Nicht mehr aktuell

Nicht mehr aktuell Praxis für Ergotherapie & Logopädie, Verena Fischer & Team, Wir bieten Einzel- und Gruppentherapie Seither ist das engagierte Team stetig gewachsen.
(1)

Die ergotherapeutische Praxis wurde 1997 von Verena Fischer gegründet. Im Jahr 2001 wurde die Logopädie integriert. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich, rollstuhlgerecht, therapeutisch nach neuestem Wissensstand ausgestattet und befinden sich gut erreichbar in Langenhorn. Die Praxis ist mit der Buslinie 292, Station Dreyerpfad, von den U-Bahnhöfen Ochsenzoll oder Langenhorner Markt zu erreichen. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

Unsere Logopädin Verena war im März ganz fleißig und hat sich im Thema „Zähne lesen“ fortgebildet 🦷📚. Dabei geht es um d...
21/05/2025

Unsere Logopädin Verena war im März ganz fleißig und hat sich im Thema „Zähne lesen“ fortgebildet 🦷📚. Dabei geht es um die Erarbeitung des Mundschlusses, der Nasenatmung sowie einer korrekten Zungenruhelage.

Beispiele, bei denen dies nötig sein kann, sind Diagnosen wie Sigmatismus, Schnarchen , falsches Wachstum der Weichteilstrukturen und Knochen im orofazialen Bereich (Mund-Kiefer-Bereich) 🦷👶.

Besonders wichtig ist hierbei die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kieferorthopäd:innen 🤝.
Die Kieferorthopädie hat die Aufgabe, die Kiefer-Zahnstellung in ein physiologisches Gleichgewicht zu bringen.

Für einen erfolgreichen Therapieverlauf ist ebenfalls– wie so oft – die kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern entscheidend 🙌.

Ein spannender und bedeutender Teil unserer logopädischen Arbeit – jeden Tag aufs Neue! ✨

Gefühle erkennen & ausdrücken 🎨🧠Ein aktuelles Projekt mit einer 9-jährigen Klientin (Diagnose: emotionale Störung im Kin...
08/05/2025

Gefühle erkennen & ausdrücken 🎨🧠
Ein aktuelles Projekt mit einer 9-jährigen Klientin (Diagnose: emotionale Störung im Kindesalter):
Zurzeit beschäftigen wir uns intensiv mit Gefühlen – wie sie sich anfühlen und wie man sie in der Mimik anderer erkennen kann.

Dazu entstand ein kreatives Klecksbild, bei dem jede Farbe ein Gefühl repräsentiert. Die Klientin entschied sich für:
fröhlich 😊, schüchtern 🫣, aufgeregt 😄 und wütend 😠.

Besonders spannend war die Erkenntnis, dass ein Gefühl auf ganz verschiedene Weise sichtbar werden kann – je nach Situation und Mensch. Ein wichtiger Schritt in der emotionalen Entwicklung!

Heute wurde fleißig getigert! 🐯✨Mit unserer vierjährigen Klientin haben wir den Laut /t/ auf Wortebene geübt – und das m...
06/05/2025

Heute wurde fleißig getigert! 🐯✨
Mit unserer vierjährigen Klientin haben wir den Laut /t/ auf Wortebene geübt – und das mit ganz viel Motivation!
Der Tiger durfte nur Wörter mit dem Ziellaut fressen, und das hat er dank ihrer tollen Mitarbeit reichlich getan.
Zur Belohnung gab’s zwischendurch natürlich ein paar Runden im Lieblingsspiel! 🎲
Sprachförderung darf Spaß machen – und genau so war’s heute auch! 🗣️❤️

Heute wurde in der Kita fleißig gebaut! 🏰✨Gemeinsam haben Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren eine Burg entstehen lassen ...
01/05/2025

Heute wurde in der Kita fleißig gebaut! 🏰✨
Gemeinsam haben Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren eine Burg entstehen lassen – ein tolles Gruppenprojekt, bei dem Teamarbeit gefragt war. 👧🧒🤝
Absprachen treffen, gemeinsam planen, Frust aushalten 😤 und Lösungen finden 💡: All das haben die Kleinen mit Bravour gemeistert.
Am Ende stand nicht nur die Burg, sondern auch ganz viel Stolz in ihren Augen! 🥰👏

🐣✨ Rückblick auf unsere bunte Osteraktion!Über die Ostertage wurde bei uns fleißig gebastelt, geklebt und gelacht – und ...
29/04/2025

🐣✨ Rückblick auf unsere bunte Osteraktion!
Über die Ostertage wurde bei uns fleißig gebastelt, geklebt und gelacht – und die Ergebnisse können sich sehen lassen! 🌷🐰
Unsere kleinen (und großen) Klient*innen haben mit viel Kreativität wunderschöne Osterkunstwerke geschaffen.
Danke an alle, die mitgemacht haben – ihr habt unsere Praxis in ein fröhliches Frühlingsparadies verwandelt! 💛🌼

✍️📖 Heute ging’s ums Schreiben bei bestehender Lese-Rechtschreib-Schwäche.Gemeinsam haben wir typische Fehler identifizi...
22/04/2025

✍️📖 Heute ging’s ums Schreiben bei bestehender Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Gemeinsam haben wir typische Fehler identifiziert und mit einer Mini-Checkliste markiert ✅📝
So kann der Klient beim zweiten Durchlesen selbstständig überprüfen, ob er die Fehler schon allein erkennt und verbessert – Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit beim Schreiben! 💡🙌

📚🎯 Heute drehte sich alles um die Artikel der & die!Mit klaren Regeln und vielen Wiederholungen wurden sie spielerisch g...
17/04/2025

📚🎯 Heute drehte sich alles um die Artikel der & die!
Mit klaren Regeln und vielen Wiederholungen wurden sie spielerisch geübt und gefestigt. 🔄🧠

Gerade für Kinder, die zweisprachig aufwachsen, ist das Artikellernen oft eine Herausforderung – aber mit regelmäßigem Training klappt’s! 💪💬

💪👅 Heute standen Übungen aus der Myofunktionellen Therapie nach A. Kittel auf dem Programm! Sie stärken die Zungenmuskul...
15/04/2025

💪👅 Heute standen Übungen aus der Myofunktionellen Therapie nach A. Kittel auf dem Programm! Sie stärken die Zungenmuskulatur und bereiten auf das richtige Schluckmuster vor. 🧠✨
Mit Anleitung klappt’s super – und auch zu Hause wird fleißig weitergeübt! 🏠✔️

Spannend, was sich manchmal unter dem Tisch abspielt! 🔍🕵️Diese 5-jährige Klientin kommt zu uns aufgrund von Einschränkun...
08/04/2025

Spannend, was sich manchmal unter dem Tisch abspielt! 🔍🕵️

Diese 5-jährige Klientin kommt zu uns aufgrund von Einschränkungen in der Mittellinienkreuzung und herabgesetzter Rumpfstabilität. Aktuell wird viel im Parcours gearbeitet und an der Rumpfkräftigung gefeilt.

Die harte Arbeit zeigt sich direkt am Ende der Einheit (letztes Bild). 💪✨

Dieser kleine Klient hat die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und ist fünf Jahre alt. In der Therapie wurde bish...
01/04/2025

Dieser kleine Klient hat die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und ist fünf Jahre alt.
In der Therapie wurde bisher nach dem Therapiekonzept Komm!ASS gearbeitet. Dies hat ihm geholfen, zunächst ganz viel an seiner Wahrnehmung zu arbeiten. 👏🏻

Wie so oft war auch hier DER Erfolgsgarant eine gute Zusammenarbeit mit der Mutter! 🥳

Nun haben wir es geschafft, dass er bei großem Interesse auch beginnt am Tisch zu arbeiten. Kneten ist der Renner und er traute sich schon die Schildkröten-Handpuppe zu „füttern“. Daher wurde probiert, ihm erste METACOM-Symbole zu zeigen. Es ist erstmal nur wichtig, dass er das Symbol bemerkt wenn es in der entsprechenden Situation gezeigt wird. Langsamer Aufbau und viel Wiederholung sind wie immer wichtig. Nebenbei wird mit der Handpuppe Interaktion geübt.

❗️METACOM ist eine Bildsymbolsammlung, die speziell für die Unterstützte Kommunikation (UK) entwickelt wurde. Sie besteht aus klaren, leicht verständlichen Symbolen, die Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen helfen, sich auszudrücken. Die Symbole werden in Therapie, Schule und Alltag genutzt.

Habt ihr schon Erfahrungen mit METACOM gemacht?

Nächste Woche beginnen unsere „Vorlesewochen“. 📕Wir möchten dem Vorlesen besondere Aufmerksamkeit schenken. Die Kinder d...
28/03/2025

Nächste Woche beginnen unsere „Vorlesewochen“. 📕
Wir möchten dem Vorlesen besondere Aufmerksamkeit schenken.
Die Kinder dürfen sich zu Beginn der Therapie ein Buch aussuchen. Danach kann der Inhalt besprochen werden. Im Anschluss findet die Therapie wie gewohnt statt.
Die Vorteile des Vorlesens sind vielfältig:
• Förderung der Sprachentwicklung: Das Sprachverständnis wird verbessert, und der Wortschatz erweitert sich. Das Kind lernt neue Wörter und Satzstrukturen.
• Verbesserung der Konzentration: Vorlesen erfordert Aufmerksamkeit und fördert die Fähigkeit, sich auf eine Geschichte zu konzentrieren – eine hilfreiche Fähigkeit in vielen Lebensbereichen.
• Anregung der Fantasie: Geschichten regen die Vorstellungskraft an und fördern kreatives Denken.
• Stärkung der Bindung: Gemeinsames Vorlesen schafft eine besondere Verbindung zwischen Vorlesendem und Zuhörendem und bietet eine wunderbare Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen.
• Entwicklung von Empathie: Durch das Vorlesen lernt das Kind, sich in andere Personen hineinzuversetzen und deren Gefühle zu verstehen.

Was ist euer liebstes Buch zum Vorlesen?

Adresse

Langenhorn

Telefon

+494053320515

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nicht mehr aktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie