

Uns verbindet eine langjährige Zusammenarbeit und Eines ist geblieben: Sortierte Diagnosen!

Vielen Dank für dein Engagement und die gute Zusammenarbeit, lieber Christian ☺️🏥

06/11/2025

🦵 Deine Achillessehne braucht Last – nicht Dehnung.

Dehnen allein hilft selten. Was sie wirklich stark macht, ist kontrollierte Belastung: Exzentrisches Training regt die Sehnenzellen an, neues, stabiles Kollagen zu bilden.

Unterstützt durch Laser, Magnetfeld, Stoßwelle oder ACP bringen wir Läufer:innen wieder schmerzfrei in Bewegung.

Was hast du für Erfahrungen gemacht?

🧘‍♀️🏃Laufen ist weit mehr als Ausdauertraining. Es ist ein Spiegel für Körper und Geist.Mit jedem Schritt spüren wir, wi...
05/11/2025

🧘‍♀️🏃Laufen ist weit mehr als Ausdauertraining. Es ist ein Spiegel für Körper und Geist.

Mit jedem Schritt spüren wir, wie Belastung und Entlastung, Spannung und Ruhe, Wille und Erschöpfung zusammenwirken.

Wer regelmäßig läuft, trainiert nicht nur Herz, Kreislauf und Stoffwechsel – sondern auch Selbstwahrnehmung, Disziplin und mentale Stärke.

Vielleicht geht es genau darum: Nicht einfach schneller zu werden, sondern bewusster zu laufen.

03/11/2025

💥 Longevity ist kein Lifestyle-Spielzeug.

Telomere messen, fancy Werte vergleichen, biologische Alterstests machen – klingt spannend.
Aber was bringt’s, wenn gleichzeitig die Gefäße voller Plaques sind, das Cholesterin zu hoch und die Impfungen fehlen?

👉 Echte Longevity bedeutet:
• Gefäßrisiken senken
• Immunsystem schützen
• Prävention ernst nehmen

Alles andere ist Zahlenkosmetik.

Was würdest du lieber wissen – deine Telomerlänge oder ob deine Gefäße gesund sind?
⬇️ Schreib’s in die Kommentare.

31/10/2025

💥 200x 5 Sterne – und ein Team, das brennt für gute Medizin! 💥

Unsere aktuelle Patientenbefragung zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg – und das verdanken wir einem großartigen Team, das jeden Tag mit Herzblut arbeitet. ❤️

Aber: Wir wollen weiter wachsen.

Dafür suchen wir eine Internistin/einen Internisten mit sportlichem Background, starker Ultraschall-Expertise und Lust auf echte, ganzheitliche Medizin – von Prävention bis Leistungsdiagnostik.

👉 Wenn du Medizin nicht nur verwalten, sondern gestalten willst:
Bewirb dich und werde Teil unseres Teams!


Adresse

Langenhagen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4951198425270

Webseite

https://www.matthias-marquardt.com/, https://www.vitalarzt-marquardt.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Matthias Marquardt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Matthias Marquardt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie